Exzenterscheiben nutzen schnell ab und "polieren"

Ron112

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Moin Leute,

Wir schleifen 1150×560mm multiplex Platten mit Polystyrol Einsätzen.
Wir nutzen eine breitband und haben das eine mal nur mit P80 alles plan geschliffen und anschließend mit dem exzenter alles glatt geschliffen.
2 Wochen danach das gleiche Spiel, nur dass wir nach P80 die Platten öfters mit dem P400 (eigentlich für Lack) durchgejuckelt haben.
Schleifspuren vom 80er waren so gut wie weg, dennoch dauert das anschließende schleifen viel länger und die exzenterscheiben nutzen schneller ab.
Liegt das am zu feinen Schliff? Das 400er Band setzte auch sehr schnell mit Plastik zu, also rieb es eher.

Oder war die Charge von exzenterscheiben einfach Mist? (cubitron + von 3M, eigentlich bisher optimal für diesen Schliff gewesen).

PS. P120 und Co waren bestellt aber es dauerte 2 Monate bis es geliefert wurde, deshalb konnten
 

Ron112

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Der Sprung von 80 auf 400 ist deutlich zu groß. Das 400er kann den Abtrag nicht sinnvoll leisten. Um die Spuren von 80er loszuwerden solltest du dich an die gängige Abstufung halten, eine Stufe kann man gut überspringen.
80-120-180-240-320-400
Ja das ist schon klar, wie erwähnt war es nur eine Notlösung, weil wir nicht mehr auf 120 und 180 warten konnten.
Und dachten, dass es besser wäre wenigstens mit 400 breitband zu schleifen als gar nicht mehr.
Es geht eher darum, warum der Schliff mit dem exzenter so problematisch war
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Weil zwischen den Körnern kein Platz ist. Dann noch der vielleicht schmierende Koststoff dazu...
 

Ron112

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2025
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Weil zwischen den Körnern kein Platz ist. Dann noch der vielleicht schmierende Koststoff dazu...
Bei dem breitband Schliff aufjedenfall, man sah auch auf dem Holz den verschmierten Kunststoff.
Das Papier für den exzenter hatte aber niemals Probleme damit.
Selbst großflächig Klarlack und digital Druck wegschleifen machte nie Probleme.
Ist das Problem allgemein bekannt, dass schleifpapier bei bereits glatten Flächen deutlich mehr Schwierigkeiten hat?
Oder gegebenenfalls nach dem pressen?
 
Oben Unten