Ich kenne den Aufbau der HC260 nicht, falls dort aber - wie häufig - eine Bremselektronik im Schalter verbaut hat, kann man diese in der Regel auf der Platine einstellen. Die Bremszeit der Platine ist fest mittels Zeitkomponente eingestellt. Der Strom (bzw. Anschnitt) lässt sich variieren, und sollte etwa auf die empfohlene Zeit des Herstellers eingestellt sein.Alle die dieses Modell haben (vorallem der Threaderdteller) werden jawohl wissen ob man am Schalter was einstellen kann oder ob sie/er nen neuen gekauft hat.
Prinzipiell kann man bei Defekt auch eine universelle neue Elektronik verbauen, falls sie denn ordentlich in den Schalter passt.
Ansonsten lässt sich die Platine (falls nicht mehr einstellbar) auch recht gut reparieren.