Guten Morgen zusammen,
bislang war ich immer nur stiller Anteilnehmer hier im Forum und habe bereits viel gelernt, doch bei meinem aktuellen Projekt brauche ich doch etwas Hilfe.
Ich baue gerade eine Outdoorküche und ich möchte unbedingt eine Arbeitsplatte in Fischgrät-Optik selber bauen (siehe Beispielbild). Hier mal meine Ideen/Fragen zu dem Projekt:
- Die Outdoorküche steht unter einem Abdach, wird aber sicherlich auch den ein oder anderen Regentropfen abbekommen, wenn der Wind ungünstig steht. Im Sommer zudem direkte Sonneneinstrahlung. Also es wird abwechslungsreich.
- Ich möchte Fertigparkett (5mm Echtholzschicht, 5mm Trägermaterial) nutzen und auf eine Trägerplatte kleben
- Die Arbeitsplatte soll etwa 3-4cm dick werden und rundum mit einer 2cm breiten Eichenleiste abgeschlossen werden
- Bei der Trägerplatte schwanke ich zwischen drei Optionen (Siebdruckplatte, Multiplex oder OS
- Bei der Siebdruckplatte hat man etwas wetterfestes (nutze ich auch für die Korpusse), jedoch wird das verkleben glaube ich nicht gut funktionieren?
- Bei der Multiplexplatte habe ich keinerlei Bedenken, die müsste ich nur behandeln gegen feuchte. Verkleben sollte auch mit dem Parkett kein Problem werden. Nur der Preis ist eben deutlich höher als von den anderen Optionen.
- Die OSB Platte ist günstig und müsste ebenso behandelt werden. Irgendwie habe ich hier aber Bauchschmerzen was die "Langlebigkeit" angeht.
- Welchen Kleber würdet ihr empfehlen? Ich hätte nach meinen Recherchen einfach Wasserfesten Holzleim verwendet (zumindest bei OSB und Multiplex).
- Ich wollte die Platte bzw. die Lücken anschließend mit dem Sägemehl und ggf. Fischleim schließen und in Anschluss ein farbloses Öl und dann ein Arbeitsplatten Siegel nutzen. Habt ihr hier Empfehlungen?
Grundsätzlich ist mir sehr wichtig, dass ich lange was von meiner Arbeit habe, also der Schutz des Holzes ist mir sehr wichtig.
Ich freue mich auf euer Feedback und Vorschläge.
Schöne Grüße
Tobi
bislang war ich immer nur stiller Anteilnehmer hier im Forum und habe bereits viel gelernt, doch bei meinem aktuellen Projekt brauche ich doch etwas Hilfe.
Ich baue gerade eine Outdoorküche und ich möchte unbedingt eine Arbeitsplatte in Fischgrät-Optik selber bauen (siehe Beispielbild). Hier mal meine Ideen/Fragen zu dem Projekt:
- Die Outdoorküche steht unter einem Abdach, wird aber sicherlich auch den ein oder anderen Regentropfen abbekommen, wenn der Wind ungünstig steht. Im Sommer zudem direkte Sonneneinstrahlung. Also es wird abwechslungsreich.
- Ich möchte Fertigparkett (5mm Echtholzschicht, 5mm Trägermaterial) nutzen und auf eine Trägerplatte kleben
- Die Arbeitsplatte soll etwa 3-4cm dick werden und rundum mit einer 2cm breiten Eichenleiste abgeschlossen werden
- Bei der Trägerplatte schwanke ich zwischen drei Optionen (Siebdruckplatte, Multiplex oder OS
- Bei der Siebdruckplatte hat man etwas wetterfestes (nutze ich auch für die Korpusse), jedoch wird das verkleben glaube ich nicht gut funktionieren?
- Bei der Multiplexplatte habe ich keinerlei Bedenken, die müsste ich nur behandeln gegen feuchte. Verkleben sollte auch mit dem Parkett kein Problem werden. Nur der Preis ist eben deutlich höher als von den anderen Optionen.
- Die OSB Platte ist günstig und müsste ebenso behandelt werden. Irgendwie habe ich hier aber Bauchschmerzen was die "Langlebigkeit" angeht.
- Welchen Kleber würdet ihr empfehlen? Ich hätte nach meinen Recherchen einfach Wasserfesten Holzleim verwendet (zumindest bei OSB und Multiplex).
- Ich wollte die Platte bzw. die Lücken anschließend mit dem Sägemehl und ggf. Fischleim schließen und in Anschluss ein farbloses Öl und dann ein Arbeitsplatten Siegel nutzen. Habt ihr hier Empfehlungen?
Grundsätzlich ist mir sehr wichtig, dass ich lange was von meiner Arbeit habe, also der Schutz des Holzes ist mir sehr wichtig.
Ich freue mich auf euer Feedback und Vorschläge.
Schöne Grüße
Tobi