Frust Thread

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Schöne neue Welt. Neue Debit Card bekommen. Man könnte meinen in. 2025 ist kartenzahlung kein Neuland mehr. Aber selbst das funktioniert in Schland nicht. Große Shell tanke: kontaktlos Karte ran halten geht nicht. Stecken ging Gott sei Dank. Rewe geht beides nicht. Wunderbar wenn’s Band voll liegt. Kippenautomat kontaktlos zahlen geht nicht. Also Bargeld rein, Karte zum Alterscheck: geht nicht. Bank angerufen: kann nicht sein, außer kippenautomat denn dafür ist die Karte nicht vorgesehen. Aha. Mini angelladen am Dorf: geht wunderbar. Vorhin getränkemarkt: geht wieder beides nicht. Also wieder Bank angerufen. Nach viel hin und her war der einzige Lösungsvorschlag: Bargeld abheben. Soso. Ich wohn in ner 16000 einwohner Stadt. Die Filiale hams letztes Jahr geschlossen und gleichzeitig auch alle Automaten ausm Cash Pool abgebaut. Ich komm also an kostenloses Bargeld nur wenn ich a) einfach 38km nach Passau fahr oder b) in Supermärkten für 20€ Einkauf um an der Kasse abheben zu können. Aussage der Mitarbeiterin mit Hauptsitz in München: das kann sie nicht nachvollziehen, das müsse doch Problem überall möglich sein.

Bleibt also nur der bankwechsel mit all dem zinova drum herum.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.459
Ort
Berlin
Hallo,
auch wenn das jetzt nicht das ist was Du hören willst, bei mir musste die Karte auch einmal in den Geldautomaten um danach überall zu funktionieren.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Hallo,
auch wenn das jetzt nicht das ist was Du hören willst, bei mir musste die Karte auch einmal in den Geldautomaten um danach überall zu funktionieren.
Hab ich genauso gemacht. Stand auch im Anschreiben. Ändert aber Nix. Allerdings aus besagtem Grund nicht dem bankeigenen sondern von ner geno Bank.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.156
Ort
Coswig
Hab ich genauso gemacht. Stand auch im Anschreiben. Ändert aber Nix. Allerdings aus besagtem Grund nicht dem bankeigenen sondern von ner geno Bank.
...erforderte ein ausgefallener Geschmack nicht schon immer eine gewisse Leidensfähigkeit?

CashPool gehört ja meiner Meinung nach dazu. :emoji_wink:

Ich hab' mein Girokonto seit vielen Jahren bei der Direktbank einer Sparkasse. Die Sparkassen sparen zwar deutschlandweit auch immer wieder einmal Automaten ein, aber noch immer sind es so viele, dass sich oft auch in kleineren Nestern problemlos ein rotes "S" findet.

Hier - mit 20.000 Einwohnern nur unwesentlich größer - gibt's drei Automatenstandorte. In den beiden unmittelbaren Nachbarorten weitere fünf. Das einzige, was dabei nervt, ist die bei den Automaten aufploppende Eigenwerbung der lokalen Sparkasse, man solle doch - zu schlechteren Konditionen :emoji_wink: - zu ihnen wechseln...
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.397
Ort
8. Längengrad
Aber eine kleine Warnung:
Wenn ich auf der booking Seite ein Zimmer vom 6.8. bis 9.8. auswähle, dann zeigt es mir die Option bis zum 5.8. kostenfrei stornieren zu koennen.
Und mir scheint es machen eine Menge Leute heutzutage "Sicherheitsbuchungen" und springen spaeter ab. Ob das im Schwarzwald auch so ein Problem ist, das weisz ich aber nicht.
Hallo,
ja ich weiß, das ist momentan absichtlich so eingestellt. Bislang keine negativen Erlebnisse - sind ja erst das 3. mal Gäste über Booking.com angereist.
ABER!
ein ganz anderes Problem hat sich da aufgetan, ich bekomm jetzt schon häufiger Stornomeldungen ohne vorherige Buchung - also Fake-Stornos, die auf dubiose Seiten umleiten. Sehen täuschend echt aus, aber in den letzten beiden Jahrzehnten hat mich noch keine Email reingelegt, hoffe es bleibt so.

Gruß Andi
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
...erforderte ein ausgefallener Geschmack nicht schon immer eine gewisse Leidensfähigkeit?

CashPool gehört ja meiner Meinung nach dazu. :emoji_wink:

Ich hab' mein Girokonto seit vielen Jahren bei der Direktbank einer Sparkasse. Die Sparkassen sparen zwar deutschlandweit auch immer wieder einmal Automaten ein, aber noch immer sind es so viele, dass sich oft auch in kleineren Nestern problemlos ein rotes "S" findet.

Hier - mit 20.000 Einwohnern nur unwesentlich größer - gibt's drei Automatenstandorte. In den beiden unmittelbaren Nachbarorten weitere fünf. Das einzige, was dabei nervt, ist die bei den Automaten aufploppende Eigenwerbung der lokalen Sparkasse, man solle doch - zu schlechteren Konditionen :emoji_wink: - zu ihnen wechseln...
Stimm ich zu. Familiär bedingt profitierte ich aber bis jetzt davon. Das geschisse is es mir jetzt aber nimmer wert. Dann wird’s halt a geno Bank. Sparkasse, never ever.
 

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
199
Alter
59
Ort
Köln

Schöne neue Welt. Neue Debit Card bekommen.
Die Probleme hat meine Frau auch, allerdings bei einer ganz anderen Bank.
Des Rätsels Lösung: Du hast wie sie eine Debit Card. Die hat nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Damit geht fast gar nix. Du bräuchtest eine Girocard. Damit kannst Du überall bezahlen, im Supermarkt Geld abheben und so weiter.
 

stefan.

ww-kirsche
Registriert
9. März 2025
Beiträge
154
Ort
Augsburg
Die Probleme hat meine Frau auch, allerdings bei einer ganz anderen Bank.
Des Rätsels Lösung: Du hast wie sie eine Debit Card. Die hat nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Damit geht fast gar nix. Du bräuchtest eine Girocard. Damit kannst Du überall bezahlen, im Supermarkt Geld abheben und so weiter.
Hm, ist dann wohl die falsche Bank.
Bin bei der ING und mit meiner kostenlosen (VISA) Debit Card kann ich an jedem Geldautomat ohne Gebühren Geld abheben, überall bezahlen und auch im Supermarkt Geld abheben (ist ja auch nur eine Kartenzahlung).
Nachtrag: girocard hab ich vor einem Jahr gekündigt, weil die bei der ING Gebühren kostet. Hab ich bisher noch nicht vermisst bzw. es noch nie erlebt dass ein Laden nur girocard, aber keine VISA annimmt.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Die Probleme hat meine Frau auch, allerdings bei einer ganz anderen Bank.
Des Rätsels Lösung: Du hast wie sie eine Debit Card. Die hat nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Damit geht fast gar nix. Du bräuchtest eine Girocard. Damit kannst Du überall bezahlen, im Supermarkt Geld abheben und so weiter.
Nö, das stimmt so nicht. Ich habe auch eine Debit Card und keine Probleme an der Supermarktkasse Geld mitzunehmen oder am Tankautomaten zu tanken, zumindest solange ich in Deutschland bin.

Es grüßt Johannes
 

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
199
Alter
59
Ort
Köln
Wenn bei Deiner Debit Card Zusatzfunktionen von VISA dabei sind, mag das alles gehen. Meine Frau hat das nicht. Sie hat eine reine Debit Card. Damit geht nichts. Vorher hatte sie eine Girocard und alles war gut; sie hat die alte Karte noch und wir haben verglichen.

Der Bankberater hat ihr deen eingeschränkten Funktionsumfang der Debit Card bestätigt. Es weiß nur niemand, warum der Kartentyp gewechselt wurde.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.083
Ort
Mittelfranken
Die Debitkarten laufen oft über Service-Provider wie VISA, die Gebühren von dem Geschäft verlangen, bei dem bezahlt wird. Genau wie eine Kreditkarte: Der Preis ist 100 Euro, Du zahlst 100, aber der Laden kriegt nur 98. Dafür ist es dann für die Bank günstig - die Gebühren zahlt ja der Händler.

Je nachdem, wie hoch die Gebühren sind und was es für ein Geschäft ist, ist die Begeisterung natürlich gemischt…

Irgendwie schaufeln die „konventionellen“ Banken immer mehr am eigenen Grab. Es gab Zeiten, da konnte man mit der EC-Karte noch fast weltweit abheben. Jetzt funktionieren viele Girokarten nicht mal mehr Europaweit. Daher nutzen die Leute dann Kreditkarten oder Online-Dienste (Apple-Pay usw). Dadurch werden die immer mächtiger und drücken den Ertrag der „klassischen“ Banken, worauf die ihre Leistungen kürzen. Und so weiter…
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.156
Ort
Coswig
Sparkasse, never ever.
...hm, ich hab' da ein kostenloses Girokonto mit selbstverständlich kostenloser Maestro-Card und einer Visa für wenig (oder gar kein?) Geld. Und Geldautomaten quasi überall, also in Zahlen: knapp zehnmal so viele wie Cash Pool.

Da kann ich Deine Aversion freilich gut nachvollziehen. :emoji_joy:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
ABER!
ein ganz anderes Problem hat sich da aufgetan, ich bekomm jetzt schon häufiger Stornomeldungen ohne vorherige Buchung - also Fake-Stornos, die auf dubiose Seiten umleiten. Sehen täuschend echt aus, aber in den letzten beiden Jahrzehnten hat mich noch keine Email reingelegt, hoffe es bleibt so.
Die Welt ist Sch****, oder zumindest das Internet... bis auf dieses Forum. :emoji_grin:

...ok, letzte Verlockung: Meine Karten funktionieren. Immer. Überall. Sogar in Bayern. :emoji_wink:
Zigarettenautomaten habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Meine kanadischen Visa- und Mastercards funtionieren auch an Zigarrettenautomaten. In Deutschland.
In Kanada habe ich noch keinen Zigarettenautomaten gesehen. Und ein "Bier vonne Tanke" bekomme ich in Alberta nicht mal fuer cash oder Gold.
Strange world we're livin' in! :emoji_wink:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.893
Ort
29549 Bad Bevensen
Bei uns hat es gefühlt viel geregnet, trotzdem gibt es im Wald noch keine Pfützen. Bin heute, trotz Knie, im Wald gewesen und da fiel auf, daß nirgendwo Wasser stand. Eigentlich ist das da sogar etwas lehmig. Für mich ein Zeichen dafür, wie die lange Trockenheit den Boden ausgetrocknet hat. Dafür gab es viele Zecken. Bei mir 7 Stück, beim Hund 4 die ich gefunden habe. Der Hund hat aber Zeckenmittel und schmeckt den Biestern nicht. Sowas bräuchte ich auch.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
n Kanada habe ich noch keinen Zigarettenautomaten gesehen. Und ein "Bier vonne Tanke" bekomme ich in Alberta nicht mal fuer cash oder Gold.
Strange world we're livin' in! :emoji_wink:
Hallo Mattes, fuhren nicht die Amis nach Kanada zum Kippen kaufen weils billiger ist?
Oder wars umgekehrt?
In Schweden bekommt man auch kein Bier an der Tanke, ab und an unter 2,8%.
Dafür gibts bei Euch billigen Sprit. Zur Zeit bei uns 1,55€ der Liter Diesel.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Hier regnet es, natürlich der einzige Tag der Woche, wo mal kein Baulärm ist, weil in der Nachbarschaft wieder eine viereckige Kartoffelkiste dort gebaut wird, wo vorher ein schönes Haus stand.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.459
Ort
Berlin
Hallo,
habt ihr in der Nachbarschaft „Speckgürtel-Nachverdichtung“? Ich kenne das aus einem Ort bei Frankfurt a.M. , da werden auch die alten Häuser gegen maximal zulässig große Mehrfamilienhäuser ausgetauscht - begehrte Lage ….
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.156
Ort
Coswig
Hallo Mattes, fuhren nicht die Amis nach Kanada zum Kippen kaufen weils billiger ist?
...schwer vorstellbar.

Ich hatte hier wohl mal geschrieben, wie ich schnell von Kanada über den St.-Lorenz-Strom in die Staaten wollte, um Zigarillos zu kaufen wegen der aus deutscher Sicht damals schon irren Preise für Tabak und Alkohol. Und dass mein kleiner Ausflug ins gelobte Land schon vor Erreichen desselbigem mit einer lustigen Diskussion und einem gewissen Zwangsaufenthalt am anderen Ufer vorzeitig endete. :emoji_wink:

Heute, da man wohl auch schnell im Abschiebeknast landen kann, würde ich mir meine Antwort auf die Frage, wieso wir als Deutsche mit einem kanadischen Mietwagen aus Kanada in die USA einreisen wollen, vielleicht doch zwei, drei Sekunden länger durch den Kopf gehen lassen.

Damals habe habe ich mit - offensichtlich nicht ausreichend gewinnend ausgefallenem :emoji_wink: - Grinsen erwidert, dass das ja nun leider nicht anders gehe, weil's in Kanada halt nur kanadische Mitwagen gibt. :emoji_joy:
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,
habt ihr in der Nachbarschaft „Speckgürtel-Nachverdichtung“? Ich kenne das aus einem Ort bei Frankfurt a.M. , da werden auch die alten Häuser gegen maximal zulässig große Mehrfamilienhäuser ausgetauscht - begehrte Lage ….
In diesem Fall wird wohl ein großzügiges Zweifamilienhaus gebaut.

Und wieder darf sich ein Architekt verwirklichen, zwei Schuhkartons übereinander.

Bisher hat denen noch keiner gesagt, dass man auch so etwas schön bauen kann. Dabei braucht man nur einige Kilometer nach Belgien fahren um zu sehen wie es geht, ganz zu schweigen von den spanischen Küsten.
 
Oben Unten