ProfessorEC
ww-pappel
- Registriert
- 29. November 2012
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
bin seit dgeraumer Zeit ein fleissiger Leser des Forums, hatte aber noch nie einen Grund aktiv in das Geschehen einzugreifen.
Ausgerechnet (und nachdem ich einige Thread gelesen habe) mit einen unguten Gefühl, möchte ich kurz das Thema Hammer bzw. Felder anreisen (bitte nicht gleich killen
).
Bin endlich umgezogen und will mir jetzt einen stationäre Maschine holen. Insbesonders wichtig ist mir die Formatkreissäge und der Fräßer. Den Dicken fände ich recht praktisch, da ich nicht immer zu einem Kumpel rennen müsste (da er knapp 9 Km wegwohnt), aber ansich nicht ganz so wichtig, da ich das bis heute vielleicht 10 mal benötigt habe! Tieflochbohrer habe ich noch nie vermisst, könnte mir das arbeiten damit aber recht sinnvoll vorstellen!
In anderen Threads wurde ja immer wieder Hammer und oder Felder als eine "vernünftige" Lösung dargestellt. Wo sind die Unterschiede bei den Maschinen C3 31 und CF 531 (ausser im Preis)? Wenn ich mir die technische Details anschaue, ist die Felder an einigen Punkten marignal "besser". Ist es aber gerechtfertigt 3.500€ mehr für Themen zu bezahlen, die ich nicht einmal richtig bewerten kann (Motor etc. scheinen ja gleich zu sein). Wenn ich mir dann die "professional" Ausage anschaue, wird die Preisliche Schiene noch größer.
Was könnt ihr mir Raten?
Grüße
bin seit dgeraumer Zeit ein fleissiger Leser des Forums, hatte aber noch nie einen Grund aktiv in das Geschehen einzugreifen.
Ausgerechnet (und nachdem ich einige Thread gelesen habe) mit einen unguten Gefühl, möchte ich kurz das Thema Hammer bzw. Felder anreisen (bitte nicht gleich killen
Bin endlich umgezogen und will mir jetzt einen stationäre Maschine holen. Insbesonders wichtig ist mir die Formatkreissäge und der Fräßer. Den Dicken fände ich recht praktisch, da ich nicht immer zu einem Kumpel rennen müsste (da er knapp 9 Km wegwohnt), aber ansich nicht ganz so wichtig, da ich das bis heute vielleicht 10 mal benötigt habe! Tieflochbohrer habe ich noch nie vermisst, könnte mir das arbeiten damit aber recht sinnvoll vorstellen!
In anderen Threads wurde ja immer wieder Hammer und oder Felder als eine "vernünftige" Lösung dargestellt. Wo sind die Unterschiede bei den Maschinen C3 31 und CF 531 (ausser im Preis)? Wenn ich mir die technische Details anschaue, ist die Felder an einigen Punkten marignal "besser". Ist es aber gerechtfertigt 3.500€ mehr für Themen zu bezahlen, die ich nicht einmal richtig bewerten kann (Motor etc. scheinen ja gleich zu sein). Wenn ich mir dann die "professional" Ausage anschaue, wird die Preisliche Schiene noch größer.
Was könnt ihr mir Raten?
Grüße