pinback
ww-pappel
- Registriert
- 7. Mai 2012
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich habe schon das Forum etwas durchforstet, aber keinen Beitrag gefunden, der auf meine Frage passt. Sollte es trotzdem schon ein Thread geben, den ich übersehen habe, würde ich mich auf den Link freuen.
Ansonsten kurz zu meinem Vorhaben: ich möchte von einem altem Schallplattenspieler die Zarge neu furnieren. Dazu muss ich die alte Kunststofffolie entfernen, so dass das Spanholz hervorkommt. Echtholzfurnier und Weißleim etc. habe ich schon. Das ist erst mal kein Hexenwerk.
Die Schwierigkeit besteht oft darin, dass man auf der Oberseite der Zarge eine Gehrung schneiden muss. In diversen Hifi-Foren machen das Leute sehr unterschiedlich. Hier wird geraten z.B. einfach zuerst den 45°-Schnitt zu machen (beide Seiten) und dann auf Stoß zu kleben. Andere legen die Furniere übereinander, schneiden in 45° beide Furnierseiten durch und entfernen den Überstand.
Das sind alles Möglichkeiten, die sicherlich schon funktionieren und der eine macht es so und der andere so.
Nun würde ich gerne in diesem Forum fragen, wie es denn die Profis machen würden? Habt Ihr vielleicht noch einen besonderen Tipp, wie man sich es leichter machen würde?
Lieben Dank vorab!
Grüße, Oliver
ich habe schon das Forum etwas durchforstet, aber keinen Beitrag gefunden, der auf meine Frage passt. Sollte es trotzdem schon ein Thread geben, den ich übersehen habe, würde ich mich auf den Link freuen.
Ansonsten kurz zu meinem Vorhaben: ich möchte von einem altem Schallplattenspieler die Zarge neu furnieren. Dazu muss ich die alte Kunststofffolie entfernen, so dass das Spanholz hervorkommt. Echtholzfurnier und Weißleim etc. habe ich schon. Das ist erst mal kein Hexenwerk.
Die Schwierigkeit besteht oft darin, dass man auf der Oberseite der Zarge eine Gehrung schneiden muss. In diversen Hifi-Foren machen das Leute sehr unterschiedlich. Hier wird geraten z.B. einfach zuerst den 45°-Schnitt zu machen (beide Seiten) und dann auf Stoß zu kleben. Andere legen die Furniere übereinander, schneiden in 45° beide Furnierseiten durch und entfernen den Überstand.
Das sind alles Möglichkeiten, die sicherlich schon funktionieren und der eine macht es so und der andere so.
Nun würde ich gerne in diesem Forum fragen, wie es denn die Profis machen würden? Habt Ihr vielleicht noch einen besonderen Tipp, wie man sich es leichter machen würde?
Lieben Dank vorab!
Grüße, Oliver