flo20xe
ww-robinie
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie Ihr das so handhabt mit eingenuteten Rückwänden bei Korpusen aus beschichteter Spanplatte.
Da ich keine CNC habe, müssen wir die Nuten für die Rückwände entweder mit der Kreissäge schneiden oder auf der Tischfräse fräsen.
Ich hab einen passenden Fräser mit Wechselplatten in passender Stärke, da komm ich mit 1x fräsen hin. Das wird allerdings nur bei furnierten Platten sauber, bei KF reißt´s aus.
Also behelfe ich mir so, erst einen Schnitt auf der Kreissäge, somit Innenkante sauber, dann fräsen auf der Tischfräse, dann ist nur die Hinterseite ausgerissen, aber die sieht man ja nicht.
Alternativ könnte man bei einer 8er Rückwand ja auch 3x über die Kreissäge schieben, aber das dauert ja noch länger.
Gibt es eine Fräserempfehlung, so dass ich das mit 1x Maschinenbearbeitung sauber hinbekomme?
Gruß,
Florian
ich wollte mal fragen, wie Ihr das so handhabt mit eingenuteten Rückwänden bei Korpusen aus beschichteter Spanplatte.
Da ich keine CNC habe, müssen wir die Nuten für die Rückwände entweder mit der Kreissäge schneiden oder auf der Tischfräse fräsen.
Ich hab einen passenden Fräser mit Wechselplatten in passender Stärke, da komm ich mit 1x fräsen hin. Das wird allerdings nur bei furnierten Platten sauber, bei KF reißt´s aus.
Also behelfe ich mir so, erst einen Schnitt auf der Kreissäge, somit Innenkante sauber, dann fräsen auf der Tischfräse, dann ist nur die Hinterseite ausgerissen, aber die sieht man ja nicht.
Alternativ könnte man bei einer 8er Rückwand ja auch 3x über die Kreissäge schieben, aber das dauert ja noch länger.
Gibt es eine Fräserempfehlung, so dass ich das mit 1x Maschinenbearbeitung sauber hinbekomme?
Gruß,
Florian