Birnenpflücker
ww-nussbaum
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Für mein Sideboard möchte ich die Eichenbretter mit Hartöl von Kreidezeit ölen. Ich habe zu spät gelesen das das Hartöl mit mind 20% Balsamterpentinöl zu verdünnen. Ist zwar bestellt aber der Liefertermin hat sich gestern Abend von gestern bis 20 Uhr auf 28.4. verschoben. Ich wollte eigentlich heute und morgen ölen und Mi/Do zusammen bauen und das Ding vor Ostern in der Wohnung haben.
Jetzt meine Fragen:
1. kann ich auch mit unverdünntem Hartöl Eiche behandeln oder wird das murks? Teststück sieht ok aus. Aber ist das erste mal das ich Öl auftrage.
2. Wenn ich besser verdünne Kann ich auch mit anderen Produkten verdünnen? Balsamterpentinöl von einem anderen Hersteller kriege ich vermutlich im Baumarkt um die Ecke, der nächste Kreidezeit Händler ist deutlich weiter weg oder immer nur gleiches Öl vom gleichen Hersteller? Oder geht auch Terpentinersatz oder Alkohol (hab glaube ich noch Isopropanol). Achja das ganze soll noch kinderfreundlich sein, kleines Baby wird vermutlich mal dran lecken.
3. Da hier eh gerade die Temperaturen gefallen sind und ich in der Werkstatt nicht mehr durchgängig über 10° sind überlege ich das ganze nach drinne zu verlegen. So wie ich es lese brauche ich ja zum aushärten 48h bei 10° oder 24h bei 20°. Reicht es evtl. auch das ganze in einem warmen Raum zu machen und das Öl vorher auf der Heizung zu erwärmen. Dadurch sollte es ja auch flüssiger werden und besser einziehen?
Vielen Dank schonmal für eure Tips.
Ich habe folgendes Problem:
Für mein Sideboard möchte ich die Eichenbretter mit Hartöl von Kreidezeit ölen. Ich habe zu spät gelesen das das Hartöl mit mind 20% Balsamterpentinöl zu verdünnen. Ist zwar bestellt aber der Liefertermin hat sich gestern Abend von gestern bis 20 Uhr auf 28.4. verschoben. Ich wollte eigentlich heute und morgen ölen und Mi/Do zusammen bauen und das Ding vor Ostern in der Wohnung haben.
Jetzt meine Fragen:
1. kann ich auch mit unverdünntem Hartöl Eiche behandeln oder wird das murks? Teststück sieht ok aus. Aber ist das erste mal das ich Öl auftrage.
2. Wenn ich besser verdünne Kann ich auch mit anderen Produkten verdünnen? Balsamterpentinöl von einem anderen Hersteller kriege ich vermutlich im Baumarkt um die Ecke, der nächste Kreidezeit Händler ist deutlich weiter weg oder immer nur gleiches Öl vom gleichen Hersteller? Oder geht auch Terpentinersatz oder Alkohol (hab glaube ich noch Isopropanol). Achja das ganze soll noch kinderfreundlich sein, kleines Baby wird vermutlich mal dran lecken.
3. Da hier eh gerade die Temperaturen gefallen sind und ich in der Werkstatt nicht mehr durchgängig über 10° sind überlege ich das ganze nach drinne zu verlegen. So wie ich es lese brauche ich ja zum aushärten 48h bei 10° oder 24h bei 20°. Reicht es evtl. auch das ganze in einem warmen Raum zu machen und das Öl vorher auf der Heizung zu erwärmen. Dadurch sollte es ja auch flüssiger werden und besser einziehen?
Vielen Dank schonmal für eure Tips.