Ben hat Frage 1 schon richtig beantwortet. Das is ne Vase. Immer n Töpfchen frischen Basilikum in der Küche. Schön und lecker
Zur zweiten Frage: die Induktionsplatte is gewölbt. Der Wok berührt die Platte nicht, der liegt auf ner Schutzabdeckung am oberen Rand der Platte auf.
Der Herd läuft mit normalen Lichtstrom, kann aber bis 3600W, braucht also ne eigene Sicherung und geht ab! Ich schneid recht schnell, aber beim Wok komm ich nicht hinterher wenn schon was drin ist. Ich schneid also das allermeiste oder alles vor und start den Wok erst dann. Der Reiskocher kümmert sich um selbigen. Und so ist das komplette Kochen bis zum Servieren in ner knappen halben Stunde erledigt.
Eine Kollegin und Freundin die aus Thailand kommt und seit einigen Jahren in Deutschland lebt, hat mir schon viele Tipps gegeben und war auch schon öfter bei mir essen, und die sagt es schmeckt inzwischen richtig thai. Ich kauf aber auch die entsprechenden Zutaten.
Und ich hab zum Studium in nem Thai Restaurant gejobbt..
Wobei da die Küchenchefin zum Chef immer gesagt hat: "Nig soviel Sauce! Kokosmilli Kokosmilli Kokosmilli...! Nich thai!"
Der Chef: "Völlig egal. Hier muss das Zeug schwimmen sonst kaufts keiner."
N bisschen stolz bin ich inzwischen auf mein Pad Thai. Das ist schon komplizierter als die Currys..
