Hallo,
ich habe ein Wohngebäude aus Mitte der 50er Jahre, kernsaniert in den 90ern, aber nicht überall an den Wänden nachträglich gedämmt. Ich wollte an zwei Stellen Fenster erst nur mit Pilzkopfverriegelungen nachrüsten lassen. Ein Anbieter hat auch ohne weitere Bemerkungen darüber ein Angebot erstellt. Der andere meinte "tauschen Sie lieber die Fenster gleich komplett, die sind 29 Jahre alt".
Klar hat ein Fensterbauer Interessenskonflikte. Allerdings habe ich auch gelesen, dass man tatsächlich angeblich alle 20 Jahre Fenster tauschen soll und hiergegen spricht - als Laie! - meine Alltagserfahrung. Ich kenne niemanden, der wirklich in solchen Zeitfenstern seine Fenster alle komplett getauscht hat. Sollte man eine solche Regel wirklich ernst nehmen? Oder reden wir da im besten Falle von Einsparungen beim Herzen, die sich vielleicht wiederum erst nach vielen Jahren bemerkbar machen würden? Ich scheue eine wenig auch den Aufwand, die Beschädigungen um die Fensterrahmen herum dann ausbessern zu lassen, die beim Austausch zwangsweise entstehen würden.
ich habe ein Wohngebäude aus Mitte der 50er Jahre, kernsaniert in den 90ern, aber nicht überall an den Wänden nachträglich gedämmt. Ich wollte an zwei Stellen Fenster erst nur mit Pilzkopfverriegelungen nachrüsten lassen. Ein Anbieter hat auch ohne weitere Bemerkungen darüber ein Angebot erstellt. Der andere meinte "tauschen Sie lieber die Fenster gleich komplett, die sind 29 Jahre alt".
Klar hat ein Fensterbauer Interessenskonflikte. Allerdings habe ich auch gelesen, dass man tatsächlich angeblich alle 20 Jahre Fenster tauschen soll und hiergegen spricht - als Laie! - meine Alltagserfahrung. Ich kenne niemanden, der wirklich in solchen Zeitfenstern seine Fenster alle komplett getauscht hat. Sollte man eine solche Regel wirklich ernst nehmen? Oder reden wir da im besten Falle von Einsparungen beim Herzen, die sich vielleicht wiederum erst nach vielen Jahren bemerkbar machen würden? Ich scheue eine wenig auch den Aufwand, die Beschädigungen um die Fensterrahmen herum dann ausbessern zu lassen, die beim Austausch zwangsweise entstehen würden.