Hier gibt's nen Video zu dem Teil, da kannst Du Dir das mal richtig anschauen.Das Gerät ist halt ideal für Rahmenecken ( Rahmentüren im Möbelbau oder Klappläden ) oder Stollenmöbel.
LG
Hier gibt's nen Video zu dem Teil, da kannst Du Dir das mal richtig anschauen.Das Gerät ist halt ideal für Rahmenecken ( Rahmentüren im Möbelbau oder Klappläden ) oder Stollenmöbel.
Ja, wie gesagt, der Bohrabstand ist 32mm, schmaler wie 50mm sollte das Holz also nicht sein.Bei schmaleren Rahmenteilen kommst aber auch schnell an Grenzen die mit Dominos noch gegen würden oder?
Definitiv und muss ja nicht unbedingt das Original von Mafell sein.Den Duodübler find ich net verkehrt.![]()
Ja Markus ...Ihr macht es einem aber auch wirklich ned leicht….
Irgendwie hatte ich Ö im HinterkopfObacht: Österreich ist zwar greifbar nah, dennoch bin ich eindeutig in Niederbayern![]()
Is a 190er Packung 6x40. Ungeöffnet. Müsst erst googeln was die kosten. Mach an Vorschlag. Versand geht bei mir nur per DHL.
Na dann, herzlichen Glückwunsch.2,5 Jahre Umschulung sind jetzt endlich vorbei.
Nachdem ich jetzt hier schreibe, ist die Prüfung positiv ausgefallen.
Vom Metzger zum Technischen Systemplaner.Welche Umschulung durftest du den abschließen, wenn man fragen darf?
Braucht Ralle a neue Brücke?!Hallo,
ich freue mich über eine seltsame Palette die mir zugelaufen ist und die ich gerade zerlegt habe. Ich habe ein Projekt in der Planung bei dem ich einige Kanthölzer geringer Qualität gut gebrauchen kann. Das wird erst im September konkret und bis dahin können die Dinger noch schön in der Halle trocknen.
Bei der letzten Palette hatte ich übel mit den Nägeln zu kämpfen - ob es hilft, das Holz noch mal in den Regen zu legen, dass es weich wird? Würde man natürlich normalerweise nie machen, aber ich habe genug Zeit das Material wieder trocken zu lassen….
Hallo,
ich freue mich über eine seltsame Palette die mir zugelaufen ist und die ich gerade zerlegt habe. Ich habe ein Projekt in der Planung bei dem ich einige Kanthölzer geringer Qualität gut gebrauchen kann. Das wird erst im September konkret und bis dahin können die Dinger noch schön in der Halle trocknen.
Bei der letzten Palette hatte ich übel mit den Nägeln zu kämpfen - ob es hilft, das Holz noch mal in den Regen zu legen, dass es weich wird? Würde man natürlich normalerweise nie machen, aber ich habe genug Zeit das Material wieder trocken zu lassen….
Glückwünsche dazu und ein hoffentlich erfüllendes zukünftiges BerufslebenVom Metzger zum Technischen Systemplaner.
Glückwünsche dazu und ein hoffentlich erfüllendes zukünftiges BerufslebenVom Metzger zum Technischen Systemplaner.
ist die Prüfung positiv ausgefallen.
Verschwinden lassen? Komm dat geht…:Hallo,
mir geht es tatsächlich mehr um die Nägel als die Nagelköpfe. Aber mal sehen, ich habe heute ein Kantholz wieder ins freie gelegt, bin gespannt ob ich die Nägel dort morgen leichter ziehen kann.
Wir haben recht große Paletten, manche sind so „relativ schön“ und solide, dass man sie fast als studentisches Hochbett in irgendwelche Zimmerecken dübeln könnte. Die meisten sind leider Mehrwegpaletten die ich nicht so einfach verschwinden lassen kann…..
Herzlichen Glückwunsch zum zum erfolgreichen Abschluss2,5 Jahre Umschulung sind jetzt endlich vorbei.
Nachdem ich jetzt hier schreibe, ist die Prüfung positiv ausgefallen.
So n Hacker ist ne coole Erfindung.... und macht keinen Unterschied ob Mehrwegpalette oder nichtDie meisten sind leider Mehrwegpaletten die ich nicht so einfach verschwinden lassen kann…..
Herzlichen Glückwunsch2,5 Jahre Umschulung sind jetzt endlich vorbei.
Nachdem ich jetzt hier schreibe, ist die Prüfung positiv ausgefallen.