Formatkreissaege Einhell

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
michaelhild

:eek: - was ist an der da wieder verkehrt ?:emoji_grin::eek: ( ich plann doch nicht meine Broetchen dauerhaft mitr tischlerei verdienen und die Kreisssaege 8 stunden am Tog laufen lassen ):emoji_slight_smile:

+ mein Werkstatt besteht nur aus 2 kleinen Zimmern insgesamt 30 q/m gross

ps - um die Plattn zu schneiden hab ich eine Handkreisaege mitr Schablone / um die Bohlen aufzutraennen werd ich die Bandsaege benutzen / und fuer seine Zwecke diese Metabo hier scheint genug Praezise und Stabill zu sein .:cool:
 

Anhänge

  • 1823_0.jpg
    1823_0.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 11

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Wenn Du die so :cool: findest, dann kauf sie doch einfach.
Aber bitte hinterher keinen Thread aufmachen, wie "Ich bekomme keine präzisen Schnitte hin" oder "Meine Möbel werden schief".

Und falls Du denkst, ich hätte keine Ahnung, ich hab mit ner Bosch PTS 10 angefangen, das ist ein ähnliches Teil wie die Metabo. Ich hatte die Säge vielleicht ein halbes Jahr.

PS: Meine Werkstatt ist 10m².

PPS: Metabo PK 200, ist zwar auch keine Ausgeburt an Stabilität, aber wenigstens gibt es dafür vernünftiges Zubehör.
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
sehe ich genauso...evtl====> Held der Liebe 2?????


- :emoji_grin: , ja ja ich weiss schon ich sollte nach Deutschland umziehen und mir eine *gebrauchte Erika* besorgen - dann wird mann ein juter Hobbytischler:emoji_grin::emoji_wink:


- ne im ernst Leute meine Frau killt mich einfach wenn ich sonen haufen kohle fuer *meine Spiellzeuge*(Metabo PKS 200) ausgebe !:cool::emoji_grin: vielleicht sollte manns heimlisch bestellen und die Qwittungen gleich verbrennen :emoji_grin:

Micha

- welches zubehoer meinste ? schibeschlitten etwa , reicht es dann um sie negute Saege zu nennen ?:emoji_slight_smile:
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Wenn du im Improvisieren gut bist,bau dir doch ne Kreissäge:emoji_wink:
Rahmengestell aus Kanthölzer Multiplexplatte oben drauf Anschlag
aus Alu-Profil. Platte mit Schanier zum hochklappen für Blattwechsel.
Welle für Sägeblatt besorgen und Motor mit Keilriemen. Und ab geht die Lutzi....
Allemal besser als das was du uns da als Sägen präsentierst.

Schau mal nach Matthias Wandel der hat sich eine Kreissäge so gebaut.
Ich hab ein Video gesehen wo er die Säge vorstellt.
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Wenn du im Improvisieren gut bist,bau dir doch ne Kreissäge:emoji_wink:
Rahmengestell aus Kanthölzer Multiplexplatte oben drauf Anschlag
aus Alu-Profil. Platte mit Schanier zum hochklappen für Blattwechsel.
Welle für Sägeblatt besorgen und Motor mit Keilriemen. Und ab geht die Lutzi....

Schau mal nach Matthias Wandel der hat sich eine Kreissäge so gebaut.
Ich hab ein Video gesehen wo er die Säge vorstellt.


- so eine aehnlische hab ich schon im werkstaat stehen nur meine hobelt dazu noch :cool:

brauch was praezises angenehmes und nicht ueberteuertes .
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Du kannst ja machen/kaufen was Du willst.

Aber noch ein Rat, je nach dem der letzte von mir für Dich zu irgendwelchen Kaufabsichten: Was nützt es Dir für den Möbelbau, wenn Du dir eine TKS anschaffts, mit der man höchstens auf +/- 1mm Genau sägen kann und mit der man es nicht schafft auf der gesamten Schnittlänge einen gleichmäßig winkligen und sauberen Schnitt hinbekommt, weil die ganze Mechanik zu instabil ist? Meiner Meinung (gewonnen aus Leh(e)rgeld) gar nichts. Weil Du alle Schnitte, wo es auf möglichst hohe Genauigkeit ankommt, nacharbeiten darfst. Sowas steigert nicht die Freude an der neuen TKS, sondern den Frust. Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben willst, dann kauf entweder eine Tauchsäge mit Führungsschiene und säge Kleinteile mit der Hand oder spar, bis Du Dir was vernünftiges kaufen kannst. Hast Du schon versucht, bei Ebay Deutschland, die Verkäufer von Gebrauchtmaschinen mal zu fragen, ob sie nicht auch ins Ausland versenden?

brauch was praezises angenehmes und nicht ueberteuertes .

Ob Du es wahrhaben willst oder nicht, Präzision kostes nun mal Geld und das nicht zu knapp!
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Also langsam glaube ich auch.....Held der Liebe 002 mit der "Lizenz
zum Nerven"
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Und ich fange schon , mit euer Hilfe , langsam an die unterschiede der verschiedenen Kreissaegen zu kapieren :emoji_slight_smile:

danke fuer die Teilnahme !


- aber die killt mich ! die killt mich 100 % tig !:eek::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Und ich fange schon , mit euer Hilfe , langsam an die unterschiede der verschiedenen Kreissaegen zu kapieren :emoji_slight_smile:

Sicher? :emoji_grin:

Laß halt die Bandsäge erstmal weg und investier das Geld in ne vernünftige TKS.
Je nach dem, welche Du nimmst, bekommste auch Auftrennschnitte bis 14-16cm mit ner TKS hin.
Ich nutze die TKS wesentlich häufiger als die Bandsäge.
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Den Metabo PK 255 WNB gibts hier fuer 1200 euro inklusive tischverlaenderung
- schiebeschlitten allein kostn ganze 250 euro . Das Geraet gefaehlt mir aber moechte die 250 euro fuer das Ding jetzt noch nicht ausgeben . Ueble sache diese Fachforen wat ? - es fing mitm einhell fuer 200 euro und ensete mitm Metabo fuer ganze 1200 !!!:eek::emoji_grin: oooohne schlitten :emoji_grin::cool:
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
stimmt - 900 euro also /ohne tischverlangerung und ohne schiebeschlitten ...

Also fuerne tischverlaengerung extra zu zahlen wuerd nur einer der glaubt dass die teuere Kreissaege von allein alles saegen kann .

Ohne Schiebeschlieten koennte mann auch leben indem mann einfach eine tischvergrosserung an der linken seite aus multiplexplatte macht .
Klar ist es besser wenn alles schon da ist , aber die Not macht halt erfinderisch :emoji_slight_smile:
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
:emoji_grin: danach siehts aus

fuer sonen geraet kann mann auch gerne 2000 euro ausgeben kann aber auch ...
 

Anhänge

  • metabo.jpg
    metabo.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 21
  • dr09-11111111.jpg
    dr09-11111111.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 84

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
- uebrigens es hat sich herausgestellt dass Einhell Red Line Kreissaegen ( Profi klasse ) gibt es auch nicht im Lande zu kaufen nur BES..S Orange !:mad:
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
- uebrigens es hat sich herausgestellt dass Einhell Red Line Kreissaegen ( Profi klasse ) gibt es auch nicht im Lande zu kaufen nur BES..S Orange !:mad:

Früher waren sie Orange heute sind sie Rot.
Maschine ist gleich geblieben. Bei Einhell ist nicht`s mit Profi und oder
Heimwerker. Ist alles der gleiche Schund:emoji_wink:
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Früher waren sie Orange heute sind sie Rot.
Maschine ist gleich geblieben. Bei Einhell ist nicht`s mit Profi und oder
Heimwerker. Ist alles der gleiche Schund:emoji_wink:

Da waere ich net so sicher, irgendein Grund muss es haben, die Verkeufer reden Einhell schoen indem sie meinen die Geraete wuerden auf den Boschfabricken in China hergestellt , so haben die auch Niveau unterschiede Farblisch gekennzeichnet genauso wie Bosch es tut . Es gibt kein Red in der Ukraine nur ein paar kleinere Blue ( Mittelklasse) Kreissaegen hab ich gesehen . Dass die das laetzte Orange Dreck in Ukraine einschleppen und Red nach Deutschland bestaetigt nur ihre besch...e Firmenverkaufspolitick - Qualitaet in die Reiche Laender/Schrott in die Arme !

Uebrigens einer aufnem russischen Woodworkerforum hat den Orangenen Einhell gekauft und hat ihn beschrieben - ganz traurig . Tisch hat z/B 4 mm. Bohle, schiebeschlitten wackeln usw.
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich habe eine besessen,aber du weißt es ja besser.:mad:

So long
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Ich habe eine besessen,aber du weißt es ja besser.:mad:

So long

Auf keinen Fall ! Du , stell dir einfach mal for wie sie Qualitaet des Orangenen so ist wenn sogar Rott sone S..e ist !:emoji_grin:



Dise Ryobi hier scheint zum verkauf anwesig im Lande zu sein . Kann mann mitr Makita MLT100 vergleichen / kostet 50 euro weniger - 320 euro . Was sagt ihr zu dem Geraet ?

ps - und sie laesst mich am leben !:emoji_slight_smile:
‪Pila stolová Ryobi ETS 1525 SC - table saw, www.ryobi.EU‬‏ - YouTube


Originall Schibeschlitten Rohren raus ! Laengere Dgocker rohre rein ! Und ser selbstgemachte schiebeschlitten hat eine akzeptable grosse laufweg .
 

Anhänge

  • 14617_00.jpg
    14617_00.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 43

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Sieht aus wie Playmobil.

Ich hab Dir meine Meinung (die sich mit dem Großteil aus dem Forum deckt) gesagt, was Du daraus nun machst ist Deine Sache.

Ich werde mich jetzt ausklinken, es hat bei Dir eh keinen Zweck.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.143
Ort
Dortmund
Ich wette, du wirst die Erfahrung wie viele andere machen: Zu dem Preis kann man einfach nichts bauen, was stabil, präzise und langlebig genug konstruiert ist. Für den Möbelbau.

Aber ich glaube, du musst erst die direkte Erfahrung machen, also kauf dir das Teil :emoji_wink:

Ich gebe der Sache eine ganz kleine Restchance, dass es doch deinen Ansprüchen genügt bzw. durch ein wenig Fummelarbeit du daraus noch was Sinnvolles machst. Man muss Hoffnung haben in Zeiten wie heute :emoji_slight_smile:

Ich bin gespannt...
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
JET JTS-600 Formatkreissäge JTS600 230V Säge AKTION 155 | eBay

- die sieht gut aus / kostet in Deutschland 900 und hier bisher fand ich nur fuer 1000 euro .

- Na was sagt ihr dazu ?

Wenn ich jetzt auf die Bandsaege verzichte dann koennte ich die huebsche bald ins Werkstat stellen . Die jute sache daran ist - ich koennte sie , wenn ich die nicht zu sehr strapaziere auch schpaeter als *kleine formatkreissaege* fuer Spannplattensaegen geeignet verkaufen . Dafuer, glaub ich, finden sich leichter die abnehmer ( kleine Betriebe die Spannplattenmoebel bauen ) als fuer eine in Plastickgehaeuse :emoji_wink:



- ach ja - sie killt mich sie killt mich doch !:eek:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 38

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Einsteiger Formatkreissge Serie JTS 600, gnstig kaufen


so hier san die technische Parameter .:emoji_slight_smile:

- mit der kann mann doch schon spannplatten saegen oder ? Zweigangweise tuerlisch ... frage nur weil sie nur ein Blatt hat und normalerweise sollte da noch ein kleinere vorne sein ...

- in der Schuppe habe auch einen ziemlisch grossen Vorrat an Spannplatten in verschiedenen Farben stehen .

Hab mich schon bein verschiedenen Anbietern nachm Preis ink/lieferung erkuendet :rolleyes:
 

Anhänge

  • ????.jpg
    ????.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 19
Oben Unten