Egly
ww-pappel
- Registriert
- 8. Februar 2013
- Beiträge
- 3
Hallo Forum,
ich habe eine Frage an die Holzprofis:
Ich habe vor mir ein Gartenhaus zu bauen, das in Holzständerbauweise aufgebaut ist. Zuerst wollte ich es dann mit Eternit Fassadenplatten beplanken, diese sind mir aber zu teuer. Nach langer Recherche im Internet bin ich dann auf einen Gartenhaushersteller gestoßen, der seine Gartenhäuser mit Fichtenleimholzplatten (natürlich lasiert) beplankt.
Der Holzhändler meines Vertrauens hat aber Bedenken, dass diese Platten aufquellen, oder einfach gesagt nicht für den Aussenbereich geeignet sind.
Wie seht ihr das?
Ein Blockbohlenhaus ist doch auch aus Fichtenholz?
Ich habe einen Screenshot beigefügt, dass ihr euch vorstellen könnt, wie es aussehen soll.
Gruß
Egly
ich habe eine Frage an die Holzprofis:
Ich habe vor mir ein Gartenhaus zu bauen, das in Holzständerbauweise aufgebaut ist. Zuerst wollte ich es dann mit Eternit Fassadenplatten beplanken, diese sind mir aber zu teuer. Nach langer Recherche im Internet bin ich dann auf einen Gartenhaushersteller gestoßen, der seine Gartenhäuser mit Fichtenleimholzplatten (natürlich lasiert) beplankt.
Der Holzhändler meines Vertrauens hat aber Bedenken, dass diese Platten aufquellen, oder einfach gesagt nicht für den Aussenbereich geeignet sind.
Wie seht ihr das?
Ein Blockbohlenhaus ist doch auch aus Fichtenholz?
Ich habe einen Screenshot beigefügt, dass ihr euch vorstellen könnt, wie es aussehen soll.
Gruß
Egly