Empfehlung Drehmomentschlüssel

bernhard_g

ww-pappel
Registriert
12. August 2025
Beiträge
7
Ort
München
Gibt es eigentlich auch Drehmomentschlüssel, die bei Erreichen des eingestellten Wertes durchdrehen, statt nur zu klicken?
Gedore hatte sowas mal im Programm - ich weiß nicht, ob sie die immer noch bauen.

Eine Alternative für das Fahrrad wären Torsionsschlüssel mit einem festen Wert. Das Ding von Ritchey kann auch in die Satteltasche:
https://www.bike-components.de/de/Ritchey/6-Bit-Torque-Key-Drehmomentschluessel-p41358/
Das Ding muß nicht nach-kalibriert werden.

Mit den 5Nm ist man bei den meisten Fahrradschrauben gut bedient.

Ansonsten würde ich zu den bekannten Werkzeugherstellern raten: Gedore, Hazet, Stahlwille, ... Deren Schlüssel sind alle sehr gut.

Bedenken sollte man, daß der Drehmomentbereich den Faktor 5 nicht wesentlich überschreiten solle - sonst leidet die Genauigkeit. Also bei einem Schlüssel von 1Nm bis 20Nm hätte ich Bedenken.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.126
Ort
Dortmund
Ich arbeite beruflich mit Wiha easyTorque fix Schraubendreher. Die haben ein fixes Drehmoment. Erreicht man es, macht es Klack und die Klinge springt über, man kann also einfach weiterdrehen und dass Drehoment so nochmal anfahren. Mache ich in der Regel auch 2 mal zur Sicherheit. Ist für kleine Drehmoment 0,5-5 Nm. Wir ziehen damit M4 passend an.

https://www.amazon.de/Wiha-Drehmome...ngestellte-Drehmomentbegrenzung/dp/B007TTSRS2
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.761
Ort
Sauerland
Gibt es eigentlich auch Drehmomentschlüssel, die bei Erreichen des eingestellten Wertes durchdrehen, statt nur zu klicken?
Hi,
gerade zufällig bei Bauforum24 in deren Werkzeug News 343 gesehen.
Wera hat jetzt auch einen (mittelgroßen) der das auch kann. Click Torque Lock A 5. Kostet aber auch über 170 Tacken...
Gruß Reimund
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.855
Ort
Stuttgart
Hi,
gerade zufällig bei Bauforum24 in deren Werkzeug News 343 gesehen.
Wera hat jetzt auch einen (mittelgroßen) der das auch kann. Click Torque Lock A 5. Kostet aber auch über 170 Tacken...
Gruß Reimund
Nach meinem Verständnis wird das im Video zwar so erklärt, trifft aber für die Click Torque Variante nicht ganz zu. Die haben laut Erklärung (https://products.wera.de/de/drehmom...it_umschaltknarre_click-torque_a_6_set_1.html) ein Zwei-Klick-System.
Das interessante an den Click Torque Lock ist, dass man die Drehmomentfunktion zu- und abschalten kann und sie damit im Links- und Rechtslauf zur Verfügung steht.
Safe Torque gibt es eben wie verlinkt als separate Serie/Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten