Eine Küche im sechsstelligen Bereich? Überhaupt kein Problem!

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Ich sehe da LKW Fahrverbot am Wochenende. Durchfahrtsverbot in vielen Städten. LKW Führerschein der verlängert werden muss, wie weist man da Fahrpraxis für die Verlängerung nach? Aber jeder wie er mag. Kurbelt zumindest die Wirtschaft an wenn Geld investiert wird.

Für die Preise kann ich sehr oft in coolen Hotels nächtigen. Sogar an Orten die schwer mit dem Luxusgefährt erreichbar sind.
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Sowas werde ich nie verstehen. Wie oft man für das Geld in einem Luxushotel mit Bedienung und toller Küche übernachten kann...
Da kauft man sich so ein teures Ding und dann muss man sich doch wieder selbst um sein Zeug kümmern, Putzen und Kochen...
Schon eine komische Sache.
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Das Problem hat man ja nicht nur bei so teuren Wohnmobilen. Auch bei billigeren. Sagen wir mal ich gebe 50 000 Euro aus für ein Wohnmobil. Wie oft könnte ich da in einem guten Hotel übernachten? Solche Leute haben bestimmt keine Bediensteten dabei. Also ich verstehs nicht ganz, ehrlich gesagt. Aber natürlich darf das jeder halten wie er will. Wenn man es gut findet, dass man sein mobiles Haus mit in den Urlaub nimmt, damit man da genauso kochen und putzen kann wie daheim, dann soll es so sein.
 

Mitglied 30872

Gäste
Ich mache weder so noch so Urlaub, aber das Wohnmobil kann ich insofern nachvollziehen, weil es dem Urlauber maximale Bewegungsfreiheit gibt.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe gerade immer wieder Überlegungen mit meinem Kollegen, der bald in Rente gehen möchte. Er und seine Frau wollen das Haus aufgeben und für Jahre in ein Wohnmobil ziehen. Da er Tischler ist möchte er das Fahrzeug auch selbst ausbauen.....

Das ist natürlich nicht jedermanns Fall, ich kann aber den Wunsch Europa auf diesem Weg zu erkunden gut nachvollziehen. Jedenfalls ist das so interessanter und angenehmer als von Hotel zu Hotel zu fahren.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
OT:

Wenn man wirklich ganzjährig im Fahrzeug wohnen will, ist das eine sehr interessante bauphysikalische Herausforderung....
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
klar wird man eher in Südeuropa überwintern. Aber wenn dann in Skandinavien der Schnee so schön ist....

Ich verfolge die Thematik interessiert, zumal ich ganz eventuell einen Anteil am Ausbau haben werde....
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Auch in Südeuropa ist jetzt Winter :emoji_wink:

In Griechenland gibt es aktuell Schnee. Palermo hat es nachts auch nur einstellige Temperaturen. Das muss man schon in der Planung berücksichtigen
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
allein die Idee ist sehr faszinierend. Als Student habe ich ja immer gedacht, man müsse er auf einen anderen Kontinent fliegen. Inzwischen habe ich halbwegs verstanden, wie groß und vielfältig Europa ist. Mit einem Auto und ausreichend Zeit kann man da viel sehen und erfahren.
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Das Problem hat man ja nicht nur bei so teuren Wohnmobilen. Auch bei billigeren. Sagen wir mal ich gebe 50 000 Euro aus für ein Wohnmobil. Wie oft könnte ich da in einem guten Hotel übernachten? Solche Leute haben bestimmt keine Bediensteten dabei. Also ich verstehs nicht ganz, ehrlich gesagt. Aber natürlich darf das jeder halten wie er will. Wenn man es gut findet, dass man sein mobiles Haus mit in den Urlaub nimmt, damit man da genauso kochen und putzen kann wie daheim, dann soll es so sein.
Ich hab eins, eher in der < 50.000€ Klasse. Deshalb kann ich über die Gründe sprechen:
- zwei Hunde
- Faible für Gegenden ohne (Luxus-)hotels
- ich muss nichts vorbuchen
- Rundreisen ohne aufwendige Planung
- kann weiter fahren, wenn mir das Wetter nicht passt
- Unterwegs immer ein eigenes Klo dabei
Leute, die einen deutlich siebenstelligen Betrag für ihre Mobilbehausung ausgeben können, können idR auch einen mittleren fünfstelligen für das Begleitfahrzeug des Personals entbehren. Gesehen hab ich unterwegs noch nie eins, selbstausgebaute Reisebusse schon ab und zu, aber nie sowas. Das natürliche Habitat dürften die Backstagebereiche von Musikfestivals u. dergl. sein. Ist jedenfalls meine Idee dazu.

Lico
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.295
Ort
bei den Zwergen
Habe einmal in Schweden auf einem Campingplatz ein Treffen von norwegischen Busbewohnern gesehen. Ca 20 Reisebusse Lkw etc zu Wohnungen umgebaut. Sie sahen nicht nach neugekauft sondern nach Selbstbau in unterschiedlichster Art und Weise aus. Scheint eine eigene Szene zu sein.
 
Oben Unten