Geschnittene Glasflaschen schleifen

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
998
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Hmmmm,
W O O D W O R K E R - Forum........
Frage mich gerade wo der Wood hier ist.:emoji_slight_smile:

Aber das tolle hier bei den Holzwürmern ist, das man auch im forenfremden Bereichen geholfen bekommt.
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
990
Ort
DT
Mein Setup dafür: Siebdruckplatte, mit Sprühkleber Nassschleifpapierdrauf, Wasser und kreisen, viel kreisen....
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.800
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
hier geht's halt mal um den Teil, statt um den WOOD Teil. Das Wood liegt drunter als Arbeitsfläche.

Zum Kanten brechen habe ich mir von meinem Zahnarzt mal abgenutzte Diamantfräser geben lassen, aber das ist nix um eine Fläche zu machen.
Gravieren geht damit ausch schön. Aber unbedingt mit Schutzbrille.
 

Stanzer

ww-pappel
Registriert
8. November 2023
Beiträge
2
Ort
Pulheim
Hallo

Diamantschleifplatten alá dmt, ich hab mal einen Billigsatz aus der Krabbelkiste vom Baumarkt mitgenommen. Funktioiniert auch
Alternativ wie in #15 schon erwähnt harte glatte Unterlage (Glas oder Stein) Schleifpulver oder auch ein Bogen schleifpapier. Und in kreisenden Bewegungen schleifen.
Auch ein interessanter Tipp! Bei der Diamantschleifplatte benötige ich aber kein Schleifpulver, oder?
 
Oben Unten