Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem neuen Pflanzkasten mit angeschlagenem Gartentor. Das Tor ist an einem hochgesetzten Pflanzkasten (Bild 1 rechts, gebaut aus 7x7 Douglasie Pfosten mit 3cm Siebdruckplatte als Zwischenboden) befestigt. Der Pflanzkasten steht auf einem Garagendach und ist mit einigen Winkeln mit der Garage verschraubt, ein Zwischenboden für die Pflanzen aus 3cm Siebdruck ist auf zwei Querbalken verschraubt (Bild 2 und 3).
Das Problem ist nun folgendes: die Konstruktion ist nicht stabil genug, der Pflanzkasten samt Gartentor neigt sich langsam. Ich habe dies mit der digitalen Wasserwaage am Pflanzkasten gemessen, nach zwei Wochen hatte sich dieser etwas Richtung Gartentor verzogen (= nach zwei Wochen ca 0,5% mehr Gefälle hin zum Tor), ich habe die Scharniere nachgestellt um dies gerade noch so auszugleichen. Zwei Wochen später hat sich der Kasten weiter verzogen.
Soweit die Beobachtungen und das Problem. Was ist die Ursache? Ich denke die Konstruktion ist für das ca 35kg schwere Gartentor nicht stabil genug. Nicht das Tor selbst senkt sich, aber der Pflanzkasten (im ersten Bild rechts) wird vom Rechteck zum Parallelogramm verzogen. Ich fürchte dies wird konstant weiter passieren und verzieht sich ständig mehr.
Wie könnten wir das Problem lösen? Erste Ideen:
1. wir haben leider ja keine Diagonale Verstrebung in die Richtung zum Tor eingebaut. Dies könnten wir nachholen mit Hilfe von Stahldraht, den wir beim Pfosten am Tor oben und beim Pfosten am gegenüberliegenden Ende unten verspannen => siehe blaue Linie im letzten Bild. Ich würde den Pfosten jeweils zwei mal durchbohren, den Draht durchfädeln und verspannen.
2. wir versuchen den Torpfosten selbst zu verstärken, zum Beispiel indem wir einen Pfostenträger/U-Stützschuh an den Beton darunter dübeln.
3. wir befestigen eine Gewindestand in der Hausfassade und befestigen den Pflanzkasten dagegen. Diese Option wollen wir nur machen, wenn es gar nicht anders geht.
Was würdet ihr mir raten? Wie können wir das Problem angehen?

wir haben ein Problem mit unserem neuen Pflanzkasten mit angeschlagenem Gartentor. Das Tor ist an einem hochgesetzten Pflanzkasten (Bild 1 rechts, gebaut aus 7x7 Douglasie Pfosten mit 3cm Siebdruckplatte als Zwischenboden) befestigt. Der Pflanzkasten steht auf einem Garagendach und ist mit einigen Winkeln mit der Garage verschraubt, ein Zwischenboden für die Pflanzen aus 3cm Siebdruck ist auf zwei Querbalken verschraubt (Bild 2 und 3).
Das Problem ist nun folgendes: die Konstruktion ist nicht stabil genug, der Pflanzkasten samt Gartentor neigt sich langsam. Ich habe dies mit der digitalen Wasserwaage am Pflanzkasten gemessen, nach zwei Wochen hatte sich dieser etwas Richtung Gartentor verzogen (= nach zwei Wochen ca 0,5% mehr Gefälle hin zum Tor), ich habe die Scharniere nachgestellt um dies gerade noch so auszugleichen. Zwei Wochen später hat sich der Kasten weiter verzogen.
Soweit die Beobachtungen und das Problem. Was ist die Ursache? Ich denke die Konstruktion ist für das ca 35kg schwere Gartentor nicht stabil genug. Nicht das Tor selbst senkt sich, aber der Pflanzkasten (im ersten Bild rechts) wird vom Rechteck zum Parallelogramm verzogen. Ich fürchte dies wird konstant weiter passieren und verzieht sich ständig mehr.
Wie könnten wir das Problem lösen? Erste Ideen:
1. wir haben leider ja keine Diagonale Verstrebung in die Richtung zum Tor eingebaut. Dies könnten wir nachholen mit Hilfe von Stahldraht, den wir beim Pfosten am Tor oben und beim Pfosten am gegenüberliegenden Ende unten verspannen => siehe blaue Linie im letzten Bild. Ich würde den Pfosten jeweils zwei mal durchbohren, den Draht durchfädeln und verspannen.
2. wir versuchen den Torpfosten selbst zu verstärken, zum Beispiel indem wir einen Pfostenträger/U-Stützschuh an den Beton darunter dübeln.
3. wir befestigen eine Gewindestand in der Hausfassade und befestigen den Pflanzkasten dagegen. Diese Option wollen wir nur machen, wenn es gar nicht anders geht.
Was würdet ihr mir raten? Wie können wir das Problem angehen?




