Elektrowerkzeuge, welche sind notwendig und empfehlenswert

Delgado

ww-ulme
Registriert
24. August 2010
Beiträge
182
Ort
Berlin
Hallo Heiko,

ja, habe die Makita bereits bestellt und bezahlt. Ich gebe dir Recht, das die Festoolsägen schon klasse sind, aber leider auch sündhaft teuer. Obs gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt.

Jedenfalls ist es für mich als Einsteiger noch keine Alternative. Wenn ich für mich feststelle, das mir das Arbeiten mit Holz Spass macht und ich der Meinung bin, die Makita reicht mir nicht mehr aus, dann kann ich immer noch drüber nachdenken.

Im Moment muss ich auch ein wenig meinen Geldbeutel im Auge behalten.

Dennoch danke für deinen Tipp.

Grüße Dirk
 

esel1976

ww-buche
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
284
Ort
Altenburg
Moin,
zur Stichsäge nochmal ein Tip:
von Protool gibts jetzt die alte PS300 E von Festool etwas überarbeitet und mit neuem Gehäuse für 189 Euro +MW, ohne Elektronik, aber die habe ich in meiner Tischlerkarriere eh nie gebraucht. Besseres Preis/Leistungsverhältnis gibts nirgends.

Habe gerade nochmal die website von Protool angeschaut, die neue Stichsäge ist noch nicht drauf, hab sie ber beim Haendler gesehen.

MfG
Stefan
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo und Guten Morgen,
@Esel1976: Delgado schreibt:
ja, habe die Makita bereits bestellt und bezahlt
Also: Weitere Tips zum Thema Stichsäge unnötig!:rolleyes:
@Delgado:
Zum Thema Oberflächenbehandlung vor- und nach dem Ölen, ist es doch besser mit der Hand das Holz zu schleifen? oder nimmt irgendwer von euch eine Maschine zu Hilfe?
Ich mach es so (muss nicht "richtig" sein...): vor dem Ölen Maschine mit entsprechender Abstufung der Körnung beim Schleifpapier, nach dem Ölen je nach Anforderung an die Oberfläche meistens Handschliff mit feinerem Papier. Funktioniert bei mir bis jetzt sehr gut!
Gruß Manfred
 

Delgado

ww-ulme
Registriert
24. August 2010
Beiträge
182
Ort
Berlin
Hallo Manfred,

werde auch mit Handschliff anfangen. Evtl. kaufe ich mir dann ne Maschine, wenn ich merke, das mir Holzbearbeitung/Möbelbau Spass macht. Erstmal klein anfangen und dann Schritt für Schritt.

Danke nochmals an alle.
 
Oben Unten