Andros1989
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich muss mich mal mit einer Frage wieder an euch wenden bzw eher einen Rat von euch einholen.
Ich mach das Holzwerkerhobby jetzt gut 3 Jahren und mit der Zeit wuchs natürlich auch der Maschinenpark. Eingebildet hab ich mir natürlich auch das es umungänglich ist eine Domino zu besitzen.
Das ist jetzt gut 1,5 Jahre her und was soll ich sagen ? .. Ich bin ein Stück weit zu blöde würde ich meinen. Ich ertappe mich immer und immmer wieder wie es vermeide sie zu benutzen, weil ich mehr sehr häufig schwer tue bei Rahmen und Winkeln die Referenzflächen richtig zu ermitteln. Welche Fläche ist jetzt die Referenz ? Wenn ich das im Winkel mache, wo muss ich dann da ran ? Fragen über Fragen, mein Gehirn rattert und die Zeit vergeht.
Die einzige Arbeit die ich bisher wirklich recht einfach machen konnte, waren Tischplatten zu verleimen und das ja auch nur um die Flucht zueinander zu gewährleisten, was widerum ja auch mit einfachen Zulagen machbar ist.
Seit 3 Wochen hab ich jetzt einen Zapfenbohrer mit scharfen Forstnerbohrer und was soll ich sagen ? Verschraubt und verzapft gefällt mir mindestens so gut wie eine unsichtbare Domino Verbindung.
Die Frage:
Ich hab sie jetzt hier. Behalten und weiter arbeiten und hoffen mehr Freude daran zu finden oder eingestehen das es als Hobbist sehr ambitioniert war sie zu kaufen. Vorallem wennn man mal um die 1000 Euro dafür ausgegeben hat.
Danke euch
Andreas
ich muss mich mal mit einer Frage wieder an euch wenden bzw eher einen Rat von euch einholen.
Ich mach das Holzwerkerhobby jetzt gut 3 Jahren und mit der Zeit wuchs natürlich auch der Maschinenpark. Eingebildet hab ich mir natürlich auch das es umungänglich ist eine Domino zu besitzen.
Das ist jetzt gut 1,5 Jahre her und was soll ich sagen ? .. Ich bin ein Stück weit zu blöde würde ich meinen. Ich ertappe mich immer und immmer wieder wie es vermeide sie zu benutzen, weil ich mehr sehr häufig schwer tue bei Rahmen und Winkeln die Referenzflächen richtig zu ermitteln. Welche Fläche ist jetzt die Referenz ? Wenn ich das im Winkel mache, wo muss ich dann da ran ? Fragen über Fragen, mein Gehirn rattert und die Zeit vergeht.
Die einzige Arbeit die ich bisher wirklich recht einfach machen konnte, waren Tischplatten zu verleimen und das ja auch nur um die Flucht zueinander zu gewährleisten, was widerum ja auch mit einfachen Zulagen machbar ist.
Seit 3 Wochen hab ich jetzt einen Zapfenbohrer mit scharfen Forstnerbohrer und was soll ich sagen ? Verschraubt und verzapft gefällt mir mindestens so gut wie eine unsichtbare Domino Verbindung.
Die Frage:
Ich hab sie jetzt hier. Behalten und weiter arbeiten und hoffen mehr Freude daran zu finden oder eingestehen das es als Hobbist sehr ambitioniert war sie zu kaufen. Vorallem wennn man mal um die 1000 Euro dafür ausgegeben hat.
Danke euch
Andreas