Gitarrenprojekt: ne Custom Telecaster

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Bin zufrieden… den Kanal für die Kabel des Halstonabnehmers hab ich noch nicht gefräst, da ich mir noch unschlüssig bin ob und wenn ja welches Schlagbrett = Pickguard ich verwende. Diese Fräsungen hab ich 20mm tief gemacht.
 

Anhänge

  • A1F24F93-9AF6-4FAE-9DBA-E8EEAB5E12DC.jpeg
    A1F24F93-9AF6-4FAE-9DBA-E8EEAB5E12DC.jpeg
    202,5 KB · Aufrufe: 36
  • 601DE397-3C47-4D43-97E0-0584460221DE.jpeg
    601DE397-3C47-4D43-97E0-0584460221DE.jpeg
    186,6 KB · Aufrufe: 35

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Toll, eigentlich wollte ich eine klassische Gitarre bauen. So wie es aussieht schieb ich aber ne Tele dazwischen. Strat-Hals und aktive Emg‘s hab ich auch noch zu liegen aus ner Paula. Danke für das Projekt :emoji_grin:. Ich denke ich baue aus Fichte, was bei klassischen Gitarre für guten Klang sorgt, kann bei E-Gitarren auch nicht zum Nachteil sein
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Den Kanal zwischen den Pickups und dem Elektronikfach brauchst du gar nicht, es geht auch mit einem langen Bohrer:

Anhang anzeigen 113298 Anhang anzeigen 113299 Anhang anzeigen 113300

Den Vorgang habe ich hier beschrieben: Korpusfräsungen

Vielleicht findest du in meinem Baubericht noch ein paar hilfreiche Anregungen:
Black Birdseye Telecaster

Meine E-Gitarren Bauprojekte
Danke für den Tipp! Manchmal ist die Lösung zu nah, als dass man sie sieht.
heut Abend kommt dasBinding der Korpusrückseite drauf. Das is ne ganz schöne Fieselarbeit und Ichbhab tagelang den Fingersensor vom Handy ned benutzen weil der Kleber nicht Burchard landet wo er hin soll :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Mitglied 67188

Gäste
Aber das stinkt mir zu krass.
hier wird das seit neuestem parfümiert...
jetzt stinkt das anders krass...war mir vorher "lieber"...


du machst Sachen, ist aber hoffentlich nichts bleibendes passiert?....

Dann wünsch ich dir mal eine ruhige Hand für das Bindung!

übrigens so schaut die einzige E-Gitarre meiner Frau aus, da ist einfach mal goarnix, ihr
macht euch das viel zu kompliziert... :emoji_grin: :emoji_relieved:
yamaha.jpg
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Das nenn ich mal Minimalismus :emoji_grin: Da sind Doch aber Nylonsaiten drauf oder?

der Kleber hat ne chronische Bronchitis ausgelöst. Die hab ich dann irgendwann mit Kippen bekämpft…. Lösemittel schmerzt halt beim einatmen, drum meide ich das wo es geht.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Heut hat’s draußen Rauhreif und arschkalt…also Binding für die Rückseite des Korpus kleben. Da bazi schaut sich hinter mir an Pumuckl an. Und mir kommt grad die Idee, heut Abend Rindsrouladen zu machen.

edit: es lebe der Heissluftfön
 

Anhänge

  • 9EA408EB-A1D4-4D42-87BB-AE6F78D7A221.jpeg
    9EA408EB-A1D4-4D42-87BB-AE6F78D7A221.jpeg
    246,9 KB · Aufrufe: 49
  • C91A305D-FF08-4E16-B112-AED8143B392F.jpeg
    C91A305D-FF08-4E16-B112-AED8143B392F.jpeg
    210,6 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Heut Ziehklinge abrichten und überstände und Kleber entfernen…. So a Klinge is ja schnell hergestellt aber wenn Mans alle 10 Minuten machen muss… mir graut scho vorm schleifen der Seitenkante…aber ich hab nen guten Flüssighelfer :emoji_joy: :emoji_joy: Und essen belohnt auch, das darf in keinem Thread fehlen:emoji_wink::emoji_laughing::emoji_ok_hand:
 

Anhänge

  • 34944AE6-E7E0-4C39-8E8F-06407DA7A15E.jpeg
    34944AE6-E7E0-4C39-8E8F-06407DA7A15E.jpeg
    213,1 KB · Aufrufe: 73
  • C53B98DD-5048-4FC4-91F5-A05EF2633E6D.jpeg
    C53B98DD-5048-4FC4-91F5-A05EF2633E6D.jpeg
    283,6 KB · Aufrufe: 78
  • AB95AFC1-D9FD-4CA1-9FBF-16A7FE10DE06.jpeg
    AB95AFC1-D9FD-4CA1-9FBF-16A7FE10DE06.jpeg
    204,8 KB · Aufrufe: 82
  • 2590C6A2-DF48-4619-AA02-A29BE36ACA1D.jpeg
    2590C6A2-DF48-4619-AA02-A29BE36ACA1D.jpeg
    187 KB · Aufrufe: 88
  • CDC6C40F-267F-4148-8492-27F055E4CE4D.jpeg
    CDC6C40F-267F-4148-8492-27F055E4CE4D.jpeg
    303,7 KB · Aufrufe: 84
  • 26DA6BAF-8102-4B32-8A68-69A5F54BE58F.jpeg
    26DA6BAF-8102-4B32-8A68-69A5F54BE58F.jpeg
    251,6 KB · Aufrufe: 82
  • F3BC64CD-4626-4683-822D-2AA55E4A46E5.jpeg
    F3BC64CD-4626-4683-822D-2AA55E4A46E5.jpeg
    231,6 KB · Aufrufe: 70

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.021
Ort
Villingen-Schwenningen
@WoodyAlan Tolles Projekt, wollt ich auch immer schonmal machen aber die Zeit..........
Ich oute mich jetzt mal als "willenloser" Krachgitarrist. " aktive EMGs aufs Brett und gut ist, wobei einer eigentlich reichen würde. :emoji_wink: Bei meiner einen ESP hab ich das Floyd Rose mit nem Holzklotz festgeklemmt. Wollt ich unbedingt haben, hat sich dann aber als für das was wir gemacht haben eher suboptimal herausgestellt. Mit der Eclipse bin ich dann nie so richtig warm geworden...... Jetzt schlummern die "Schätzchen seit jahrenn in ihren Flightcases im Gästezimmer. Der Bass steht griffbereit im Schlafzimmer, wird aber auch viel zu wenig mishandelt. :emoji_frowning2:
Ich bewundere Leute die da neben ihrem "normalen" Berufsleben auch für sowas noch Zeit und Nerven haben. Ich kann das nicht :emoji_frowning2:
Grüssle Micha
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
@WoodyAlan Tolles Projekt, wollt ich auch immer schonmal machen aber die Zeit..........
Ich oute mich jetzt mal als "willenloser" Krachgitarrist. " aktive EMGs aufs Brett und gut ist, wobei einer eigentlich reichen würde. :emoji_wink: Bei meiner einen ESP hab ich das Floyd Rose mit nem Holzklotz festgeklemmt. Wollt ich unbedingt haben, hat sich dann aber als für das was wir gemacht haben eher suboptimal herausgestellt. Mit der Eclipse bin ich dann nie so richtig warm geworden...... Jetzt schlummern die "Schätzchen seit jahrenn in ihren Flightcases im Gästezimmer. Der Bass steht griffbereit im Schlafzimmer, wird aber auch viel zu wenig mishandelt. :emoji_frowning2:
Ich bewundere Leute die da neben ihrem "normalen" Berufsleben auch für sowas noch Zeit und Nerven haben. Ich kann das nicht :emoji_frowning2:
Grüssle Micha
Danke dir. Ja so geht das meinem Equipment auch die meiste Zeit. Man is halt kein Schüler mehr mit aller Zeit der Welt.

@anobium60 in meinem Thread darf geplaudert werden.Wer Steve Vai nicht kennt, hat keine Berechtigung eine E-Gitarre zu spielen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Wobei die heutigen Helden ja immer mehr in diese Richtung gehen. Der Tipp kam von einem Gitarrenlehrer. Alle seine Schüler wollen das spielen.

Und ich muss sagen, ich find's beeindruckend.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.021
Ort
Villingen-Schwenningen
Waren Lehrer und spielten Synthies und verzerrte Gitarre. Auf dem Dorf

Es ist immer wieder toll, welch Inspiration YouTube ist und sein kann. Progressive Rock is back!:emoji_metal:
Mist jetzt hab ich nen Ohrwurm...... Aber das mit dem Progressive Rock, ich hoffe mal nicht..... Ich steh eher auf das einfache Gitarrenspiel (wie Johnny Ramone zum Beispiel). :emoji_grin:
Grüssle Micha
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Heute gehts wieder ein Stück weiter. Schleifarbeit….:emoji_confounded: In Ermangelung eines spindelschleifers kam mir der Fmm in den Sinn. Das funktioniert fur denGrobschliff der Kante mit Delta Aufsatz erstaunlich gut! Beim den engen Radien wird’s dann aber wohl bei Ziehklinge und reiner Handarbeit bleiben
 

Anhänge

  • 58E79F09-F59B-4ACC-9F47-2CA586EB11F1.jpeg
    58E79F09-F59B-4ACC-9F47-2CA586EB11F1.jpeg
    313,8 KB · Aufrufe: 41

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Schon zu spät für "kleine" Änderungen? :emoji_grin: Übrigens finde ich es gut, dass er auf seine Sicherheit achtet, wobei das Auftrennen der Bohle abenteuerlich ist. :emoji_innocent:

 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
So, da die weiteren Teile irgendwann in ferner Zukunft erst lieferbar sind und ich ohnehin mit Bandscheibenvorfall nix machen kann, hab ich mir jetzt an günstigen Spindelschleifer bestellt. Ich muss sagen der macht was er soll, fürs Geld unschlagbar. Mit Absaugung praktisch staubfrei. Und den Body schleifen damit ein träumchen. Da ich das Teil nur sporadisch brauchen kann, war mir ein teureres Gerät mit Schwenktisch nicht wert. 6 schleifenrollen dabei. Oberfläche top.
 

Anhänge

  • 16313D8E-6FA7-484F-8D45-A82A2340573A.jpeg
    16313D8E-6FA7-484F-8D45-A82A2340573A.jpeg
    219,5 KB · Aufrufe: 50
Oben Unten