Werker62
ww-esche
So Ihr Lieben 
Habe am Wochenende schon fleißig gearbeitet.
Grundgerüst ist schon fertig mit 4 starken Rollen drunter und das ganze Teil ist auch komplett in der Waage... das wird den Rest nochmal vereinfachen.
Und einen 45°-Winkel habe ich mir auch schon aus MPX zugesägt. Ich konnte beim messen keine Abweichung feststellen
Linearführungen sind auch bestellt und ich habe mich doch für 20-er entschieden, statt 16-er. Denke das wird richtig stabil. Und ich habe auch schon eine sehr gute Idee, um den Schiebetisch später genau zu nivellieren. Von daher werde ich am Ende auch sicher ein gutes Ergebnis haben, sodass der Schiebetisch sowie der Anschlag dann vielleicht so 1mm höher sein werden, als die Oberfläche meiner TKS.
Am Ende werde ich meinen Oberfästisch nochmal komplett verändern. Die Größe wird dann genau an die TKS angepaßt, sodass ich auch deren Anschlag verwenden kann und der (recht komplizierte) Fräser-Lift, den ich auch mit 2 Linearführungen gebaut hatte, wird auch durch eine super einfache Konstruktion ersetzt. Dann habe ich noch eine Einlegeplatte mit bestellt, damit ich auch da mal etwas professioneller ausgestattet bin
So, dass waren die News für heute
Grüße,
Werker
Habe am Wochenende schon fleißig gearbeitet.
Grundgerüst ist schon fertig mit 4 starken Rollen drunter und das ganze Teil ist auch komplett in der Waage... das wird den Rest nochmal vereinfachen.
Und einen 45°-Winkel habe ich mir auch schon aus MPX zugesägt. Ich konnte beim messen keine Abweichung feststellen
Linearführungen sind auch bestellt und ich habe mich doch für 20-er entschieden, statt 16-er. Denke das wird richtig stabil. Und ich habe auch schon eine sehr gute Idee, um den Schiebetisch später genau zu nivellieren. Von daher werde ich am Ende auch sicher ein gutes Ergebnis haben, sodass der Schiebetisch sowie der Anschlag dann vielleicht so 1mm höher sein werden, als die Oberfläche meiner TKS.
Am Ende werde ich meinen Oberfästisch nochmal komplett verändern. Die Größe wird dann genau an die TKS angepaßt, sodass ich auch deren Anschlag verwenden kann und der (recht komplizierte) Fräser-Lift, den ich auch mit 2 Linearführungen gebaut hatte, wird auch durch eine super einfache Konstruktion ersetzt. Dann habe ich noch eine Einlegeplatte mit bestellt, damit ich auch da mal etwas professioneller ausgestattet bin
So, dass waren die News für heute
Grüße,
Werker
Zuletzt bearbeitet: