Fliesenkleber von Dielenboden entfernen

jelefaz

ww-pappel
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
11
Ort
55435 Gau-Algesheim germany
...ich schreibe ja: Wenn's ums Geld geht und Du mit der Qualität dieser Schalung - denn Dielen würde ich das nicht nennen - zufrieden bist, würde ich an Deiner Stelle:
  • den Boden aufnehmen
  • den Fliesenkleber manuell an den Stellen, wo die Brettchen auf die Unterkonstruktion kommen, entfernen
  • den Boden umgedreht wieder aufnageln.
  • schleifen, ölen, lackieren, whatever.
Das ganze Unterfangen natürlich nur, wenn Dir nicht an der Unterseite schon der Schimmel/whatever entgegen schreit. :emoji_wink:

Mit der Schleifaktion, wie momentan gedacht, wirst Du imho mit vertretbarem Aufwand keine akzeptable Oberfläche bekommen.
Ja ne danke. Hab mal gemessen. Sind um die 3,5 - 4 cm Dicke. Alles fest und wirkt ordentlich. Fugen reite zwischen 0,2 und 1 cm. Gibt's auch schlimmeres.
 

jelefaz

ww-pappel
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
11
Ort
55435 Gau-Algesheim germany
Du stellst dich aber auch an :emoji_wink:.

Da ist schon was dran! Das ganze ist schon ein ordentlciher Haufen Arbeit und erfordert auch etwas Verständnis des ganzen Unterfangens. Es ist nicht mit der Maschinenempfehlung getan.

Man kann jetzt halt schlecht einschätzen was man noch alles schreibt.


....lässt ja viel Interpretationsspielraum.

Aufnehmen und neu verlegen eskaliert meist massiv und hinterher fehlt doch wieder irgendwas, geht beim aufnehmen kaputt usw..

Kennt jemand ein gutes Video was man hier verlinken könnte? Diagonalschliff, ein und austauchen am Rand etc...... ?
Nene ich lass die drauf und Schleife. Informiere mich immer ordentlichen bevor ich sowas anfange. Das wird schon. Danke
 
Oben Unten