Hallo,
Ich stehe vor dem großen Problem, dass ich angefangen habe einen Dielenboden von einem dicken weißen Lack zu befreien, was aber nicht mit dem gewünschten Erfolg verbunden war.
Nun hab ich mich vorerst an den rustikalen Charme der Holz/Lack Ansicht gewöhnt bzw. momentan einfach keine Zeit, das ganze zu beenden, da ich in meinem WG Zimmer endgültig wohnen muss.
Dumm nur, dass mein Zimmer auch nach x mal Wischen und ständigem Lüften immer noch nach Lackstaub riecht und die Luft nach Staub"schmeckt" . (der Schliff ist nun ne knapp 10 Tage her) Mal abgesehen von dem Druck auf der Brust und dem flachen Husten, stört mich das ja nicht weiter. Ehrlich gesagt möchte ich nicht wissen, was in dem alten Lack so verarbeitet wurde ...
Wer von euch hat einen Tipp?
Boden wieder versiegeln bzw. klar lacken?
Weiter wischen und hoffen?
Teppich drüber und Augen zu?
Alles niederbrennen?
Beste Grüße
Malte
Ich stehe vor dem großen Problem, dass ich angefangen habe einen Dielenboden von einem dicken weißen Lack zu befreien, was aber nicht mit dem gewünschten Erfolg verbunden war.
Nun hab ich mich vorerst an den rustikalen Charme der Holz/Lack Ansicht gewöhnt bzw. momentan einfach keine Zeit, das ganze zu beenden, da ich in meinem WG Zimmer endgültig wohnen muss.
Dumm nur, dass mein Zimmer auch nach x mal Wischen und ständigem Lüften immer noch nach Lackstaub riecht und die Luft nach Staub"schmeckt" . (der Schliff ist nun ne knapp 10 Tage her) Mal abgesehen von dem Druck auf der Brust und dem flachen Husten, stört mich das ja nicht weiter. Ehrlich gesagt möchte ich nicht wissen, was in dem alten Lack so verarbeitet wurde ...
Wer von euch hat einen Tipp?
Boden wieder versiegeln bzw. klar lacken?
Weiter wischen und hoffen?
Teppich drüber und Augen zu?
Alles niederbrennen?
Beste Grüße
Malte