günstiger Kreuzlinienlaser für Hobbyhandwerker und Heimwanwender

domdom.s

ww-kastanie
Registriert
29. September 2020
Beiträge
40
Ort
-
Hallo zusammen,

hin und wieder benötige ich zuhause für unterschiedliche handwerkliche Tätigkeiten einen Kreuzlinienlaser.
Da ich es schon leid bin, mir immer von jemanden einen ausleihen zu müssen, möchte ich mir nun selber einen Kreuzlinienlaser kaufen.

Hat jemand Erfahrung mit günstigen Modellen?
Ich hab zu diesem Thema bereits ein bisschen recherchiert und bin immer wieder über den Namen Huepar gestolpert. Das scheint ein halbwegs seriöser Hersteller von eher günstigern Laser-Messwerkzeugen zu sein. In deren Sortiment hab ich mir mal den B03CG rausgesucht, der ist bei Amazon hin und wieder um gut 100€ zu haben - das scheint mir recht vernünftig.
Kennt jemand dieses Modell oder auch andere Modelle von Huepar?
Oder kann jemand vielleicht Erfahrungen mit anderen günstigen Herstellern und Modellen teilen?

Ich freu mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

santiano

ww-pappel
Registriert
4. März 2018
Beiträge
8
Ort
anne küste
diese Woche bei LIDL im Angebot (ab Do) bei seltenem Gebrauch lohnt kein teures Gerät.
und der Preis ist unschlagbar.
Bin selbst am überlegen :emoji_slight_smile:
 

hlzbt

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
381
Ort
irgendwo
Zu den aktuellen kann ich nichts beitragen. Aber ich habe vor 10+ Jahren schon einen Kreuzlinienlaser für <100€ gekauft, der's immer noch tut. Ich würde davon ausgehen, dass die günstigen eher noch besser geworden sind.
LIDL oder Aldi? Weshalb nicht? Würde ich machen - falls die Leistungsdaten passen
 

Avogra

ww-birnbaum
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
212
Ort
München
Ich hab so nen einfachen aus der 30€ Klasse. Der ist schon ganz nützlich, hat aber nur so ein einfaches Lasermodul, bei dem der Strahl zu zwei Linien aufgeweitet wird. Das war schon sehr oft ne Einschränkung, weil der Strahl dann nur nen recht engen Austrittswinkel hat und zu den Rändern hin immer schwächer wird. Der Monteur für unsere Duschwand hatte glaub von Dewalt einen mit 3 Rotationslasern dabei, das hat mir schon sehr viel besser gefallen. Der hat sich auch nach Bewegung oder einer Erschütterung in kürzester Zeit wieder eingependelt und beruhigt, wo meiner Sekunden lang rumschwingt. Wenn man mehrfach nachkorrigieren muss bis die Linie an der richtigen Stelle sitzt, wird das echt zur Geduldsprobe.

Wenn ich es richtig gesehen habe, hat der von Lidl nur für die Horizontale einen Rotationslaser und für Vertikal den gleichen Strich wie meiner. An die Decke projizieren ist damit ein ziemliches Gefrickel, weil man den Laser im Prinzip weit genug wegstellen muss, dass der Strich, der eigentlich vorne raus kommt auch noch an die Decke reicht. Durch den großen Abstand wird das aber sehr sensibel auf Verdrehen. Will ich die Linie ein kleines bisschen weiter rechts, muss ich extrem behutsam bewegen. einen 2d Rotationslaser kann ich auch einfach direkt drunter stellen.

Und was ich nach dem Kauf auch nicht bedacht hatte: Man braucht eigentlich ein Stativ, das man bis knapp unter die Decke hochfahren kann (ZB Anwendungsfall Gardinenstangen). Selbst zum Bilder aufhängen reichen wahrscheinlich die 1,60m die das Stativ vom Lidl Gerät hat oft nicht aus. Ich hatte zufällig Lichtstative für Foto-Blitze die bis 3m hoch kommen. das klappt einigermaßen auch wenn es ausgefahren sehr wackelig wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit den Huepar Geräten mit wenigstens 2 Rotationslasern mehr Freude hat als mit dem Lidl Gerät.
Aber natürlich ist irgendwas haben schon ein deutlicher Gewinn gegenüber gar keinem Gerät :emoji_stuck_out_tongue:
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Moin,

ich habe den Huepar B03CG Pro und dazu noch eine vernünftige Wandhalterung.
Bin damit recht zufrieden. Draußen habe ich Ihn bisher nur auf 5m Entfernung genutzt. Lichtstärke war da völlig okay.

Ist bei Bezos gerade ziemlich günstig. :emoji_wink:

Grüße!

 

MTrp

ww-esche
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
543
Ort
Bezirk St. Pölten
Ich habe dieses Bosch-Gerät der „Home & Garden“-Serie für ca. 77€:
https://www.amazon.de/Bosch-Kreuzli...uzlinienlaser+bosch+grün,aps,130&sr=8-12&th=1

Ich bin damit nur mäßig zufrieden, die überschaubare Genauigkeit von lediglich 0,5mm pro Meter macht sich durchaus bemerkbar und ist nicht empfehlenswert.

Solltest Du im Freien auch bei Tageslicht damit arbeiten wollen/müssen, dann brauchst Du was sehr viel besseres. Besorg Dir auch ein ordentliches Kurbelstativ.
 
Oben Unten