... das liegt da dran, dass du dir einen "Baustellenhobel" zugelegt hast. Damit nimmt man die Kante an einem Bauteil ab, damit es besser passt - vorzugsweise die Kante, die man nachher nicht sieht. Wirklich gute Oberflächen auf Massivholz kann man damit nur herstellen, wenn das Holz unproblematisch ist. Und für Hirnholz braucht man in normalen Bankhobeln sehr gut geschärfte Hobelklingen, und das sind dann keine einsetzbaren Wegwerf-Messer. Im Idealfall verwendet man dazu Hobel, bei denen die Messer in einem flacheren Winkel angestellt sind - die Fase zeigt dabei nach oben. Habe ich hier, glaube ich, auch schon mal geschrieben.
Soll heissen: An dem Punkt, an dem du jetzt bist, bist du entweder zufrieden mit dem, was dein Ralli kann, oder du steigst ein in die Welt des richtigen Hobelns. Für den Fall leg schon mal ein paar hundert Euro beiseite (fürs erste), les dich durch Dutzende von verschiedene Anleitungen und bau dir ein eigenes Schärfsystem auf. In zwei Jahren kannst du es dann, in 5 bist du richtig gut.
