Freude Thread

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.620
Ort
Ilshofen
So, endlich, nach 4 Wochen und 1 Tag kann ich hier was schreiben

Beitrag im Thema 'Frust Thread'
https://www.woodworker.de/forum/threads/frust-thread.127571/post-1219086

Die erste Schmerzlinderdung gab es vor einer Woche als die Fäden raus kamen. Aber gut ist was anderes, musste Nachts zum schlafen noch Tabletten einwerfen.
Heute der erste KG Termin. Das war zwar auch zum Teil schmerzhaft, aber jetzt, 2 Stunden später merkt man doch eine deutliche Verbesserung, nachdem die Muskeln mal wieder traktiert wurden. Vermutlich morgen Muskelkater, aber der Moment zählt.

Es fühlt sich so gut an, dass ich heute mal wieder versuchen werde in meinem Bett zu schlafen und nicht im TV Sessel.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.247
Ort
Ortenberg
Andruckhölzer, um Leimholz in der Presse gerade in selbiger zu halten. Na da herrscht ja jetzt Ordnung!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Ja, wird halt für alles hergenommen. Ja, Länge in cm.

Zulagen Chaos zu Ende!

Verpackungsmaterial ist auch mal an einem Ort.


Das wird noch was :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250612_114004119.MP.jpg
    PXL_20250612_114004119.MP.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 74
  • PXL_20250612_113953001.MP.jpg
    PXL_20250612_113953001.MP.jpg
    181 KB · Aufrufe: 74

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Ist DruLu.

Aber die Presse passt zum Kompressor und zur (nicht existenten) neuen Martin!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Gute Idee mit den Fast"löchern" zum Aufhängen. Die Idee klau ich mir mal.
Klar, mit 8er Loch kannst du die Gewindestange einfach rein drehen.
Ja, ich meine bei Druckluft-Fachhandel gekauft. Funzt bisher. Richtig easy zu verlegen.

Kompressor ist von Gieb. Symphatisch, günstig und gut. Da würde ich immer wieder kaufen.(überhaupt scheint diese wunderbare Türkisblau ein Qualitätsgarant zu sein :emoji_wink: ). Gieb kann ich wirklich empfehlen, über die Suche findet man da bestimmt irgendwas von mir dazu.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.164
Ort
HinternDiwan
Ja, das war so n kleiner Huster den da vorgestellt hast... fand ich grundsätzlich interessant, ist als BackUp leider zu klein.

Die 2 , eher wohl älteren Herrschaften habens auch passend erklärt, dass der nicht regelmäßige Luftverbrauch im Handwerk einfach schlecht für faat jede Art der Druckluftbereitstellung ist...
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Gieb hat ja verschiedene Geräte, für uns passt der echt gut. Aber kein Lack, keine Breitband und keine CNC. Daher ist der schon gut ausreichend und, auch wichtig aber bestimmt schon geschrieben, 90Liter Kessel.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
...irgendwann tauschen Deine Mitarbeiter das Schloss zur Werkstatt.
Dann hast Du nur noch die Wahl zwischen Büro und Stapler. Und nicht einmal 'n Bagger.:emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Oder Balkon !

Endlich den Sonnenschirm am Geländer festgetüdelt!
 

Anhänge

  • PXL_20250612_170154878.MP.jpg
    PXL_20250612_170154878.MP.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 37

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Proritäten sind wichtig!

Ich habe noch nicht mal nachgemessen, aber am WE ist Besuch da von noch sonem Drängler. Mit etwas Glück gebe ich dem einfach mein Paypalzeug und kriege das dann geliefert :emoji_innocent: .

Hoffnung und so......
 

cebewee

ww-ahorn
Registriert
27. November 2018
Beiträge
125
Ort
Rheinhessen
Mein eingeschlafenes Hobby ist jetzt richtig nützlich. Die alten Balken, die ich aufgehoben habe, finden wieder eine Verwendung. Und ich habe das Werkzeug, sie passend herzurichten.

IMG_7961.jpeg

An der Stelle danke an alle hier und im leisen Forum. Sonst hätte ich wohl weder den guten Grundstock an Handwerkzeugen noch könnte ich damit umgehen.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Nach den 6 Wachtelküken letzte Woche, verlassen nach und nach auch die Putenküken ihre Eier. IMG_20250614_060928_1.jpg
Die Puten sind 4-5 Fach größer, zu den Wachtelküken.
Da werde ich mir mal Gedanken um neue Gehege machen müssen.
Grüße Micha
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
592
Ort
Nordrhein-Westfalen
Nach knapp 3 Wochen Reinigungs - und Schleiforgie, endlich wieder ansehnliche Zaunelemente.
Oberflächenbehandlung mit Osmo UV-Schutzöl 420.

P.S.: habe ich erwähnt, dass ich keine Delta - und Exzenterschleifer mehr sehen kann.

P.S.S.: nach Tipps hier im Forum, habe ich mir das Indasa Rhynogrip gekauft. Der Tip war Gold wert.

P.S.S.S.: Ich freue mich wie Bolle.
 

Anhänge

  • 20250612_112401.jpg
    20250612_112401.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 57
  • 20250616_164926.jpg
    20250616_164926.jpg
    395,9 KB · Aufrufe: 55
  • 20250612_204938.jpg
    20250612_204938.jpg
    445,5 KB · Aufrufe: 53
  • 20250616_164843.jpg
    20250616_164843.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20250616_164904.jpg
    20250616_164904.jpg
    468,4 KB · Aufrufe: 58
Oben Unten