hornist87
ww-fichte
- Registriert
- 10. Februar 2016
- Beiträge
- 21
Guten Abend,
ich wollte mich an dieser Stelle für die vielen Tipps zum Transport der Hammer A3 bedanken und allen die da noch zweifeln Mut machen.
Abnahme und Abgabe Tisch habe ich wie oben beschrieben demontiert, ausserdem noch den Dickentisch, da gibts nen Nettes Youtube Video zum Wechseln dern Säulenklemmung, das war hilfreich.
Hier mal der Link zum Beitrag und zum Video.
https://www.woodworker.de/forum/threads/hammer-a3-26-transport.101648/page-2#post-745620
https://youtu.be/Xv-yo6MrgEE?si=H7Jse2eZf4QUx1G7
Ging alles Easy alleine.
nur dir Passstifte waren ein bisschen fummelig am Dickentisch.
Insgesammt konnte ich so circa 110 Kilo von der A3 31 abbauen.
Und dann ging das Teil zu zweit mit Möbelpackergurteb in 5 Minuten in den Keller, super easy und gut zu tragen.
Tische waren vorher und nachher top eingestellt, mit Richtscheit geprüft.
Also tausend dank euch und morgen wird gehobelt.
Gute Nacht
ich wollte mich an dieser Stelle für die vielen Tipps zum Transport der Hammer A3 bedanken und allen die da noch zweifeln Mut machen.
Abnahme und Abgabe Tisch habe ich wie oben beschrieben demontiert, ausserdem noch den Dickentisch, da gibts nen Nettes Youtube Video zum Wechseln dern Säulenklemmung, das war hilfreich.
Hier mal der Link zum Beitrag und zum Video.
https://www.woodworker.de/forum/threads/hammer-a3-26-transport.101648/page-2#post-745620
https://youtu.be/Xv-yo6MrgEE?si=H7Jse2eZf4QUx1G7
Ging alles Easy alleine.
nur dir Passstifte waren ein bisschen fummelig am Dickentisch.
Insgesammt konnte ich so circa 110 Kilo von der A3 31 abbauen.
Und dann ging das Teil zu zweit mit Möbelpackergurteb in 5 Minuten in den Keller, super easy und gut zu tragen.
Tische waren vorher und nachher top eingestellt, mit Richtscheit geprüft.
Also tausend dank euch und morgen wird gehobelt.
Gute Nacht
Zuletzt bearbeitet: