Hallo,
@Holzrad09 Sorry, ich hatte gestern ab #21 einen Knoten im Hirn. Auf einmal hatte ich die Vorstellung auf dem Schlitten mehrere Leisten gleichzeitig zu kappen. Und diese Vorstellung hat sich erst später gelöst, bis dahin hatte ich aber schon Blödsinn geschrieben.
PS: Den Bandschleifer auf dem Pfosten finde ich auch besser, als wenn da wirklich eine Lampe draufgekommen wäre.

Ich finde, das Laternchen hätte evtl. etwas verkitscht gewirkt.
Der BS war da auch von Nöten, da ich die Pfosten lediglich mit der Stichsäge gekappt hatte. Nach zwei fürchterlichen Bosch BS wollte ich nie wieder einen kaufen, bis ich letztes Jahr in einem Anfall von Irgendwas noch einmal aufgerüstet habe und den Festool gekauft habe. Mit dem bin ich nun glücklich, zumal ich ihn auch oft mit Schleifrahmen einsetze.
Hallo Bello,
danke für die vielen Bilder und dein Einblick in die Werkstatt, es sieht bei dir sehr sauber aus, da machst du
@FrankRK Konkurrenz
Auf einem der Fotos habe ich so einen großen Falz oder Nutfräser gesehen, was ist das für einer und kannst du den wirklich von Hand in der OF führen?
Danke, aber meine Rumpelkammer kannst Du wirklich nicht mit
@FrankRK ´s Werkstatt vergleichen. Ich bin vom Naturell Verfechter großer Haufen, aber immer wenn wir längere Zeit verreisen finde ich danach nichts mehr. Also habe ich mir ein wenig Ordnung angewöhnt
Der Fräser ist ein D=32 von Klein mit Grundschneiden und 12er Schaft. Ich hatte dem Pfosten rechts und links breite Leisten angesetzt, auf denen ich die OF führen konnte und gleichzeitig in die Leisten fräsen konnte (also über den Pfosten hinaus). So musste ich nur an einer Stelle mit der Raspel nacharbeiten.
Hallo Holzrad,
und nicht zu vergessen den Porsche Bohrhammer, den sieht man ja wirklich selten.
Hallo Bello,
saubere Arbeit.
Gruß Dietrich
Den Bohrhammer hatte ich 2010 gekauft, weil ich ihn ausgefallen schön fand mit der Karbonoptik, nutze ihn aber äußerst selten. In der Schlag- oder Hammerfunktion bisher noch nie. Die Technik entspricht wohl dem Metabo UHE 22 Multi. Damit gehört er eigentlich in Deine Sammlung.
Danke fürs Lob. Ich hatte lange überlegt, ob ich mich trauen soll nach
@Holz-Christian und
@Macchia ´s Treppenvorstellungen so etwas einfaches vorzustellen.
Gruß