Festool bringt TS60K

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Auf der Herstellerseite wird eindeutig die Motordrehzahl mit 6800 1/min angegeben, haben die tatsächlich das Getriebe weggelassen und das Sägeblatt wird direkt auf die Motorwelle aufgeflanscht?

Hallo,
auf ein Getriebe wird sicher nicht verzichtet. Bei 168mm Sägeblatt und 62mm Schnitttiefe blieben dann ja nur ca. 35mm für den Motor.

Es grüßt Johannes
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.790
Ort
Bremen
Für die alten Männer unter uns :emoji_thinking: . Es sind nicht nur diese 7 mm , sondern genau 700 Gramm Mehrgewicht zur TS 55 . Da bin ich froh , das ich Besitzer einer MT 55 cc bin . Die schafft mit einem 160er 162er Blatt ganze 57 mm Schnitttiefe . Die neue Festool braucht für die 62 mm schon wieder etwas exotische Blätter mit 168 mm Durchmesser . Diese sind sicher nicht ganz billig :emoji_head_bandage: .
Die Kritik verstehe ich nicht als auch MT55 Nutzer :emoji_thinking:
Die 160er Blätter sind ja eher nicht der Standard und die 162er 48z der Mafell sowieso nicht. Immer wenn man eine andere Zahnung bei Mafell braucht stimmt die Schnitttiefe nicht mehr da nur die mit 48 Zähnen 162mm haben.
Bei der neuen Festool kann man ja den internationalen Standard von 165mm nutzen wenn man nicht auf genaue Schnitttiefe ohne Messen angewiesen ist und ansonsten gibt's dort wenigstens alle Blätter auch in 168mm :emoji_thumbsup:
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Tauchsäge auf Kappschiene funktioniert prima. Ich habe mir den FS-WA90 angepasst und kann das Teil jetzt mit der 800er Schiene als Kappschiene mit der TS55 nutzen. Ähnlich wie die Kapptul. Ich find's richtig praktisch und die neue 60er jetzt auch "fest" auf der Schiene einrasten zu lassen, finde ich großartig! Dann kann man den ganzen Kram zwischen den Schnitten einfach am Stück beiseite legen und spart Zeit.

Mir gefällt's! Kaufen werde ich sie mir jedoch nicht. Mein Plan ist es, die TS55 trotz regelmäßiger Nutzung in 30 Jahren an eines meiner Kinder zu vererben.
 

saeger9

ww-buche
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
264
Ort
DE
Die Kritik verstehe ich nicht als auch MT55 Nutzer :emoji_thinking:
Die 160er Blätter sind ja eher nicht der Standard und die 162er 48z der Mafell sowieso nicht. Immer wenn man eine andere Zahnung bei Mafell braucht stimmt die Schnitttiefe nicht mehr da nur die mit 48 Zähnen 162mm haben.
Bei der neuen Festool kann man ja den internationalen Standard von 165mm nutzen wenn man nicht auf genaue Schnitttiefe ohne Messen angewiesen ist und ansonsten gibt's dort wenigstens alle Blätter auch in 168mm :emoji_thumbsup:

Da hast du im Prinzip völlig Recht . Festoolblätter sind natürlich für deren Sägen immer zu empfehlen . Wer braucht aber bei einer Tauchsäge diesen letzten Millimeter Schnitttiefe ? Bei diesen Preisen komm ich aber ins Grübeln ......
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.790
Ort
Bremen
Naja das sind UVPs, schau mal bei den 160ern die UVPs sind dort auch hoch aber der Straßenpreis ist deutlich besser
Gruß Heiko
Edit: Mafell 162mm der Listenpreis ist auch wie die entsprechenden Festoolblätter und bei den größeren für die KSS habe ich jetzt nicht geguckt
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.095
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,
auf ein Getriebe wird sicher nicht verzichtet. Bei 168mm Sägeblatt und 62mm Schnitttiefe blieben dann ja nur ca. 35mm für den Motor.
Hmm. :emoji_thinking:
Wenn dem so ist, dann wissen die Ersteller der Internet-Seiten nicht was die da schreiben sollen?
Zitat von der Hersteller-Seite: " Der hochdrehende und bürstenlose EC-TEC-Motor mit 6.800 min⁻¹ in Kombination mit den Dünnschnitt Sägeblättern ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt bei gleichzeitig geringerem Kraftaufwand. "

Aber diese dämlichen Plätzchen haben die nicht vergessen ....
 

RUMBA

ww-buche
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
275
Ort
53879 Euskirchen
Moin,

ich mag Jonas Winkler nicht mehr (ok eigentlich schon länger), seitdem er jetzt Holz verkauft.
Esche pro Kubikmeter für 5.000 € oder sogar mehr..... plus Versand versteht sich
Das einzige was er macht oder eher machen läßt, die schneiden die Baumkante ab und es auf entsprechende Breiten.....
Das macht Benben seit Jahren. Er sollte dann mal seine Preise auch erhöhen.....
Das was der Winkler macht, ist für mich, noch heftiger als jeder andere Influencer.
Das man von Influencern verarscht wird ist klar, aber das ist noch heftiger als alles andere was ich bis jetzt erlebt habe.
Andere verkaufen halt Ihr Werkzeug oder andere Artikel, zwar teuer, aber teilweise noch im Rahmen.

Der Winkler ist eigentlich die Kopie der "Silberlocke" (Sorry an Heiko Rech) und dem Holzwerken/Dictum Teams.
Das alle irgendwoher irgendwas kopieren, ist ja klar.

Wenn sich irgendwer angegriffen fühlt, bitte ich um eine PN.

Jetzt zu der Säge,

müßte ich mir eine neue kaufen, finde ich diese paar MM mehr Schnittleistung doch sehr interessant.
Dann würde ich überlegen, ob der Mehrpreis zur TS55 für mich OK ist.

Aber Leute Listenpreise von Festool Verbrauchsmaterial......
Da geht immer gut was runter. dürft es nur nicht über die Links der Youtuber kaufen.

MfG,
Rumba

P.S: Und mal ganz ehrlich, wieso machen wir nicht einfach mal nen Test, wir machen den Woodworker Affialiate-Link auf und schauen, was da eingenommen wird an Provision. Wir brauchen 3 Personen, damit halt einer allein nicht bescheißen kann.
Ich Nummer 1, im besten Fall die anderen nicht so weit entfernt von 53879 Euskirchen.
Einnahmen werden dann gespendet. Wohin, entscheidet dann das Forum.
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
@RUMBA Du wohnst in Euskirchen? Dann sind wir quasi Nachbarn.

Affiliate ist nicht so einfach. Der Betreiber des Forums müsste einen Account erstellen, weil die Anzahl der Follower bzw, im Falle des Forums, andere Daten (Klickzahlen etc.) relevant sind.

Ich habe ein Affiliate Konto, welches ich für meinen Mini YouTube Kanal nutze (die Einnahmen halten sich dezent in Grenzen :emoji_grin: ).
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.095
Ort
Ruhrgebiet

RUMBA

ww-buche
Registriert
19. Mai 2008
Beiträge
275
Ort
53879 Euskirchen
Mist Rafikus, wo hab ich das eine s vergessen?

Und ich entschuldige mich vielmals, das ich MM groß geschrieben habe, sollte mm dann sein.

Aber die Influencer gehen mir schwer auf den Sack,
Da es da nur um den möglichst höchsten Profit (in kurzer Zeit) geht.
Klar, will ich als Selbstständiger auch Profit, aber auch wenn ich neben der Schreinerei auch Bestatter bin, ich will das die Kunden wiederkommen.
(wird bei den Bestattungen schwierig)
Aber vergleichen wir nochmal Silberlocke/Holzwerken (Sorry Heiko) mit diesem gelasertem Influencer.
Silberlocke bringt ungefähr das gleiche an Tipps und Tricks. Früher einfach bei Youtube, jetzt muss man die ausführlichen Videos halt bezahlen.
Aber auch nie richtige Clickbait Werbung, klar es gab mal die Affiliatet (Richtig geschrieben Rafikus?)
Der Gelaserte, hat ganz nett angefangen, war da aber glaube ich auch schon ein wenig angefixt, durch ligna TV oder so.
Die Videos von dem, zeihen sich.... aber richtig,
Warum: längere Verweildauer beim anschauen, bessere Bezahlung für Ihn.

Und jetzt Leute, Clickbaits und dann auf den Link für das tolle Werkzeug gehen.
Die Ersteller des Links werden nicht nur bezahlt, wenn Ihr das eine Produkt kauft,
Die Provision läuft bei jedem Produkt, was Ihr nach dem Klick kauft. (OK nicht ewig)

Wäre ich jetzt dafür registriert, würde ich jetzt hier einfach nen Link reinpacken.

Aber jetzt zur Säge nochmal:

Das ist sehr wahrscheinlich eine sehr gute Tauchsäge, da Festool
und der Unterschied von der TS55 zur neuen ist einfach marginal. ja ein wenig mehr mm

Wollte mich auch gerade auf der Festool Seite nochmal schlau machen.
Aber hab ich keinen Bock mehr drauf, seitdem die neu Gestaltet ist, ist die ein Krampf für mich.
Tolle Werkzeuge haben die, aber der Onlineauftritt, ist einfach leider von nem Kleinkind aufgesetzt....

Grüße,
Rumba

Beschwerden bitte direkt ins Postfach
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.095
Ort
Ruhrgebiet
Mist Rafikus, wo hab ich das eine s vergessen?
Dass man von Influencern verarscht wird ist klar,
Und ich entschuldige mich vielmals, dass ich MM groß ...
.
.
Aber die Influencer gehen mir schwer auf den Sack,
So hat jeder sein Leid zu tragen. Du bist nicht der einzige, dem etwas auf den Sack geht. Ist eben so im Leben.
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.790
Ort
Bremen
Aber jetzt zur Säge nochmal:

Das ist sehr wahrscheinlich eine sehr gute Tauchsäge, da Festool
und der Unterschied von der TS55 zur neuen ist einfach marginal. ja ein wenig mehr mm

Wollte mich auch gerade auf der Festool Seite nochmal schlau machen.
Aber hab ich keinen Bock mehr drauf, seitdem die neu Gestaltet ist, ist die ein Krampf für mich.
Tolle Werkzeuge haben die, aber der Onlineauftritt, ist einfach leider von nem Kleinkind aufgesetzt....

Grüße,
Rumba

Beschwerden bitte direkt ins Postfach
Moin,
Die Säge bringt doch deutlich mehr als nur ein paar mm. Kappschienenverwendung und die aktuell wohl höchste Leistung zum Auftrennen bei Tauchsägen könnten für den ein oberen anderen recht interessant sein. Die hohe Drehzahl und die Möglichkeit die Standardgröße 165mm für Sägeblätter zu verwenden finde ich persönlich interessant.
Gruß Heiko
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Und überarbeitete Winkelanschläge und BL Motor und besser erreichbarer Plug-IT Anschluss.
Im Gegensatz zum Update von EBQ auf REBQ hat sich hier wirklich was getan.

Ich bin jetzt nicht so auf einer Wellenlänge mit Heiko Rech, finde es aber trotzdem das letzte hier persönlich beleidigend zu werden.
Wo sind denn die Moderatoren? @yoghurt @carsten
 
Oben Unten