Moin Leute,
Wir schleifen 1150×560mm multiplex Platten mit Polystyrol Einsätzen.
Wir nutzen eine breitband und haben das eine mal nur mit P80 alles plan geschliffen und anschließend mit dem exzenter alles glatt geschliffen.
2 Wochen danach das gleiche Spiel, nur dass wir nach P80 die Platten öfters mit dem P400 (eigentlich für Lack) durchgejuckelt haben.
Schleifspuren vom 80er waren so gut wie weg, dennoch dauert das anschließende schleifen viel länger und die exzenterscheiben nutzen schneller ab.
Liegt das am zu feinen Schliff? Das 400er Band setzte auch sehr schnell mit Plastik zu, also rieb es eher.
Oder war die Charge von exzenterscheiben einfach Mist? (cubitron + von 3M, eigentlich bisher optimal für diesen Schliff gewesen).
PS. P120 und Co waren bestellt aber es dauerte 2 Monate bis es geliefert wurde, deshalb konnten
Wir schleifen 1150×560mm multiplex Platten mit Polystyrol Einsätzen.
Wir nutzen eine breitband und haben das eine mal nur mit P80 alles plan geschliffen und anschließend mit dem exzenter alles glatt geschliffen.
2 Wochen danach das gleiche Spiel, nur dass wir nach P80 die Platten öfters mit dem P400 (eigentlich für Lack) durchgejuckelt haben.
Schleifspuren vom 80er waren so gut wie weg, dennoch dauert das anschließende schleifen viel länger und die exzenterscheiben nutzen schneller ab.
Liegt das am zu feinen Schliff? Das 400er Band setzte auch sehr schnell mit Plastik zu, also rieb es eher.
Oder war die Charge von exzenterscheiben einfach Mist? (cubitron + von 3M, eigentlich bisher optimal für diesen Schliff gewesen).
PS. P120 und Co waren bestellt aber es dauerte 2 Monate bis es geliefert wurde, deshalb konnten