Gibt es Tipps die ich beachten soll?

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Also ich finde die Körnung recht grob.
Bei Lack anschleifen wäre ich da mit 320 oder sogar 400 dabei.
Sind meine persönlichen Erfahrungen.
Und dann natürlich auch Schleifpapier für Lack.
Da gibt's ja große Unterschiede.
Nicht das nach dem Schleifen mehr Kratzer als vorher sind.
 

Celine28erfahren

ww-kastanie
Registriert
7. Oktober 2021
Beiträge
34
Ort
Potsdam
Also ich finde die Körnung recht grob.
Bei Lack anschleifen wäre ich da mit 320 oder sogar 400 dabei.
Sind meine persönlichen Erfahrungen.
Und dann natürlich auch Schleifpapier für Lack.
Da gibt's ja große Unterschiede.
Nicht das nach dem Schleifen mehr Kratzer als vorher sind.

Diesen Tipp finde ich seeeeeehr hilfreich. Danke
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria

Celine28erfahren

ww-kastanie
Registriert
7. Oktober 2021
Beiträge
34
Ort
Potsdam
Einen Fußboden mit 320er oder 400er Zwischenschleifen? Das kann auch nur ein Laie vorschlagen. Mit 400er machst Du noch nicht mal bei einem Möbel einen zwischenschliff. Zumindest wenn es kein Hochglanz wird.


Ich hab jetzt Bosch Scheiben mit 125mm im Set bestellt. 4 Scheiben 120, 4 Scheiben 180 und 4 Scheiben 240.

Ich denke die reichen für 20m2
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Also 240er gibt es für Holz auch, habe ich ja selbst.
Beim Bereich Lack sind meiner Meinung nach Körnungen von 400 bis 3000.
Da habe ich persönlich hier von 320 bis 2000 alles da.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Aber als eher unerfahren empfehle ich immer mit feiner Körnung langsam ran Tasten.
 

Mitglied 59145

Gäste
Falsches Forum? Ich meine ja nur, der Benutzername und die horrende Dankbarkeit lässt anderes vermuten.

Einige doch eher wissend haben jetzt ihren Beitrag geleistet.

125er Maschine wird mindestens wolkig.
Zum Testen in einer Ecke in Ordnung. Dann Ergebnis beurteilen und schauen ob es passt und Einscheibenmaschine im Baumarkt leihen.

Will. Ich einen Lackaufbau gut neu machen, muss der Lack runter. Gerade bei Fußboden.

Edit : es gibt Kratzer und Kratzer, Bilder sind also wirklich nicht verkehrt.

Gruss
Ben
 

Celine28erfahren

ww-kastanie
Registriert
7. Oktober 2021
Beiträge
34
Ort
Potsdam
Doch, kann man! Hab ich und etliche andere hier schon oft gemacht. Geht, wenn man Erfahrung hat und weiß wie.


Ok mag sein.
Aber aus meiner Sicht ist es Pfusch.
Das ist wie wenn Suppe gegen die Wand spritzt und man mit der Walze ausbessert.
Klar GEHT das. Fast alles geht. Aber so möchte ich nicht wohnen.
Wenn ich Suppenflecken an der Wand habe, streiche ich die ganze Wand.
Wenn ich 8 Kratzer auf 20m2 Parkett habe, streiche ich die 20m2.
Alles andere ist für mich: Pfusch.
Genauso wie einen Teppich drüberlegen. Ist ja egal was drunter ist. Nein danke
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Könntest du ungefähr schauen wie lange du brauchtest für 20m2 mit einem 125mm-Schleifer?

Wenn Suppe an die Wand spritzt hilft ein Lappen. Also bei unserem Sohn reicht das bisher.
 
Oben Unten