keine Ahnung wie das korrekt heisst, man verzeihe mir die
Ich muss/möchte einen Höhenunterschied im Garten mittels einer Rampe überwinde. ca. 100cm hoch. Wie steil sollte so etwas maximal sein?
Nun habe ich mir das so vorgestellt, ich einen Rahmen aus Holz baue, diesen Beplanke und einseitig ein Geländer montiere (auf der anderen Seite wäre auch eine Mauer, die Rampe kommt quasi in einen Ecken.
Nun wären Ideen gefragt, wie man das Hochheben am besten lösen könnte (Gegengewicht wie bei einer Schranke wird schwierig, weil es ja keine Wippe ist. Vielleicht ein Seilzug mit Gegengewicht?) und wie man die Achse am Boden am besten gestaltet.
Die Idee dahinter ist die, dass man die Rampe benutzen kann um mit der Schubkarre auf die höhere Ebene zu gelangen, aber sie aus dem Weg heben kann wenn man da lang gehen will.
Verständlich? Fotos kann ich noch keine machen weil ich die eine Mauer erst noch giessen muss und das mit den Temperaturen heikel ist.
Die Mauer ist nur 1m hoch, habe mich "etwas" verschätzt und nachgemessen.
Ich muss/möchte einen Höhenunterschied im Garten mittels einer Rampe überwinde. ca. 100cm hoch. Wie steil sollte so etwas maximal sein?
Nun habe ich mir das so vorgestellt, ich einen Rahmen aus Holz baue, diesen Beplanke und einseitig ein Geländer montiere (auf der anderen Seite wäre auch eine Mauer, die Rampe kommt quasi in einen Ecken.
Nun wären Ideen gefragt, wie man das Hochheben am besten lösen könnte (Gegengewicht wie bei einer Schranke wird schwierig, weil es ja keine Wippe ist. Vielleicht ein Seilzug mit Gegengewicht?) und wie man die Achse am Boden am besten gestaltet.
Die Idee dahinter ist die, dass man die Rampe benutzen kann um mit der Schubkarre auf die höhere Ebene zu gelangen, aber sie aus dem Weg heben kann wenn man da lang gehen will.
Verständlich? Fotos kann ich noch keine machen weil ich die eine Mauer erst noch giessen muss und das mit den Temperaturen heikel ist.
Die Mauer ist nur 1m hoch, habe mich "etwas" verschätzt und nachgemessen.
Zuletzt bearbeitet: