Empfehlungen Exzenterschleifer

ImmerFesteDruff

ww-fichte
Registriert
2. Januar 2017
Beiträge
17
Ort
Hier und Da
Ich finde den Bosch Professional GEX 125-150 AVE echt gut. Zieht was runter ist leise und vibriert nicht so stark hat nen 150er Teller ... und bei Amazon gabs ihn mal für 150€ im Angebot :emoji_slight_smile:
 

Biker1002

ww-birnbaum
Registriert
3. Januar 2015
Beiträge
217
Alter
54
Ort
Swisttal (Raum Köln/Bonn)
Beim einmaligen Gebrauch spricht doch sehr viel fürs Anmieten eines Exzenterschleifers.

Viel Erfolg!


Alos ehrlich gesagt, ich kaufe mir Werkzeug und Maschienen nicht nur weil ich Sie brauche, sondern auch damit ich Sie habe.

Wenn wir alle unsere Werkstätten streng nach Kosten/Nutzen Gesichtspunkten ausstatten würden, dann sähe es bei dem ein oder anderen aber sehr leer aus in der Werkstatt.

Ausserdem würden die Hersteller der schönen Werkzeuge ein echtes Problem bekommen, wenn wir nur noch das kaufen, was wir brauchen .....

Sorry, an alle mir ist heute total Off Topic.

LG Andres
 

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Ich besitze zum Schleifen eine 150er und eine 90er Rotex.
Nie im Leben würde ich eine komplette Treppe mit der 90er Rotex schleifen wollen.
Das Teil ist zwar wie erwähnt ganz prima um damit in die Ecken zu schleifen, das kann ein Multimaster aber genauso gut und ist dabei noch um Längen universeller.

Das größte Problem an der 90er Rotex ist allerdings das das Teil sowas von bockig ist, die würde am Liebsten nur Rumspringen wenn man sie nicht permanent bändigt was ganz schön in die Arme geht.
Damit eine ganze Treppe schleifen? Nein danke.

Wenn das Budget dann noch dazu Grenzen hat (soll ja vorkommen :emoji_grin:) dann würde ich ebenfalls zum Metabo raten (ein sehr guter Schleifer) und evtl. noch einen Multimaster oder ein günstigeres Nachbaugerät (Bosch, Makita, etc. die können das auch) um die Ecken zu Schleifen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Für Flächen ist der kleine 90er wirklich nicht so geeignet.
Das rumzicken kann man dem zwar etwas abgewöhnen, wenn man denn mal raus hat, wie man den halten muss, geht es auch relativ leicht. Trotzdem ist der für sowas nicht gemacht. Der RO 90 ist für anderes da.

Es kommt jetzt auf den Lack drauf an, entweder wäre meine Empfehlung die Lackfräse und der SXE 450 oder 3150 oder der neue Makita mit Zwangsrotation. Der ist von der Preis/Leistung nicht verkehrt.
 

awdl

ww-pappel
Registriert
18. Januar 2017
Beiträge
6
Ort
München
Also ich habe seit zwei Jahren den Gex 125-150 und bin für den geringen Anschaffungspreis mehr als zufrieden !
 

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Wenn man den RO90 so führt wie man den RO150 führt dann zickt er durch den kleinen Teller wesentlich mehr.

Wie Michael schon schrieb, andere Haltung annehmen dann gehts.
Erste Wahl zum Treppenschleifen ist er aber trotzdem nicht.
 
Oben Unten