spiceminer
ww-eiche
Hallo!
Ich experimentiere gern mit alten Holz-Behandlungsmethoden.
Neulich habe ich Flammen von Kiefer probiert.
Hierzu habe ich mit dem Propan/Butan-Lötbrenner die Holzoberfläche
angebrannt, bis sie gleichmäßig schwarz verkohlt war. Anschließend mit einer Kunststoffbürste die lose anhaftende Kohle entfernt und mit Leinöl geölt.
Das Ganze fand vor 3 Wochen statt, ich habe jede Woche die Stücke nochmal mit ein wenig Leinöl poliert.
Leider ist das Finish nicht abriebfest. Hat jemand einen Tip?
Klarlack statt Öl? Oder Wachsen?
Oder muß man die Kohle fast vollständig mit Drahtbürste herunterarbeiten, bis das Holz nur noch an teilweise dunkel ist?
Ich möchte, wenn es gut funktioniert, ein Schmuckkästchen so behandeln.
Hat jemand eine Idee?
Ich möchte hier keine Diskussion über vergleichbare / besser industrielle Produkte lostreten, hier gehts nur um nicht-gewerbliche Hobbyanwendung.
Vielen Dank
S. Kraus
Ich experimentiere gern mit alten Holz-Behandlungsmethoden.
Neulich habe ich Flammen von Kiefer probiert.
Hierzu habe ich mit dem Propan/Butan-Lötbrenner die Holzoberfläche
angebrannt, bis sie gleichmäßig schwarz verkohlt war. Anschließend mit einer Kunststoffbürste die lose anhaftende Kohle entfernt und mit Leinöl geölt.
Das Ganze fand vor 3 Wochen statt, ich habe jede Woche die Stücke nochmal mit ein wenig Leinöl poliert.
Leider ist das Finish nicht abriebfest. Hat jemand einen Tip?
Klarlack statt Öl? Oder Wachsen?
Oder muß man die Kohle fast vollständig mit Drahtbürste herunterarbeiten, bis das Holz nur noch an teilweise dunkel ist?
Ich möchte, wenn es gut funktioniert, ein Schmuckkästchen so behandeln.
Hat jemand eine Idee?
Ich möchte hier keine Diskussion über vergleichbare / besser industrielle Produkte lostreten, hier gehts nur um nicht-gewerbliche Hobbyanwendung.
Vielen Dank
S. Kraus