ChristophW
ww-robinie
Wir würden bei uns im Garten gerne eine kleines Gartenhaus aufstellen um diverse Gerätschaften zu lagern (Gartengeräte, Stühle/Tisch, Spielzeug), z.B. folgendes Model: http://www.holzhandlung-raters.de/Dokumente/Lasita/Simon_2819000_Montageanleitung.pdf
Diese einfach Modelle habe eigentlich immer ein Boden aus 45x45 Hölzern, darauf Bodenbretter, scheinbar um es direkt auf ebenem Grund / Pflaster aufzustellen (was wir hier natürlich nicht haben).
Mein Plan wäre jetzt einfach die äußeren Rahmenhölzer durch etwas stabileres zu ersetzen (z.B. 4x https://www.bauhaus.info/latten-rahmen/rahmenholz-i/p/20833374 in 70x70, alternativ 90x90) jeweils in den Ecken und einmal in der Mitte (also insgesamt 8) H-Pfostenträger (wobei man dann nur die oberste Befestigung nutzen kann) und dann weiter wie in der Anleitung (ggf. noch mit Wurzelschutzfolie und Kies dazwischen). Die übrigen Hölzer kann ich dann nutzen um den Abstand der Hölzer die dann die Bodenbretter stützen nochmal zu verringern ~ 30cm).
Meine Idee ist das ich so einen gewissen Bodenabstand erreiche, "nur" 8 Punktfundamente benötige und das ganze nicht einfach auf Wanderschaft gehen kann (Norddeutschland = schon mal recht windig) ... kann das klappen oder blöde Idee?
Diese einfach Modelle habe eigentlich immer ein Boden aus 45x45 Hölzern, darauf Bodenbretter, scheinbar um es direkt auf ebenem Grund / Pflaster aufzustellen (was wir hier natürlich nicht haben).
Mein Plan wäre jetzt einfach die äußeren Rahmenhölzer durch etwas stabileres zu ersetzen (z.B. 4x https://www.bauhaus.info/latten-rahmen/rahmenholz-i/p/20833374 in 70x70, alternativ 90x90) jeweils in den Ecken und einmal in der Mitte (also insgesamt 8) H-Pfostenträger (wobei man dann nur die oberste Befestigung nutzen kann) und dann weiter wie in der Anleitung (ggf. noch mit Wurzelschutzfolie und Kies dazwischen). Die übrigen Hölzer kann ich dann nutzen um den Abstand der Hölzer die dann die Bodenbretter stützen nochmal zu verringern ~ 30cm).
Meine Idee ist das ich so einen gewissen Bodenabstand erreiche, "nur" 8 Punktfundamente benötige und das ganze nicht einfach auf Wanderschaft gehen kann (Norddeutschland = schon mal recht windig) ... kann das klappen oder blöde Idee?