Hallo zusammen
Bei uns bringen es einige immer wieder fertig den Presstisch der Furnierpresse zu versauen. Als Tisch haben wir eine Aluplatte mit einer dicken transparenten Folie bespannt.
Klar kann ich jetzt diese Folien regelmässig wechseln, aber die kostet sehr viel und gibt ordentlich Arbeit beim tauschen. Probleme tauchen dann ja immer erst auf wenn man z.B. HPL belegt. Und eben wenn da vorher wieder mit PU-Leim verleimt wurde.
Das Auftragen von Trennmiteln funktioniert zwar. Aber ja da muss man immer hinterher das dies gemacht wird.
Was verwendet ihr so als Schutz? Mir ist mal aufgefallen dass POM mit nichts zu verkelben ist. Also dachte ich mir eventuell eine dünne Platte davon anzubringen.
Geheizt wir unsere Presse max. 90°C. Fall dies noch wichtig ist für die Materialwahl.
Gruss René
Bei uns bringen es einige immer wieder fertig den Presstisch der Furnierpresse zu versauen. Als Tisch haben wir eine Aluplatte mit einer dicken transparenten Folie bespannt.
Klar kann ich jetzt diese Folien regelmässig wechseln, aber die kostet sehr viel und gibt ordentlich Arbeit beim tauschen. Probleme tauchen dann ja immer erst auf wenn man z.B. HPL belegt. Und eben wenn da vorher wieder mit PU-Leim verleimt wurde.
Das Auftragen von Trennmiteln funktioniert zwar. Aber ja da muss man immer hinterher das dies gemacht wird.
Was verwendet ihr so als Schutz? Mir ist mal aufgefallen dass POM mit nichts zu verkelben ist. Also dachte ich mir eventuell eine dünne Platte davon anzubringen.
Geheizt wir unsere Presse max. 90°C. Fall dies noch wichtig ist für die Materialwahl.
Gruss René