Jonas23
ww-eiche
Hallo kann man den Turbocut Fuchsschwanz 450, Art.Nr. 712091 bei Dictum erhältlich, zum ablängen ,besäumen und auf Breite schneiden von Massivholz hernehmen wenn ja wie dick kann man mit dieser Säge auftrennen zb. Kiefer, Fichte ...
Hallo Jonas,
da sie ja eine Schneidenlänge von 450 mm hat,
dürfte damit dickeres Massivholz zu schneiden sein.
Es liegt halt an deinem Sägearm...... Btw. du weisst
schon dass das ein Fuchsschwanz mit Japanblatt ist?
Also auf Zug schneiden...... nicht wie die Europäischen?
Die sägen auf Druck. Das muss man schon gewohnt sein.
Wenn du mal in einer dickeren Bohle losgesägt hast und
du da korrigieren möchtest, ist das mit einem Fuchsschwanz
schon schwer. Wenn du damit besäumen möchtest, brauchst
du sicherlich keine Muckibude.![]()
Sicher? Ich lese da, dass die Zähne auf Stoß stehen. Fuchsschwanz der nur auf Zug arbeitet, wär ja auch etwas widersinning....du weisst
schon dass das ein Fuchsschwanz mit Japanblatt ist?
Also auf Zug schneiden...... nicht wie die Europäischen?
Btw. du weisst
schon dass das ein Fuchsschwanz mit Japanblatt ist?
Also auf Zug schneiden.....
Hallo kann man den Turbocut Fuchsschwanz 450, Art.Nr. 712091 bei Dictum erhältlich, zum ablängen ,besäumen und auf Breite schneiden von Massivholz hernehmen wenn ja wie dick kann man mit dieser Säge auftrennen zb. Kiefer, Fichte ...
Wenn man das wirklich per Hand machen will, dann mit dem richtigen Werkzeug. Sonst hört man es schneller wieder auf, als man angefangen hat.
Also sehr grobe Zähne und ein breites Blatt, auch "Schittersäge" genannt.
Feile zum Schärfen gleich mit besorgen, ohne einwandfreie Schärfe (und Schränkung!) geht nichts.
Frag im Bekanntenkreis, so eine Spannsäge liegt mit Sicherheit bei jemandem ungenutzt rum. Da steckst du ein neues, schön grobes Blatt (>5mm Zahnweite) rein und los gehts mit dem Üben.