Günstiges Holz?

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.559
Ort
Berlin
Hallo,
hier ist definitiv nicht der Ort an dem jemand als Lügner bezeichnet werden darf! Auch pauschale Unterstellungen hinsichtlich der Steuerehrlichkeit sind nicht angebracht!

Die meisten von uns kennen sich gegenseitig nicht persönlich. Keiner kann daher Lebenswege, Berufserfahrungen und Kontakte anderer als glaubhaft oder unglaubwürdig beurteilen. Wie falco schon oben ganz zutreffend schreibt, kann dieses inhaltlich uninteressante Gerödel per PN ausgetragen werden. Ignoriert Euch einfach gegenseitig! Sorry für die deutlichen Worte: Dieser MIST, dieses persönliche Nachgeharke unter Bezugnahme auf Beiträge in anderen Foren, das will hier keiner - vor allen Dingen ich - mehr lesen?

Falls das nicht verständlich war, lösche ich und schließe ich Themen!

(Falls es nicht zu bemerken war: Ich bin genervt!)
 

Berti_2

ww-nussbaum
Registriert
2. Oktober 2014
Beiträge
75
Ort
Karlstadt/Wiesenfeld
Aber aber aber Yoghurt,
dein Krokodil grinst noch. :emoji_wink: Macht euch mal locker, hin und wieder übertreiben wir alle mal. Zurück zum Thema....

Ich gehe recht gern in Sägewerke, dort gibt es oft super Preise.
Aber irgendwie ist jedes Sägewerk spezialisiert auf irgendwas.

Försch Gössenheim Douglasie unschlagbar
Vater Zellingen besonders Esche (aber auch viele andere Sorten)
Back Holz - Lohr Eiche, Buche
Massenbuch - alles mögliche auf Bestellung - wir lassen da auch unser Holz schneiden (bisher Fichte, Kiefer....)
So oder so ähnlich wird es wo anders sicher auch sein.

Schreiner meiner Umgebung spreche ich auch als an - für Holzreste. (Bin da halt auch wegen vielen gemeinsamen Baustellen bekannt. - da trifft man sich auch über die Jahre) Multiplexplatten habe ich mir auch schon dort geholt, weil es pressiert hat - waren auch nicht teurer wie beim Händler)
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Berti!
Hier ging es in erster Linie um two by four. Holz in solchen Maßen gibt es in Deutschland ehr selten zu kaufen. Deswegen habe ich den Tipp mit dem Baltikum gegeben. Die dortigen Sägewerke haben traditionell mit den Skandinaviern Handelsbeziehungen. Wir haben uns das Bauholz von dort immer Containerweise kommen lassen. Das war unschlagbar günstig. Selbstverständlich sind Sägewerke immer eine gute Möglichkeit günstig an Holz zu kommen. Leider verkaufen die oft nicht an Privatleute. Das heißt für viele hier im Forum, diese Quelle ist nicht nutzbar. Genauso ist es bei vielen Holzhändlern. Die Herren sind sich zu feineinzelne Bohlen zu verkaufen. Das bekomme sogar ich ab und zu, zu spüren Wenn ich mal wieder nur eine Nussbaum Bohle haben will, weil ich eben bloß Anleimer daraus machen will. Hätte ich in der Vergangenheit nicht auch schon größere Mengen anderer Harthölzer gekauft, würde ich Wahrscheinlich von einigen Holzhändlern ignoriert werden. Es ist ein unterschied ob du Großkunde bist und im Jahr einige Kubikmeter Holz verbrauchst oder ob du eben nur ein Einzelkämpfer wie ich bist. Für mich gelten oft genau dieselben Regeln wie für Privatleute die dort etwas einkaufen wollen. Baumärkte nutzen dies weidlich aus. Manchmal habe ich so das Gefühl das die sich absprechen. In einer Gegend wo die Holzhändler nichts herausgeben an Privatleute sind die preise in den Baumärkten höher. Beweisen kann man das natürlich kaum.
 
Oben Unten