Freude Thread

TheToni

ww-kiefer
Registriert
1. April 2022
Beiträge
52
Alter
32
Ort
Allgäu
Seit kurzem Besitzer einer Hammer B3 mit einigem an Zubehör.
Rundstange auf der der Parallelanschlag läuft ist abartig krumm montiert (vom Hersteller?!) aber das bekomm ich auch noch raus was da schief lief.
 

boop

ww-birnbaum
Registriert
19. September 2022
Beiträge
247
Ort
Rhein Main
Habe mit Spielzeugabrichte (Triton) und -dickenhobel (Metabo) ~220cm Bohlen abgerichtet. Die ersten vier habe ich heute verleimt.
Ich hoffe, dass ich die Rohrzwingen nur von unten angebracht habe rächt sich nicht. Muss bei Gelegenheit mal noch 2, 3 Stück kaufen..
IMG_0437.jpeg

Fast 300l Hobelspäne. Ich sah mich die Späne schon die nächsten 8 Wochen in der Biotonne entsorgen. Hab’s dann mal auf Kleinanzeigen gestellt. War innerhalb von Minuten weg…
IMG_0422.jpeg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.893
Ort
29549 Bad Bevensen
Wir haben früher jedes Jahr zu Weihnachten die Hobelbänke sauber gemacht, mit der Ziehklinge die Leimpickel usw. entfernt und mit 80er Schleifpapierbund Schleifklotz geschliffen. Dann wurde eine dünne Schnur Leinölkitt um die Platte und die Bankhakenlöcher gelegt und dann Öl auf die Platte gekippt. Am nächsten Tag kam der ganze Schmodder in einen Eimer und die Platte wurde mit einen Lappen abgewischt. Am 1.Arbeitstag nach Neujahr noch einmal nachgewischt und alles wahr paletti. Als ich gelernt habe, waren einige der Bänke schon fast 40 Jahre alt, sahen aber immer noch recht gut aus.
 

boop

ww-birnbaum
Registriert
19. September 2022
Beiträge
247
Ort
Rhein Main
Die obige Verleimung ist mir ein klein wenig in der Höhe verrutscht. Habe also jetzt eine Lamellofräse gekauft, damit die nächsten Bohlen besser sitzen.
Und um den kleinen Höhenunterschied auszugleichen, habe ich mir meinen ersten Handhobei gekauft. Einen günstigen #4 von Jorgensen. Habe also erst mal den ganzen Abend und die halbe Nacht damit verbracht, das gute Stück herzurichten. Sohle Plan, Messer Plan, Messer geschärft.

Nun besitze ich einen Hobel der hobelt. Muss ich nur noch etwas üben, bevor ich mir meine Bohlen verhunze :emoji_grin:
IMG_0511.jpeg
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.697
Ort
Heidelberg
Reisende soll man nicht aufhalten :emoji_grin:
Kommt sicher bald was neues (gebrauchtes), oder?
Die meisten Mitarbeiter sind doch "gebraucht", denn einen Praktikanten brauche ich an der Stelle nicht. :emoji_grin: Richtig, Ende Juni sollte jemand Neues anheuern, zwar mit ein paar Jahren weniger Erfahrung, aber mehr hilfreichen Fähigkeiten. Und mit hübscherem Gesicht. :emoji_sweat_smile: :emoji_yum:
Und das kuriose: Die beiden tragen sogar den gleichen Vornamen. Zufälle gibt's.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.697
Ort
Heidelberg
Wieder was bei uns abgestaubt?
Tatsächlich nicht, diesmal bin ich in den Norden gefahren. Es wurde eine Martin T72A Komfort von 1997 mit vermutlich Vollausstattung, was die nützlichen Sachen angeht (5 dig. Anzeigen, Parallelogrammtisch, Vorritzer fährt autom. hoch). Autom. Schlittenvorschub brauche ich nicht, hat sie zum Glück auch nicht. Der Zustand ist super und ich freue mich auf den PA mit Handrad + pneum. Klemmung und keinerlei elektronische Verfahrung.
Also die Schnittmaße (330cm Länge und 125cm Breite) der alten bis auf max. Schnitthöhe, 200kg mehr und bequemere Nutzung / modernere Ausstattung. Und endlich eine Haube, die den Vorritzer mit abdeckt...
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.697
Ort
Heidelberg
hattest du nicht gerade "neulich" die SCM gekauft? Oder war das jemand anderes hier?
Das war jemand anderes. Ich kaufe nach Möglichkeit nix Italienisches mehr, wenn es bessere Alternativen gibt. SCM könnte @predatorklein gewesen sein, ist aber schon länger her und war eine Nummer kleiner. Sägt sicher aber genauso geradeaus.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Gestern abend ging ich mit meiner Frau in Büdelsdorf am Kanal spazieren. Wir begegneten 2 8 jährigen Kindern, einer Gruppe junger Frauen mit Kopftuch und Hund und einem älteren Ehepaar und ausnahmslos alle grüßten zuerst und mit "Moin". Offenbar funktioniert dort die Integration ganz gut. In Kiel in meinem Wohnviertel (alles ältere Ureinwohner) grüßen viel nicht mal zurück, wenn man anfängt.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Woohoo! Die Gartensaison ist offiziell eroeffnet! Die Schneeschaufel ist im Schuppen.
Die gesamte Nachbarschaft riecht nach frisch geschnittenem Gras und leckerem tierischen Eisweiss.
Ich glaube der "Fruehling war wohl letzten Mittwochnachmittag und ich habe ihn, wie ueblich, im Buero verpasst.

Das Nachbartsschafts-DIY-Orchester muss noch ueben. Die Stichsaegen und Kappsaegen rundum harmonieren schon sehr gut. Aber die Impact Driver verpassen noch laufend ihren Einsatz. Um aufzuholen tun sie dann zu viel des Guten und ueberdrehen deutlich. Ich nehm mal die Hoergeraete raus... :emoji_wink:

25C im Schatten. Aber ohne Sonnensegel ist bei uns kein Schatten auf der Terasse.
Auch ein "oesseliges" silbergraues Deck kann ziemlich warm werden an den Fuessen! Risse? Schilfer, Splitter, der ein oder andere Schraubenkopf den der Winter hervorragend gemacht hat? Das ist ein Barfuss-Deck fuer Gehbewusste! Sensorik-Training.
Eine etwas pikitierte Hummel hat mir allerdings klar gemacht, dass Heute abend wohl Fuesse waschen angesagt ist. Tsss...

Mein Rasenmäher, der treue 14 jährige Honda-Qvarna (Oder ist es doch Husqda?) sprang auf den ersten Zug an.
Tscha, "Gute Pflege Herr Doktor!" zahlt sich halt aus! Ich habe den Spritlevel kontrolliert und etwas nachgefuellt. Und den choke nicht vergessen.
Benzinhahn ist eh offen seit 2011... Vrrrroooommmmm.
Dann gab es aber doch noch maechtig Verzoegerung: Ich konnte nur 1/3tel Bahnen mähen und das nur gaaanz langsam.
Damit die Marienkaefer genuegend Zeit hatten um den Abflug zu machen. Wow! Das waren viele!
Fresst Schildlaeuse, Saegefliegenlarven, Blattlaeuse und Leaf Rollers ihr kleinen roten Monster! Guten Hunger!

Ein, m.E. hochschwangeres, Eichhoernchen pendelt grade zwischen dem kleinen Huegel unter dem bird feeder und der Vogeltraenke.
Sommer ist schoen hier. Aber jetzt ist giessen angesagt. Sonst vertrocknen die Tulpen bevor sie geblueht haben. :emoji_confounded:

Suddenly - it's summertinme!
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Das Nachbartsschafts-DIY-Orchester muss noch ueben. Die Stichsaegen und Kappsaegen rundum harmonieren schon sehr gut. Aber die Impact Driver verpassen noch laufend ihren Einsatz.
Hallo Mattes,

hier im Vordertaunus das Gleiche, aber die haben gar keine Holzhäuser...:emoji_slight_smile:

Das Eichhorn hat schon vor Wochen Moos aus dem Gras gerupft, ich dachte schon das braucht mehr.

Gruß Dietrich
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Hi Dietrich,

ich finde dieses spezielle Eichhoernchen (Wir haben hier ganz schoen viele davon, allerdings halt graue und schwarze) ist echt spaet dran.
Der Sommer ist kurz... immer noch schwanger? Egal. Sonnenblumenkerne und Wasser werden schon was helfen.

Eben grade hatten wir zwei Haeuser weiter "Live on Stage" einen echten Hendrix der Handkreissaege. Der Mensch hat einem, dem Geraeusch nach eher billigem, Instrument bisher ungehoerte Klaenge entlockt! Jimi wurde nicht sehr alt. Und ich habe mir Sorgen um die Finger des nachbarlichen Nachwuchsvirtuosen gemacht.

Jetzt gucken alle Game 7 - Dallas Stars vs. Colorado Avalanche und Ruhe ist eingekehrt. 1:0 fuer die Avs. Go Denver!
(Colorado liegt mir nicht nur geografisch näher als Texas.)
 

RüdigerS

ww-ulme
Registriert
25. Dezember 2021
Beiträge
195
Ort
Kreis Düren/NRW
Ein Umzug war grundsätzlich unvermeidlich, bisher 2. OG ohne Aufzug bei zunehmenden orthopädischen Einschränkungen- mit zwar extrem hilfsbereiten Nachbarn, aber das konnte so nicht mehr weitergehen.
Und bisher fast 500 km von mir weg. Wir haben gemeinsam entschieden, dass das so der beste Weg für Alle sein müsste.
Ab September barrierefreie Wohnung, Einkaufen in erreichbarer Nähe ohne Auto und wir nur noch 20 Minuten entfernt.
Nur die (geliebten) Tagesausflüge zum Bodensee (1 h mit dem Zug und weiter mit dem Schiff irgendwohin) wird es dann nicht mehr geben, wir müssen ihnen noch die Nordeifel schmackhaft machen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Nur die (geliebten) Tagesausflüge zum Bodensee (1 h mit dem Zug und weiter mit dem Schiff irgendwohin) wird es dann nicht mehr geben, wir müssen ihnen noch die Nordeifel schmackhaft machen.
Hallo Rüdiger,
von dir aus ist man mit dem Zug doch auch schnell am Rhein und kann dann auch mit dem Schiff fahren.
Viel Glück und allen Beteiligten gute Nerven bei der Aktion.

Es grüßt Johannes
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Hier in der Eifel ist es doch auch schön.
Grüße aus der Nachbarschaft!

Grund zur Freude: Ich freue mich, dass bestimmt morgen der Frust Thread wieder aufgemacht wird und dort endlich diese blöden Diskussionen aufhören!
 

Jumi

ww-kirsche
Registriert
11. Februar 2009
Beiträge
156
Frust und Freude sind ja oft nah beieinander.
Frust: Meiner Schwester wurde an der Haustüre eine kostengünstige Asphaltierung des Hofplatzes angeboten. Material von Baustelle übriggeblieben, schnell, blabla. Der Hof ist asphaltiert und definitiv sanierungsbedürftig. Dementsprechend hat sie beim genannten Preis von 30 Euro/m2 kurz darüber nachgedacht.
Freude: Sie hat mich angerufen, bevor sie die Zusage für die Arbeiten erteilt hat. Jetzt wird wohl eine LKW-Ladung Asphalt auf irgendeiner Strassenbaustelle im Bonner Osten kalt. :emoji_joy:

Wir kennen wahrscheinlich alle aus eigener Erfahrung die Anrufe der Lottozentrale, des "Swiss Police Department", oder dergleichen. Von den "Handwerkern" an der Türe haben wir auch alle schon mal gehört. Aber das ist heute Mittag passiert. Bei meiner Schwester die noch keine 40 Jahre alt ist und sicher nicht aussieht wie Oma Hannelore. :emoji_fearful:
 
Oben Unten