Gartenstuhl aus Eiche, nur mit Handwerkzeugen

Ankece

ww-robinie
Registriert
6. November 2020
Beiträge
609
Ort
Nordrhein-Westfalen
Passend zum Gartentisch müssen jetzt ja auch die Stühle her. Da es mein ersten Stuhl ist, habe ich erst einmal eine Prototypen gebaut, um mich mit der Herangehensweise vertraut zu machen. Zudem sollte eine Sitzprobe eventuelle Verbesserungen im Design und Komfort aufdecken.

Um ein Gefühl für den Bau zu bekommen, habe ich mich entschlossen, einen Onlinekurs von @heiko-rech zu dem Thema zu schauen. Besonders der Brettaufriss war für mich neu und hat den Bau um einiges verständlicher und einfacher gemacht. Der Kurs war wie immer sehr ausführlich und gut erklärt.

Also wurde zuerst der Brettaufriss mit den Dimensionen gezeichnet und die Schablonen für die Stuhlbeine angefertigt.

1.jpg

Dann erfolgte der Grobzuschnitt, das Aushobeln, das Aussägen der Konturen auf der Bandsäge und das Ausarbeiten der hinteren Beinenden.


10.jpg 2.jpg 10.jpg 3.jpg 11.jpg
12.jpg 13.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg

Fortsetzung folgt.....
 

Ankece

ww-robinie
Registriert
6. November 2020
Beiträge
609
Ort
Nordrhein-Westfalen
Die Streben der Rückenlehne habe ich nur gedübelt, da diese ja nicht so viel Last aufnehmen müssen. Zudem ging es so ein wenig zügiger voran.
Um die Passgenauigkeit zu kontrollieren, habe ich das zu verleimende Rückenteil in den Stuhlrahmen gesteckt.

30.jpg 25.jpg 26.jpg 27.jpg

Nachdem das Rückenteil fertig war, ging es ans Verleimen des Stuhls.

28.jpg 29.jpg

Als nächsten kamen dann die Armlehnen dran.

37.jpg 39.jpg 40.jpg 41.jpg 42.jpg

Im nächsten Teil dann das Endergebnis.
 

Ankece

ww-robinie
Registriert
6. November 2020
Beiträge
609
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hier nun der fertige Stuhl.
Behandelt wurde er mit Leinölfirnis. Die Armlehnen habe ich mit 10er Mahagonidübel befestigt und verstärkt. Die Zargen habe zusätzlich mit 8er Eichendübel gesichert. Der Stuhl steht Witterungsgeschützt unter einer Terrasse.
Die gesamte Werkstattzeit betrug 58 Stunden. Die ersten Verbesserungen (Armlehnendesign, Lehnenwinkel) sind schon notiert und werden bei den nächsten vier Stühlen umgesetzt.

Ich hoffe, es waren nicht zu viele Bilder. Danke fürs ansehen.

44.jpg 45.jpg 46.jpg 47.jpg
49.jpg 48.jpg 50.jpg 51.jpg
53.jpg 54.jpg 55.jpg
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.614
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Die nächsten werden ein wenig "luftiger" werden.
Hallo Andreas,
einen schönen Stuhl hast du da gebaut. Wenn die Nächsten etwas "luftiger" werden sollen, schlage ich vor statt 5 nur 4 Streben an der Rückenlehne einzubauen. Denn wenn die Mitte frei ist ist es meist angenehmer für die Wirbelsäule.
Und wenn es noch etwas anspruchsvoller werden darf, die Sitzfläche im Bereich der vorderen drei Lamellen nacjh hinten etwas abfallen lassen und die letzten zwei wieder etwas ansteigen lassen. Das verdoppelt die Belastungspunkte beim Sitzen und halbiert so die Punktbelastungen für das Sitzfleisch..

Es grüßt Johannes
 

Ankece

ww-robinie
Registriert
6. November 2020
Beiträge
609
Ort
Nordrhein-Westfalen
Und wenn es noch etwas anspruchsvoller werden darf, die Sitzfläche im Bereich der vorderen drei Lamellen nacjh hinten etwas abfallen lassen und die letzten zwei wieder etwas ansteigen lassen. Das verdoppelt die Belastungspunkte beim Sitzen und halbiert so die Punktbelastungen für das Sitzfleisch..
So etwas ähnliches habe ich mir angedacht. Das wird aber wirklich etwas anspruchsvoller in der Ausführung.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.753
Ort
Heidelberg
Großes Kino, wiedermal. schön dargestellt und keineswegs langatmig. Wenig Worte, viel Guckerchen machen. :emoji_grin:

Ich glaube, wenn du nur die Höhen der Bauteile in der Lehne reduzierst, wirkt es schlanker. Oder eben eine der Streben raus. Trotzdem echt hübsch, gerade in Eiche.
Wie sitzt es sich?

Mach doch eine Studie draus und bau 5 unterschiedliche Stühle. :emoji_grin:
Wenn du dann DEN Stuhl hast, flutschen dir 4 weitere schnell von der Hobelsohle und es finden sich sicher Abnehmer für die 4 "Vermurksten". :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Ankece

ww-robinie
Registriert
6. November 2020
Beiträge
609
Ort
Nordrhein-Westfalen
Oben Unten