Hallo,
wir planen eine freistehende Terassenüberdachung im Garten zu bauen. Eine Zeichnung mit Maßen ist angehängt. Im wesentlichen wird die Konstruktion ca 4 m breit, 2.5 m tief und hat ein schräges Flachdach vorne ca 2.4 m hoch hinten vllt ca 2m. Ich habe ein paar Fragen und hoffe hier auf Eure Hilfe. Als Pfosten sind 10x10 geplant, vorne zwei hinten drei (also ein zusätzlicher Mittelpfosten), die auf H-Träger (ausreichend einbetoniert) kommen. Die Pfostenstärke ist nicht mehr veränderbar. Als Pfetten/Querträger vorne/hinten haben wir aktuell jeweils 16x12 geplant, also stärker als die Pfosten. Und zwar vorne, wie auch hinten (wo theoretsich eine kleiner Pfette reichen würde auf Grund des Mittelpfostens). Die Sparren sind 12x6. Darauf Dachlatten und letztlich ein Trapetzblechdach oben drauf.
Was denkt Ihr. Sind die Pfetten/Querträger für die 10x10 Pfosten zu groß dimensioniert (ursprünglich waren 16x8 angedacht)? Wir haben die 16x12 Pfetten schon hier, verkleinern wäre zwar aufwendig, aber machbar, wohingegen die Pfosten nicht stärker konstruiert werden können.
Später hätte ich noch ein paar Fragen zu den angedachten Verbindungen, würde aber erst mal gerne Eure Meinung zur Statik und der Pfettenstärke hören.
Vielen Dank!!

wir planen eine freistehende Terassenüberdachung im Garten zu bauen. Eine Zeichnung mit Maßen ist angehängt. Im wesentlichen wird die Konstruktion ca 4 m breit, 2.5 m tief und hat ein schräges Flachdach vorne ca 2.4 m hoch hinten vllt ca 2m. Ich habe ein paar Fragen und hoffe hier auf Eure Hilfe. Als Pfosten sind 10x10 geplant, vorne zwei hinten drei (also ein zusätzlicher Mittelpfosten), die auf H-Träger (ausreichend einbetoniert) kommen. Die Pfostenstärke ist nicht mehr veränderbar. Als Pfetten/Querträger vorne/hinten haben wir aktuell jeweils 16x12 geplant, also stärker als die Pfosten. Und zwar vorne, wie auch hinten (wo theoretsich eine kleiner Pfette reichen würde auf Grund des Mittelpfostens). Die Sparren sind 12x6. Darauf Dachlatten und letztlich ein Trapetzblechdach oben drauf.
Was denkt Ihr. Sind die Pfetten/Querträger für die 10x10 Pfosten zu groß dimensioniert (ursprünglich waren 16x8 angedacht)? Wir haben die 16x12 Pfetten schon hier, verkleinern wäre zwar aufwendig, aber machbar, wohingegen die Pfosten nicht stärker konstruiert werden können.
Später hätte ich noch ein paar Fragen zu den angedachten Verbindungen, würde aber erst mal gerne Eure Meinung zur Statik und der Pfettenstärke hören.
Vielen Dank!!
