Einstieg Handhobel: Einhandhobel oder Einhand-Simshobel

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.113
Ort
Ruhrgebiet
Es geht ja nur um das Abrichten der relativ kleinen Stirnseiten und ich hoffe, dass das auch mit dem kleinen Einhandhobel klappt. An die großen Längsseiten traue ich mich als Anfänger ohnehin noch nicht ran, das nehme ich mir vor wenn ich mit dem kleinen Hobel ein paar Erfahrungen gesammelt und Blut geleckt habe!
Falsch gedacht. Stirnholz hobeln sollte man erst, wenn man genug Erfahrung und Übung auf Längsholz gesammelt hat. Tue dir den Gefallen und versuche bloss nicht, sofort nachdem du den Hobel erhalten hast, an die Stirnseiten deiner Balken zu gehen.
Es hat einfach keinen Sinn Stirnholz zu Hobeln, wenn man noch nicht weiss wie sich ein scharfes Eisen und ein schon etwas stumpfes Eisen anfühlt.
Schnapp dir ein Reststück deiner Konstruktionsvollholz-Balken und versuche mal von der Flanke einen durchgehenden, hauchdünnen Span abzunehmen. Erst, wenn dir dieses mehrmals hintereindader gelingt und du das Eisen zwischendurch erfolgreich nachgeschärft hast, solltest du auf das Stirnholz gehen.

rafikus
 

enovs

ww-birnbaum
Registriert
12. Mai 2019
Beiträge
214
Ort
Aachen
Falsch gedacht. Stirnholz hobeln sollte man erst, wenn man genug Erfahrung und Übung auf Längsholz gesammelt hat. Tue dir den Gefallen und versuche bloss nicht, sofort nachdem du den Hobel erhalten hast, an die Stirnseiten deiner Balken zu gehen.
Es hat einfach keinen Sinn Stirnholz zu Hobeln, wenn man noch nicht weiss wie sich ein scharfes Eisen und ein schon etwas stumpfes Eisen anfühlt.
Schnapp dir ein Reststück deiner Konstruktionsvollholz-Balken und versuche mal von der Flanke einen durchgehenden, hauchdünnen Span abzunehmen. Erst, wenn dir dieses mehrmals hintereindader gelingt und du das Eisen zwischendurch erfolgreich nachgeschärft hast, solltest du auf das Stirnholz gehen.

Mir ist natürlich bewusst, dass Stirnholz zu hobeln anspruchsvoller ist als Längsholz. Meine Aussage bezog sich auch eher darauf, dass ich es als schwieriger erachte eine große Fläche plan und winklig ohne Dellen und Verwindungen zu hobeln, als die relativ kleine Stirnholzfläche. Aber danke für den Rat, hätte in der Tat direkt drauf los gehobelt, es ist wohl wirklich sinnvoller die generelle Hobeltechnik inklusive Schärfen an einem Stück Längsholz zu üben. Werde ich beherzigen.
 

enovs

ww-birnbaum
Registriert
12. Mai 2019
Beiträge
214
Ort
Aachen
So, Shapton Wassersteine in Körnung 220, 1000 und 8000, sowie Schleifführung und Namiwa Abrichtstein sind bei Dieter Schmid bestellt. Da bin ich mal gespannt wie scharf ich mein Werkzeug damit bekomme.
Meine MHG Stechbeitel sind auch heute angekommen und da bin ich von der Schärfe im Auslieferungszustand etwas enttäuscht. Von rasiermesserscharf sind die weit entfernt, Haare kann ich mir damit nicht entfernen. Freue mich auf‘s Schärfen! :emoji_slight_smile:
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.113
Ort
Ruhrgebiet
Hast du irgendwo die Information gesehen, dass die Stechbeitel "rasiermesserscharf" ausgeliefert werden? Ich glaube, dass es bei heutiger Informationslage keinen Grund gibt enttäuscht zu sein. :emoji_wink:
 

enovs

ww-birnbaum
Registriert
12. Mai 2019
Beiträge
214
Ort
Aachen
Hast du irgendwo die Information gesehen, dass die Stechbeitel "rasiermesserscharf" ausgeliefert werden? Ich glaube, dass es bei heutiger Informationslage keinen Grund gibt enttäuscht zu sein. :emoji_wink:
Nein, ich hatte es nur gehofft und dann darf man auch ruhig enttäuscht sein. :emoji_wink: Ich habe ja nirgends geschrieben, dass ich von MHG enttäuscht bin. Das mögen prima Stechbeitel sein, aber ich hatte gehofft dass sie schärfer ankommen, was doch völlig legitim ist
 

enovs

ww-birnbaum
Registriert
12. Mai 2019
Beiträge
214
Ort
Aachen
2AE7F5DE-ED7A-4A4E-B59E-0F566697F2B6.jpeg DAC02D76-BCB4-4C44-BF80-E5438D8EA00F.jpeg D0373864-979A-4128-AA25-FD30E71BD383.jpeg Heute ist der Lie Nielsen Br 60 1/2 angekommen und ich habe gerade meine ersten Hobelerfahrungen gesammelt.
Man ist das geil, das macht süchtig! :emoji_heart_eyes:
 
Oben Unten