Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu und komme gleich mit einer unverschämten Frage: Wer kann mir helfen?
Ausgangslage: Eiche Mosaikparkett wurde in 2020 geschliffen und mit Hartwachsöl von ProLi (matt) behandelt, vom Fachmann. Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich die Wohnung saniert, es hieß, man mache zuerst den Boden -> das war dämlich. Nunja, nachdem alle Wände gespachtelt waren, waren natürlich ein paar Schäden im Parkett. Ich ließ den Profi kommen, der hat mir dann ca 1m2 (man sieht es auch auf dem Bild wenn man genau schaut) grob abgeschliffen von Hand, neu geölt (einfach), das Ergebnis ist OK.
Da im Nachhinein aber an drei weiteren Stellen schäden waren, dachte ich mir - machst das mal selbst: Die Stellen werden entweder ultramatt, spiegelglatt oder oder.. je nachdem wie ich den Auftrag mache und ob ich den Überschuss mit Baumwolltuch abnehme (dann entstehen meist matte/speckige Stellen).
Dann wieder den Profi gerufen: der hat mit 120er angeschliffen, mit Tuch geölt -> sah genauso bescheiden aus.
Was kann ich machen, dass der Glanzgrad wieder ähnlich wird? Ich dachte an 2000-3000-x Schleifpapier....
Aufgetragen hatte ich zuletzt mit einer Lackierwalze, gab bisher das beste Ergebnis.
ich bin ganz neu und komme gleich mit einer unverschämten Frage: Wer kann mir helfen?
Ausgangslage: Eiche Mosaikparkett wurde in 2020 geschliffen und mit Hartwachsöl von ProLi (matt) behandelt, vom Fachmann. Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich die Wohnung saniert, es hieß, man mache zuerst den Boden -> das war dämlich. Nunja, nachdem alle Wände gespachtelt waren, waren natürlich ein paar Schäden im Parkett. Ich ließ den Profi kommen, der hat mir dann ca 1m2 (man sieht es auch auf dem Bild wenn man genau schaut) grob abgeschliffen von Hand, neu geölt (einfach), das Ergebnis ist OK.
Da im Nachhinein aber an drei weiteren Stellen schäden waren, dachte ich mir - machst das mal selbst: Die Stellen werden entweder ultramatt, spiegelglatt oder oder.. je nachdem wie ich den Auftrag mache und ob ich den Überschuss mit Baumwolltuch abnehme (dann entstehen meist matte/speckige Stellen).
Dann wieder den Profi gerufen: der hat mit 120er angeschliffen, mit Tuch geölt -> sah genauso bescheiden aus.
Was kann ich machen, dass der Glanzgrad wieder ähnlich wird? Ich dachte an 2000-3000-x Schleifpapier....
Aufgetragen hatte ich zuletzt mit einer Lackierwalze, gab bisher das beste Ergebnis.