rafikus
ww-robinie
Hallo Melanie,
ich kann mir kaum ausmalen, dass es möglich ist ein Hobeleisen richtig scharf zu bekommen, auf einem Stein für diesen Preis. Ich will nicht damit sagen, dass es immer nur teure Steine sein müssen. Es ist nur so, dass ich alle Steine aus dieser Preisklasse, die ich mal in den Händen hielt, nicht für geeignet halte am Hobeleisen die Schneide richtig schart abzuziehen.
Wie dick sind denn die Späne, die Du mit dem Ulmia und dem ECE hinbekommst? Wenn Du beim Hobeln damit immer dünneren Span einstellst, klappt das auch noch, oder schabt das Eisen irgendwann mal nur auf dem Holz ohne zu schneiden?
Hast Du eine gute Lupe? Damit meine ich nicht etwa eine Leselupe, das muss schon etwas "Stärkeres" sein. Wenn Du vielleicht einen Diaprojektor oder einen Filmprojektor auskramen kannst, die Objektive davon eignen sich auch hervorragend als Lupe.
Jedenfalls lohnt es sich, die Schneide in mehrfacher Vergrößerung zu begutachten.
Rafikus
ich kann mir kaum ausmalen, dass es möglich ist ein Hobeleisen richtig scharf zu bekommen, auf einem Stein für diesen Preis. Ich will nicht damit sagen, dass es immer nur teure Steine sein müssen. Es ist nur so, dass ich alle Steine aus dieser Preisklasse, die ich mal in den Händen hielt, nicht für geeignet halte am Hobeleisen die Schneide richtig schart abzuziehen.
Wie dick sind denn die Späne, die Du mit dem Ulmia und dem ECE hinbekommst? Wenn Du beim Hobeln damit immer dünneren Span einstellst, klappt das auch noch, oder schabt das Eisen irgendwann mal nur auf dem Holz ohne zu schneiden?
Hast Du eine gute Lupe? Damit meine ich nicht etwa eine Leselupe, das muss schon etwas "Stärkeres" sein. Wenn Du vielleicht einen Diaprojektor oder einen Filmprojektor auskramen kannst, die Objektive davon eignen sich auch hervorragend als Lupe.
Jedenfalls lohnt es sich, die Schneide in mehrfacher Vergrößerung zu begutachten.
Rafikus