Größe eines Tisches mit Ansteckplatte / Preis

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.997
Ort
heidelberg
Moin

Schnäppchen... Hast du zufällig ein Bild gemacht? (Gern per PN) Der Preis ist ja :emoji_fearful:. Was waren da die Besonderheiten?
Die Materialkosten beim Selbermachen werden so oder so mit klassischer Zargenkonstruktion bei mind. 1000€ liegen. Bei eventuellen Fehlern, Sonderwünschen, perfekter Qualität etc. gerne mehr. Ich denke, das haben wir jetzt, insofern sind die 1500€ gar nicht so daneben.

Ist der Preis wirklich so " :emoji_fearful: " ??

Ich hab schon einige Team 7 Schrankwände nachgebaut , meistens aus Erle .
Das Holz bei denen ist nahezu perfekt ausgesucht .
Kollege war mal bei denen in der Fabrik , der hat wirklich gestaunt , wie ordentlich dort geschreinert wird .

Eine 4 Meter Erle Schrankwand ( massiv ) kostet da mal schnell 10.000 € oder mehr .
Dafür ist das teil dann aber nahezu zeitlos .
Und hat oft einige wirklich durchdachte Details .
Und Sonderwünsche sind auch möglich .
Reicht das alles nicht geht man zu Schreiner :emoji_wink:

Ich hab mal vor 30 Jahren gelernt , daß man für eine " Schnellkalkulation " beim Möbelbau das Material mit dem Faktor 4 multipliziert .
Gilt hauptsächlich für den Möbelbau , zu Grunde liegen ca 50 € / h für die Handarbeit .

Einfach mal kucken , was heute ein " normales " Meisterstück so kostet , wenn es ordentlich kalkuliert wurde .
Unbezahlbar , selbst der relativ einfache Schreibtisch unseres ehemaligen Gesellen kam auf 9000 € .

Gruß
 
Oben Unten