Ersatzteil Nachbau für Mafell Monika gesucht

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
26
Ort
Gerchsheim
Hi,

ich bin seit etwas weniger als 10 Jahren im Besitz einer Mafell Monika L - Tischkreissäge.
Vor kurzem ist mir die Höheeinstellung abgeschmiert.
Es ist das Teil aus der Zeichnung mit der Nr. 27 defekt, der Führungszapfen ist abgerissen.
Ausserdem sind die Teile 97 & 98 vollständig weg, die waren da wohl nie drin seit ich die moni habe - wohl ein wunder dass es so lange gehalten hat...
hat jmd möglichkeit mir das gg vergütung nachzubauen (metall) damit hätte ich dann vermutlich ruhe...
Sofern das Gewinde im Teil 27 ein Problem darstellt könnte ich auch auf metrisches Feingewinde umbauen...

Über Nachrichten Angebote würde ich mich sehr freuen, sonst muss ich die Moni leider Gottes auf den MaschinenFriedhof bringen, und das fände ich tatsächlich sehr schade....
Vielen Dank im voraus!
VG Marco
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (4).jpeg
    241,4 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (3).jpeg
    110,5 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (2).jpeg
    137,9 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28 (1).jpeg
    127 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28.jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.19.28.jpeg
    93,1 KB · Aufrufe: 26
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (3).jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 25
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (2).jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 23
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15 (1).jpeg
    109,4 KB · Aufrufe: 23
  • WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15.jpeg
    WhatsApp Image 2025-10-16 at 17.20.15.jpeg
    163 KB · Aufrufe: 25
  • MAFELL-MONIKAL_Tisch-_und_Formatkreissaege.pdf
    334,6 KB · Aufrufe: 12

kollemolle

ww-pappel
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
5
Ort
irgendwo im nirgendwo
Moin,

wenn du die beiden fehlenden Teile nicht drin hast, ist der Defekt der Mutter kein Wunder. Die läuft dann ungeschützt in dem Langloch und ist dann irgendwann durch. Das Ding zu vermessen und ins CAD zu bringen, sollte kein Hexenwerk sein. Dann erst mal ein Muster in Heimarbeit drucken und wenn alles passt, in PA-GF in SLS, also mit einem dieser Pulverdrucker drucken lassen. Das hält mindestens so gut wie das Original. Die beiden anderen Teile sind für einen minimal begabten Metaller kein Problem. Der dickere der beiden Klötze (der Gleitstein, der in dem rechteckigen Langloch gleitet und wohl gerne mal raus fällt - meiner lag unten in der Maschine) ist im Optimalfall gehärtet, wie im Original.
Wenn du es nicht selbst kannst, such dir jemanden, der mit einem Messschieber und irgend einem CAD umgehen kann und dann hast du recht schnell eine erste Variante, mit der du testen kannst. Diese FDM-Drucke kosten nur das (billige) Material und etwas Strom, da kannst du auch 10 Versuche machen, ohne arm zu werden. Und wenn du es dann hast, suchst du dir einen Dienstleister, der dir das Ding fertigt.
Und wenn du dann vielen anderen mit dem gleichen Problem eine Freude machen willst, legst du die Druckdatei auf einer einschlägigen Plattform wie z.B. Thingiverse.com ab.

Gruß
Dirk
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.918
Ort
Halle/Saale
Mal das Gewinde sauber ausgemessen, Muttern dafür sollten sich im Hardwarebereich finden lassen. Dann kann man auch viel selber machen...
 

kollemolle

ww-pappel
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
5
Ort
irgendwo im nirgendwo
Die Spindel hat ein nicht sehr gängiges Gewinde, wenn ich mich recht erinnere. Eine Messing- oder Rotgussmutter wäre natürlich ideal. Das wäre dann für die Ewigkeit, setzt allerdings auch in Sachen Maschinenpark und Möglichkeiten in der Metallbearbeitung einiges voraus.
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
969
Ort
Ludwigshafen
Hallo, die gewindestange hat ein Maschinen-gewinde da muss man nur raus bekommen welches, dann kann man sich eine langmutter davon kaufen , den Rest schweißt dann eine metallfirma zusammen. Wahrscheinlich kann dir hier am besten eine Landwirtschaftsfahrzeug- Reparatur- firma helfen, für die ist so etwas Alltag, so lange die auch generell ältere Maschinen warten.

Z.b. so was https://www.gemuesetechnik.de/
Sowas wird es auch in deiner Nähe geben wir hatten hier noch eine kleinere Firma in der Nähe, aber die ist leider zu, die haben sowas immer für kleines Geld gemacht, da muss man kucken.
 

kollemolle

ww-pappel
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
5
Ort
irgendwo im nirgendwo
Das "Maschinengewinde" nennt sich Trapezgewinde. War aber eine wenig gängige Steigung/Durchmesser-Kombination. Ich habe gerade weder Zeit noch Bock, meine Maschine zu zerlegen. Vielleicht könnte ja der Threadstarter mal nachmessen?
 
Oben Unten