Freude Thread

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
491
Ort
56348 Patersberg
Oh, scheisse!
Das wäre noch eine super Idee gewesen.

Aber ich greif die Idee mal auf. Denn man kommt unten an den Sockel von beiden Seiten ran. Werde ich also noch nachrüsten.

Gruss peter, der dankbar für den Tipp ist.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Ich freu mich auf zuhause!

Nach zwoelf Tagen "Deutschland im Gallop" geht es Morgen zurueck ueber den Teich nach Calgary.
Nix gegen Deutschland... die Naheweine waren alle vorzueglich und super preisguenstig! Die Kaesepreise ueberall fantastisch niedrig.
Und ueber Herrenhaeuser Pilsner geht mir eh nichts, mehr aus Tradition als wegen dem Geschmack. :emoji_wink:
Aber zwoelf Tage in Betten mit Ritze und labberigen Lattenrosten sind genug. Wir sind mehr Typ "stabile Latten mit Sicherheitsgurt getackert".
Und das deutsche Klopapier, sorry, das ist fuer alles moegliche - aber nicht "fuer'n Ar***"! Den engueltigen Heimweh-Kick hat uns dann gestern Abend ein Steak beim ansonsten recht leckeren Spanier besorgt... Back to Alberta!

Jetzt muessen nur noch Bundesbahn und Condor Airlines mitspielen und schwupps "samma daham". Was soll da schon schiefgehn? :emoji_grin:
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.642
Ort
Ilshofen
Wie lange ist die Zugfahrt? Aktuell ist das ein Katastrophe, auch mit den Fliegern kann es schnell mal 2 Tage länger dauern..

Ansonsten gute Heimreise und ärgere die Grizzleys nicht:emoji_sunglasses:
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
Hattest auch so eine Hakenplatte drin?
Nee, bei meiner Schulter waren nur die Bänder ab und das Schlüsselbein "disloziert". Dafür noch 4 Rippen gebrochen...
Ich war ein paar Minuten weg von Fenster und bin erst im Krankenwagen wieder zu mir gekommen.
Passt zum "Freude" Thema: Ich hatte erst ein halbes Jahr einen Fahrradhelm!:emoji_fearful:
Hab gleich mal eine Spitzenbewertung abgegeben und den gleichen nochmal bestellt.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Da musst du unbedingt Bilder zeigen
Das mach ich ganz bestimmt. Ich muss mir erst mal ne Routine ausarbeiten wie ich an die Fotos rangeh. Ich will eigentlich mit Lightroom weiterarbeiten, werd aber wohl die Raw-Dateien erst mal in .dng umwandeln müssen weil ich bei der letzten Kaufversion bin und die Fuji nicht mehr unterstützt wird.
Heute war mal der erste Ausflug, mit Sohnemann und bei nicht idealen Licht, allein wegen der Tageszeit. Es geht jetzt erst mal drum bisschen zu spielen und Hände und Kamera aneinander zu gewöhnen.
Ich werde wahrscheinlich doch einfach mal ein Fotothema aufmachen.
Wow, schöne Ausrüstung. Was hast Du mit Tilt/Shift vor? Architektur?
So was habe ich mal mit Großbild/Fachkamera gelernt ... Lange her.
Hallo Rüdiger, schön das zu lesen. Ich hab das nicht offiziell gelernt, fotografiere aber schon seit ich 11 bin. Und einige Jahre beruflich.
Ich mach sehr gerne Landschaft, Architektur jetzt nicht so, aber Tilt und Shift kann man in vielen Situationen gut einsetzen.
Den Tilt werde ich ganz klassisch dafür verwenden, Schärfe da hin zu legen, wo ich sie haben will und so gut es geht an kleinsten Blenden vorbei zu kommen. Shift für die Perspektivenkontrolle, und auch zum stitchen.
Das schöne ist, dass der Adapter einen Stativfuss hat, das heißt, dass ich beim shiften Objektiv statisch bleibt und man quasi nur den Sensor bewegt. Das ergibt perfekte Panoramen.
Ich hatte vor einigen Jahren eine Sony Vollformat mit zwei solchen Adaptern hintereinander, da kommt dann schon bisschen Großformatfeeling auf, weil man dann Tilt und Shift unabhängiger voneinander benutzen kann. Jetzt kann ich den Adapter zwar am Bajonett drehen, Tilt und Shift sind aber in Relation zueinander fixiert.
Die D700 ist Geschichte?
Ja, ich bin mit den Nikon Farben nicht so zurecht gekommen. Alles zu gelb...
Und dann war ich am überlegen wie es weiter geht. Ich hab gemerkt, dass ich selbst mit Kamera im Haus doch viele Schnappschüsse mit dem Handy mach. Ich wollte wieder richtig bewusst fotografieren, mit manuellem Fokus, Tilt, Shift und endlich auch mit nem noch größeren Sensor als 35mm.
Die Ästhetik ist einfach eine andere. Längere Brennweiten, schönere Helligkeits-, Farb- und Schärfeverläufe. Um Megapixel ging's mir gar nicht. Da hätte ich an liebsten weiterhin was im Bereich zwischen 20 und 30. Aber ich werd auch mit den 50 klar kommen...
Schnappschüsse sind mit dem Handy voll okay.

Ich muss auf jeden Fall sagen, ich mags. Heut Abend schau ich mal auf dem großen Bildschirm. Schwer ist die Kamera, und groß, aber die Handhabung ist super, Sucher ebenso. Ich denk ich werd mich schnell an die Fuji gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Ich hab mal paar Bilder rausgesucht. Bin noch nicht dazu gekommen die Bilder in Lightroom importieren zu können, kommen jetzt direkt aus der Kamera. Da ich eh schwarz weiss fotografieren wollte hab ich RAW+JPG eingestellt. Fuji hat ja einige Filmsimulationen, und ich kenn noch einige aus den Tagen als ich noch auf Film fotografiert hab. Und ich muss sagen, macht mir echt Spaß. Für nen bestimmten Look hab ich früher auch spezielle Filme genommen... Und bei digital hab ich ja immer noch die RAWs für alle möglichen Optionen. Die Fotos hier sind mit dem Profil "Acros" aufgenommen.
_DSF1866.jpg _DSF1924.jpg _DSF1931.jpg _DSF1944.jpg _DSF1958.jpg _DSF1994.jpg _DSF2009.jpg _DSF2019.jpg _DSF2027.jpg _DSF2032.jpg

Und hier mal ein Beispiel wie man Tilt einsetzen kann, bzw. in dem Fall genau genommen Swing. Dabei wird das Objektiv geschwenkt und man kann die Ebene in der die Schärfe liegt bewegen. Normalerweise ist alles was in einer bestimmten Entfernung zum Sensor liegt scharf, je nach Blende auch ein Teil davor und dahinter. Ich hab jetz das Objetiv nach links geschwenkt, dabei dreh ich die Ebene in der die Schärfe liegt um eine vertikale Achse. Ich hab das hier so gemacht, dass diese Ebene genau den Zaun entlang läuft. Alles links und rechts vom Zaun wird schnell sehr unscharf, unabhängig von der Entfernung zur Kamera, sondern zur neu gewählten Schärfenebene.
Das ist jetzt ein recht extrem gewähltes Beispiel, das zweite Bild ist mit der selben Blende aber ohne Swing aufgenommen, da gibts also sozusagen die gleiche Unschärfe, aber anders verteilt. So wie man das gewohnt ist.
In der digitalen Bildbearbeitung wäre das erste Bild sehr aufwändig zu machen, und man bräuchte ein Foto das von vorn bis hintern scharf ist, um dann Teile davon wieder unscharf zu maskieren.
_DSF2041.jpg _DSF2038.jpg
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
615
Ort
Witzenhausen
bei den Milliarden von Bildern, die seit der Erfindung des Mobilen Telefons entstehen, ist es nicht einfach, etwas zu machen, was sich "lohnt".
... aber manche Leute haben ein Händchen für "gute Bilder" - (also Fotos, bei denen das Hinsehen mehr anzieht als bei anderen)

Deine "ham was" :emoji_clap:
 

RüdigerS

ww-birnbaum
Registriert
25. Dezember 2021
Beiträge
201
Ort
Kreis Düren/NRW
Hallo Lorenzo, wie schaffst Du es denn auf dem Kameradisplay die Schärfe zu kontrollieren? Jeweils reinzoomen? Schaffst Du das aus der Hand oder nur mit Stativ?
Ich erinnere mich noch, wie ich - wie schon die Fotografen vor gut 100 Jahren - unter dem schwarzen Tuch verschwindend und mit einer Lupe auf der Mattscheibe ... In der Öffentlichkeit außerhalb eines Studios erregt man damit viel Aufmerksamkeit :emoji_slight_smile:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Hallo Rüdiger,
Die Bilder sind alle aus der Hand, ich benutz den elektronischen Sucher mit Peaking, da gibts dann so rote krisseliche Akzente an den Bildteilen mit dem größten Mikrokontrast. Das funktioniert ganz gut. Ich kann aber auch recht schnell an jeder gewünschten Stelle reinzoomen für noch genaueren Fokus.
Bei dem Bild mit dem starken Swing nach links gings gut ohne Zoom. Das Peaking hat während ich geschwenkt hab klar gezeigt wo die Schärfenebene im Bild verläuft.

Ich würd ja gern mal 4x5 ausprobieren. Mit schwarz weiss Negativ. Ich hab schon übelegt eine zu bauen...
 
Zuletzt bearbeitet:

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Jetzt muessen nur noch Bundesbahn und Condor Airlines mitspielen und schwupps "samma daham". Was soll da schon schiefgehn? :emoji_grin:
Die UESTRA war puenktlich, die Bundesbahn knapp on time und Condor passte auch (irgendwie...).

Wieder zuhause und seit zwei Tagen "back on the job". Sozusagen, denn es ist nicht viel was los. Vielleicht ist Weihnachten "Schicht im Schacht".
Wieso steht das jetzt im Freude-Faden? Weil ich wieder auf meiner Terasse sitze und mich von amtlichen kanadischen Moskitos beissen lasse!
Ganz andere Hausnummer als suedwest oder auch norddeutsche Muecken...

Und weil mir die derzeitige Geschaeftslage eventuell vor der Rente noch den Bezug von "employment insuarance" ermoeglicht.
Arbeitslos in Kanada wollte ich nie sein. Aber nach 18 Jahren maximal Beitraege einzahlen wuerde ich die drei Monate glatt mitnehmen.
Bevor ich in Rente geh. :emoji_wink:

Ich freu mich auf 2026!
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
Wegen nicht näher zu erklärender Umstände sitze ich eben in 'ner quasi völlig leeren McD-Filiale mit einem durchaus akzeptablen Kaffee und einem pappig-Brötchen mit Spiegelei, einer Art Käse und wurstartiger Masse. Vier Gäste und deutlich unterstresstes entspanntes Personal am Tresen.

Alle. ALLE nachkommenden Gäste bestellen freiwillig am Selbstbedienungsterminal, statt bei dem freundlichen, aber gelangweilten Mädchen an der Kasse. Da sag's ich einmal: Der olle Pawlow hätte wohl seine helle Freude gehabt an derartig perfekter Konditionierung.

Wahrscheinlich vielleicht bin ich auch nur zu oldschool.
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Im letzten Winter habe ich in einem Hotel übernachtet wo es, außer einem McD kein anderes Restaurant in der Nähe gab.

Ich bin da hinein und habe zum ersten Mal diese Terminals gesehen.
Kurz angeschaut, rumgedreht und rausgegangen, gehungert und nächsten Morgen etwas mehr gefrühstückt.
 
Oben Unten