Freude Thread

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Bei schmaleren Rahmenteilen kommst aber auch schnell an Grenzen die mit Dominos noch gegen würden oder?
Ja, wie gesagt, der Bohrabstand ist 32mm, schmaler wie 50mm sollte das Holz also nicht sein.
Bei ganz schmalen Hölzern könnte man einen Bohrer rausmachen und die Löcher enger nebeneinander setzen.
LG
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.463
Ort
Berlin
Hallo,
ich freue mich über eine seltsame Palette die mir zugelaufen ist und die ich gerade zerlegt habe. Ich habe ein Projekt in der Planung bei dem ich einige Kanthölzer geringer Qualität gut gebrauchen kann. Das wird erst im September konkret und bis dahin können die Dinger noch schön in der Halle trocknen.

Bei der letzten Palette hatte ich übel mit den Nägeln zu kämpfen - ob es hilft, das Holz noch mal in den Regen zu legen, dass es weich wird? Würde man natürlich normalerweise nie machen, aber ich habe genug Zeit das Material wieder trocken zu lassen….
 

Anhänge

  • 128DF7B5-15B4-45F8-99D4-5FF26A8076E1.jpeg
    128DF7B5-15B4-45F8-99D4-5FF26A8076E1.jpeg
    193,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Hallo,
ich freue mich über eine seltsame Palette die mir zugelaufen ist und die ich gerade zerlegt habe. Ich habe ein Projekt in der Planung bei dem ich einige Kanthölzer geringer Qualität gut gebrauchen kann. Das wird erst im September konkret und bis dahin können die Dinger noch schön in der Halle trocknen.

Bei der letzten Palette hatte ich übel mit den Nägeln zu kämpfen - ob es hilft, das Holz noch mal in den Regen zu legen, dass es weich wird? Würde man natürlich normalerweise nie machen, aber ich habe genug Zeit das Material wieder trocken zu lassen….
Braucht Ralle a neue Brücke?! :emoji_grin: :emoji_sunglasses:
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.599
Ort
Ebstorf
Hallo,
ich freue mich über eine seltsame Palette die mir zugelaufen ist und die ich gerade zerlegt habe. Ich habe ein Projekt in der Planung bei dem ich einige Kanthölzer geringer Qualität gut gebrauchen kann. Das wird erst im September konkret und bis dahin können die Dinger noch schön in der Halle trocknen.

Bei der letzten Palette hatte ich übel mit den Nägeln zu kämpfen - ob es hilft, das Holz noch mal in den Regen zu legen, dass es weich wird? Würde man natürlich normalerweise nie machen, aber ich habe genug Zeit das Material wieder trocken zu lassen….

Hallo,

Viel Spass beim Pallettieren. Ich baue ja unterschiedlichste Paletten, auch sehr große auseinander. Für jede Bauart gibt es da eine beste Methode zum Zerlegen.
Und ja, bei nassen Paletten ziehen sich die Nagelköpfe leichter durch die Bretter.

Gruß Ingo
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.463
Ort
Berlin
Hallo,
mir geht es tatsächlich mehr um die Nägel als die Nagelköpfe. Aber mal sehen, ich habe heute ein Kantholz wieder ins freie gelegt, bin gespannt ob ich die Nägel dort morgen leichter ziehen kann.

Wir haben recht große Paletten, manche sind so „relativ schön“ und solide, dass man sie fast als studentisches Hochbett in irgendwelche Zimmerecken dübeln könnte. Die meisten sind leider Mehrwegpaletten die ich nicht so einfach verschwinden lassen kann…..
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
ist die Prüfung positiv ausgefallen.

Glückwunsch dazu und alles Gute für die berufliche Zukunft!

Ich zerlege derweil die naiven Bausünden meiner Anfänge. Die Sanierung der Werkstatt geht langsam, aber stetig voran.
Das war ein Untergestell für eine Europalette (Gruß an @yoghurt und @IngoS) und gleichzeitig sammelort für Schnittholz. Als ich das gebaut habe, hat es mich offenbar noch nicht gestört TX und PZ gemischt zu verbauen 0_o.
 

Anhänge

  • IMG20250127214331.jpg
    IMG20250127214331.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 55

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Hallo,
mir geht es tatsächlich mehr um die Nägel als die Nagelköpfe. Aber mal sehen, ich habe heute ein Kantholz wieder ins freie gelegt, bin gespannt ob ich die Nägel dort morgen leichter ziehen kann.

Wir haben recht große Paletten, manche sind so „relativ schön“ und solide, dass man sie fast als studentisches Hochbett in irgendwelche Zimmerecken dübeln könnte. Die meisten sind leider Mehrwegpaletten die ich nicht so einfach verschwinden lassen kann…..
Verschwinden lassen? Komm dat geht…:
https://youtu.be/eVzieXhorCU?feature=shared
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.463
Ort
Berlin
Hallo,
faszinierendes Video!

Ja, nee, doch und weil! Weil wenn das alles doof ist, dann kann ich mit dem Paletten-Holz immer noch n schönes Feuer machen!
 
Oben Unten