Hallo Leute,
also gestern habe ich die Säge mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Folgendes Ergebnis:
- Sägeblatt und Nabe sind Schrott, rostig und stumpf
- Dreck überall, wurde oft ohne Absaugung benutzt, viele Rückstände schmierig
- das Sägeaggregat sitzt nicht 100% fest, da ist irgendwas faul
- diverse Holz-Rest-Teile hatten sich im Sägegehäuse verklemmt, hab ich erstmal entfernt
- da wo normalerweise ein Luftfilter angebracht ist, befindet sich nix
- die Führungslager und die Sprungfedern sind rostig
- meine Fresse
Eine Sache macht mich noch besonders stutzig:
- das Sägeblatt lässt sich auf exakt 70mm ausfahren
- aber nur auf bis zu 12mm einfahren
Das ist nicht normal, oder? Es müssten doch mind. 2mm sein. Woran kann das liegen? Ich kann keine Störung am Schneckenantrieb der Höhenverstellung erkennen.
Aber:
- der Motor hört sich sehr gut an (was so ein Festo alles aushält)
- Sägeblatt steht parallel und winklig, 45° habe ich mal augenscheinlich als ok bewertet
- der Universalanschlag funktioniert noch gut, müsste nur mal justiert werden
Fazit: 400€ sind definitiv zu viel. Aber für 150€ oder 100€ würde ich sie nehmen und versuchen wieder herzurichten. Was meint ihr?
Grüße
Achim