Das Problem hat man ja nicht nur bei so teuren Wohnmobilen. Auch bei billigeren. Sagen wir mal ich gebe 50 000 Euro aus für ein Wohnmobil. Wie oft könnte ich da in einem guten Hotel übernachten? Solche Leute haben bestimmt keine Bediensteten dabei. Also ich verstehs nicht ganz, ehrlich gesagt. Aber natürlich darf das jeder halten wie er will. Wenn man es gut findet, dass man sein mobiles Haus mit in den Urlaub nimmt, damit man da genauso kochen und putzen kann wie daheim, dann soll es so sein.
Ich hab eins, eher in der < 50.000€ Klasse. Deshalb kann ich über die Gründe sprechen:
- zwei Hunde
- Faible für Gegenden ohne (Luxus-)hotels
- ich muss nichts vorbuchen
- Rundreisen ohne aufwendige Planung
- kann weiter fahren, wenn mir das Wetter nicht passt
- Unterwegs immer ein eigenes Klo dabei
Leute, die einen deutlich siebenstelligen Betrag für ihre Mobilbehausung ausgeben können, können idR auch einen mittleren fünfstelligen für das Begleitfahrzeug des Personals entbehren. Gesehen hab ich unterwegs noch nie eins, selbstausgebaute Reisebusse schon ab und zu, aber nie sowas. Das natürliche Habitat dürften die Backstagebereiche von Musikfestivals u. dergl. sein. Ist jedenfalls meine Idee dazu.
Lico