Frust Thread

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Ihr habt ein bisschen mehr Urlaub als wir. Sonst kenne ich eure Sozialleistungen nicht.
Bei uns habe ich eine einfache Faustformel wieviel Angestellte pro Stunde Präsenzzeit den Betrieb kosten egal ob sie arbeiten oder nicht.

Bei uns bei gut 4 Wochen bezahlten Ferien und dem 13. Monatslohn kann der Monatslohn durch 100 geteilt werden, davon rund 15% abziehen gibt die Kosten pro Stunde Präsenzzeit. Bei euch sieht es anders aus, einfach mal durchrechnen. Ich setze mich schon lange dafür ein, dass alle Arbeitnehmer wissen sollten was sie für Kosten verursachen. Dann kann man gleich die Kosten von unsinnigen Sitzungen etc. berechnen.

Nun kann jede und jeder selber rechnen was seine Arbeitsleistung kostet und wie weit die bezahlte (billig) Leistung reicht um allein die Arbeitskraft zu bezahlen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Dass es früher in der Gastronomie billiger war, hing halt auch damit zusammen, dass viele für weniger als Mindestlohn gearbeitet haben und heute Mindestlohn gilt.

Gastronomie ist auch Handwerk, Landwirtschaft auch und wenn man Handwerks-typische Stundensätze ansetzt, dann hat das Schnitzel halt einen Preis. Bis so ein Schwein zum Schnitzel wird, stecken da halt eine Menge Arbeitsstunden drin.
Da geb ich dir im Grundsatz recht. Gleichzeitig werden aber „Ungereimtheiten“ immer mehr und offensichtlicher find ich.

Beispiel: das kg Kotelettrippchen im Werksverkauf vom Schlachthof: 7,80€ naturbelassen fertig pariert. Die gleichen ribs liegen dann in der Metzgerei für exakt 20€/kg in der Auslage. Hmmm.
Wir haben hier auch mehrere qualitativ hochwertige Lebensmittel grosshändler die die örtliche gastro beliefern. 5kg Pommes Sack unter 4€. Letztens am Badesee 5€ für ne Handvoll Pommes (teils halb roh) plus extra für Ketchup/mayo. Und ne Handvoll is schon grosszügig bemessen.
Wie gesagt: ich gönne jedem seinen Anteil und faire Bezahlung, nur gibts da auch irgendwo Grenzen des Anstandes.
Wir haben (seeehr wenige) Ausnahmen auch mit kaum soürbarer Preiserhöhung. Es geht also theoretisch.
Letztens im Supermarkt noname Kirschen im Glas 3,29€! Die exakt gleichen im örtlichen kramerladen an Tag soäter gesehen für unter 2€…
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Da müssten ja nun alle Gaststätteninhaber schnell reich werden.
Ich frage mich nur warum immer mehr Gaststätten dicht machen und auch keine Nachfolger mehr finden.
Die Wahrheit ist dass die Leute von den Kosten überrannt werden.

Die MWSt.-Senkung wird nicht zu niedrigeren Preisen führen, sie gibt den Gastronomen lediglich eine Atempause.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Schließung von Gaststätten gibt’s bei uns kaum und wenn dann wegen akutem Personalmangel. In unserem Ort mit a paar tausend Einwohner gabs drei große Gaststätten mit Saal etc. Immer gut besucht. Inhaber altern, Kinder wollten nicht, Personal gabs keines mehr. Jetzt alle zu aus gleichem Grund. Es will niemand mehr am Wochenende bedienen oder bis spät abends, selbst wenn verhältnismäßig gut bezahlt wurde.

Und ja: schwarz/weiss gibts auch da nicht, keine Frage.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Wenn da drei, gut besuchte, Gaststätten waren dann sollte doch die Wiedereröffnung von einer eine Goldgrube sein.
Ich würde das trotzdem nicht machen wollen.

Ich kenne mich zufälliger Weise (ist lange her) mit dem Gewerbe ein wenig aus.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
So ein Angebot würde sicherlich angenommen werden, allein schon weil wir jetzt auch keinerlei Örtlichkeiten mehr haben für größere vereibsveranstaltungen etc.
Die Gebäude sind mittlerweile verkauft bzw verpachtet da überall übernachtungszimmer dabei sind….
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.899
Ort
heidelberg
Ich frage mich nur warum immer mehr Gaststätten dicht machen und auch keine Nachfolger mehr finden.
Hallo

Ganz einfach , die haben alle eine Umschulung zum Handwerker gemacht .
Wahrscheinlich zum Schreiner :emoji_wink:

Da soll man teilweise 60 € oder mehr + Mwst. pro Stunde berechnen können .

Die fahren auch keinen Porsche , von denen hat jeder eine " USS Enterprise (NCC-1701) " in der Garage stehen :emoji_money_mouth:

Gruß
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Also wir können das Material den Kunden auch nicht zum Einkaufspreis verkaufen, dazu die ganzen Kosten und das Risiko übernehmen..................................................................................................................................
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
752
Ort
Wegberg
das Dilemma sind einfach die Lohnnebenkosten Sozialabgabe/Renversicherung/Steuern die müssten drastisch runter, nicht ein oder zwei Prozent sondern wirklich fühlbar. Was nützt die ständige Anhebung des Mindestlohns? Die Belastung der Arbeitgeber steigt immer weiter und beim Arbeitnehmer kommt so gut wie nichts an.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Tja, dann müssen wir die Boomer im Nachgang überreden jetzt noch zb mein Einzelkind-Dasein zu korrigieren und mir auf die Schnelle noch Geschwister zu zaubern, denn es sind ja schon meine Altersgenossen die als Eltern fehlen - da nützen auch meine sechs Kinder nichts als Kompensation.

Oder wir stellen die medizinische Versorgung 10 Jahre nach Renteneintritt ein?

Wir könnten auch Steuerhinterziehungen effektiv verfolgen und ahnden?

Wir können einstürzende Brücken nicht mehr ersetzen - ach nee, Infrastruktur braucht die Wirtschaft, besser sozialer Kahlschlag….

Auch wieder doof, denn wir brauchen ja eigentlich ganz dringend jede qualifizierte Hand…..

Am Besten wäre es, wenn erstens meine Ironie verstanden würde und zweitens wir das alles eben nicht diskutieren - so sehr uns die Themen auf den Nägeln brennen!
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Wenn es heikel wird den Deckel drauf und schweigen, bzw. aussitzen, in 100 Jahren stört das hier niemand mehr.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Mal zum wirklich frustrierenden Themen.

Brotdose vergessen, was vom Bäcker geholt und jetzt hungrig wie Sau.

Obendrein muss ich mit dem Fahrrad fahren :emoji_wink:
Geht ma ähnlich. Grad a weng abreagieren bei monotonem sägesound und rundholz zu Balken auftrennen. Kurze Pause, vollen Kasten Bier vom Treppenhaus in Keller tragen, gestolpert, nun Bier-Glas Mischung im Keller vor-darauf-unter der Treppe. Frustriert wieder raus nachm sauber machen, kettenöl alle. Ok, sammeln, eine rauchen, kippen alle, kein Bargeld da und neue Karte funzt ned am Automaten. Es soll nicht sein.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.111
Ort
Mittelfranken
Häd i des vorher gewusst häds es ned gem!
Kids kommen an, babba Pommes? Ich sag ja, 10er mitgegeben mit dem Nachruf „Aber rückgeld griag i fei wieder.“ Rest bekannt

Kindern Geld geben und Rückgeld erwarten? An was glaubst Du sonst noch? Weihnachtsmann?

Hättest Du 50 Euro gegeben für Pommes, hätte es geheißen: „Kein Rückgeld, Papa, die Pommes haben 25 gekostet“ :emoji_slight_smile:

Sei froh, dass Deine Kinder noch Geld für Pommes wollen - in ein paar Jahren wollen sie Geld für Autos. Und immer noch kein Rückgeld - gewöhn Dich dran!
 
Oben Unten